Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.10.2005, 10:34
Anna Leigh Anna Leigh ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2005
Beiträge: 3
Standard Tränende Augen

Ich habe metastasierenden Brustkrebs und mache zur Zeit eine Taxotere Docetere Chemotherapie.Die Haare sind ausgefallen. Die anderen Nebenwirkungen halten sich in Grenzen.Bis auf die tränenden Augen!!! Ich leide darunter.Das macht mich ganz fertig, denn nicht nur die fehlenden Haaren, sondern auch dass ich ständig heule, machen mir die Krankheit ständig präsent. Der Augenarzt konnte mir noch nicht helfen. Gib es Mittel, die mir Linderung bringen?
Viele Grüße Anna Leigh
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.10.2005, 12:27
Jutta3 Jutta3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2005
Beiträge: 114
Standard AW: Tränende Augen

Hallo Anna,

leider habe ich keinen Tipp gegen die tränenden Augen. Ich finde es nur sehr merkwürdig, dass obwohl es unter Taxotere (war bei mir auch ziemlich heftig) ganz oft vorkommt, es nicht unter den Nebenwirkungen erwähnt wird. Meine Mit-Leidensgefährtinnen bei der Chemo hatten das nämlich alle auch und die Ärzte waren zwar verwundert, haben aber nichts zur Linderung gegeben.

Jetzt 2 einhalb Monate nach der letzten Chemo ist das aber von alleine fast ganz weg. Dafür sind andere Nebenwirkungen noch nicht verschwunden *seufz*.

Elisabeth, wird das Röhrchen vom Arzt eingeführt? Kann man auf eine Behandlung während der Chemo bestehen?

Liebe Grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.10.2005, 21:24
Elfe Elfe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 525
Standard AW: Tränende Augen

Liebe Anna
Da sehe ich gerade, dass Evelyn das gleiche Problem unter Taxotere hatte.
siehe unter:
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.html?t=7014
Hier findest Du bereits sehr viele Hinweise .
Liebe Grüße Elfe
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.10.2005, 23:52
Benutzerbild von Rubbelmaus
Rubbelmaus Rubbelmaus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Schönste Stadt am Rhein
Beiträge: 1.720
Standard AW: Tränende Augen

Hallo Elfchen,

ich hatte jahrelang massiv das Problem der trockenen Augen. Erst jetzt nach über 1 Jahr absetzen von Arimidex wird es langsam besser. Die künstliche Tränenflüssigkeit hat mir nicht viel gebracht. Seit einigen Wochen schmiere ich abends im Bett, bevor ich das Licht ausmache, Bepanthen Nasen- und Augensalbe in die Augen. Seitdem komme ich ganz gut durch den Tag. Ich muss auch keine Tropfen mehr tagsüber nehmen. Nur nimm sie nicht vorher bevor du im Bett bist, du siehst nämlich danach so gut wie nichts mehr durch die Salbe!

Viele liebe Grüsse
Rubbelmaus
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.10.2005, 23:09
Elfe Elfe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 525
Standard AW: Tränende Augen

Huhu Rubbelmäuschen
Na, mittlerweile ist es bei mir auch wieder okay, seitdem ich auf Aromasin anstatt Arimidex bin .
Vielleicht ist es doch ein Arimidex-Problem
hihihi, , dann muss ich eben so einen Augenschutz tragen, wie auf der Plastischen Chirurgie
-> soll ja auch gut gegen Falten sein

Liebe Grüße Elfe
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.10.2005, 13:21
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.677
Standard AW: Tränende Augen

Hallo,
ich erhalte eine andere Chemo, und zwar Navelbine. Während der kühleren Jahreszeit beginnt auch meine Tränenzeit.
Als ich der Sprechstundenhilfe der Augenärztin mein Problem schilderte, meinte sie, ich würde dann wohl künstliche Tränen bekommen. Allerdings war ich noch nicht bei der Ärztin, weil der früheste Termin im Februar wäre und wenn ich in die Notfallsprechstunde käme, müßte ich mit stundenlangen Wartezeiten rechnen.
Als ich das hier allles gelesen habe, bin ich für mich eigentlich zu dem Schluss gekommen, daß ich mir das wohl sparen kann - oder?

Tränende Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.10.2005, 14:09
TP TP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.07.2005
Beiträge: 46
Standard AW: Tränende Augen

Hallo Renate,

die besten künstlichen Trennen (sagt mein Augenarzt) sind die Tropfen Hylo-Vision. Weil Du mit Rezept oder ohne Rezept die Tropfen selbst bezahlen musst, kannst Du sie Dir einfach in der Apotheke kaufen.

Seit der Chemotherapie (vor zwei Jahren) und Antihormontherapie brauche ich auch intensive "Augenpflege". Für die Nacht nehme ich die Salbe VitA-POS Augensalbe (fürs Auge und Lid) und die Tropfen. Ich habe auch noch andere Augentropfen, WET-COMOD, die nehme ich abwechselnd mit Hylo-Vision.

Irgendwann dachte ich naiverweise, dass die Trennenproduktion sich normalisieren wird. Eine Augenärztin hat mir gesagt, dass es nicht eintreten wird und dass ich die Augen so pflegen muss wie Gesichts- oder Körperhaut. Meine Erfahrung bestätigt das.

Die Präparate, die ich Dir hier empfehle sind selbstverständlich von meinem Augenarzt verschrieben worden. Bis ich so weit war, dass ich die richtigen Medikamente hatte, habe ich auch mehrere Nachmittage in der Praxis zugebracht. Vielleicht könntest Du es Dir sparen?

Viele Grüße,
TP
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.10.2005, 17:06
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.677
Standard AW: Tränende Augen

Danke TP,
Du hast Recht, bezahlen muss ich diese sowieso, ob verschrieben oder nicht, das hat man mir schon gesagt. Da brauch ich tatsächlich nicht zum Arzt zu rennen. Es reicht ja so schon. Da ich kontinuierlich Chemo bekomme, wird sich das ja auch nicht bessern.
Sollte ich mich dennoch mal aufraffen, zum Augenarzt zu gehen, werde ich natürlich gezielt nach diesen Medikamenten fragen. Aber ich glaube nicht, daß ich was falsch mache, wenn ich mir die selber kaufe.
Lieber Gruß
Renate
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.10.2005, 11:10
Anna Leigh Anna Leigh ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2005
Beiträge: 3
Standard AW: Tränende Augen

Hallo an alle,
danke für die Tipps . Ich arrangiere mich mittlerweile mehr mit meinen Tränen. Jetzt, wo ich weiß, dass ich kein Einzelfall bin, nehme ich jede Anregung dankbar auf. Ein Tipp von meinem Augenarzt war noch zur Beruhigung der Augen Schwarztee-getränkte Wattepads zwischendurch aufzulegen. Tut wirklich gut, weil man ein paar Minuten zu Ruhe kommen muss.
Liebe Grüße Anna
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55