Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > andere Therapien

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 26.10.2005, 12:40
Benutzerbild von Chancy
Chancy Chancy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2004
Ort: Deutschland
Beiträge: 452
Idee AW: TV-Tipp

02.11.2005, 21.45 - 22.30 Uhr auf ARD
----------------------------------------------------------------------
Der Fall Dominik - Vom Geschäft mit der Krebsangst
Dokumentation, Deutschland 2005
----------------------------------------------------------------------
Herbst 2004. Das Schicksal des neunjährigen Dominik aus dem Westerwald hält das Land in Atem. Der Junge stirbt nach qualvollen Monaten in einer mexikanischen Klinik. Er hatte Knochenkrebs. Zuvor wollte der charismatische Arzt Dr. Mathias Rath mit Dominik beweisen, dass seine umstrittene Therapie mit vitaminhaltigen Präparaten auch bei Krebs hilft. Dominik war für mehrere Monate Hauptfigur in der Werbung von Dr. Matthias Rath. Auf Plakaten und bei Veranstaltungen steht das Schicksal von Dominik im Mittelpunkt und Dominik sogar mit auf der Bühne vor tausenden Zuhörern. Als Dominik im November 2004 stirbt, macht Rath die Schulmedizin für den Tod des Jungen verantwortlich.
Das Krebsschicksal des Jungen Dominik ist eine Geschichte mit Symbolgehalt. Im Streit zwischen Medizinern und Behörden, den Eltern und Staatsanwälten wird ''Der Fall Dominik'' zur Schlüsselgeschichte über den Umgang mit Krebs, der Angst und dem Geschäft mit der Hoffnung auf Heilung. Die SWR-Autorin Beate Klein hat den Fall des Jungen von Januar 2004 an begleitet.
Wieso vertrauen die Eltern Dominiks nicht der Schulmedizin? Warum vertrauen Krebskranke und deren Angehörige auch umstrittenen Alternativ-Therapien? Beate Klein hat Dominik mehrfach getroffen und mit den Eltern darüber gesprochen, warum sie die schulmedizinische Krebsbehandlung für ihren Jungen ablehnen und stattdessen auf die Präparate von Dr. Rath setzen. Der Film erzählt den tragischen Verlauf des Falles nach. Zu Wort kommen Wegbegleiter und Menschen, die Dominik in seinem letzten Lebensabschnitt betreut haben. Darüber hinaus klärt der Film die Frage, wieso umstrittene Mediziner wie Matthias Rath leichtes Spiel bei Menschen haben, für die solche Therapien oftmals Endstation Hoffnung sind.


Gruß Chancy
__________________
Diag. 2/2004 ,Morbus Hodgkin 2a nun in Vollremission ....
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55