Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Gedenkseite - Place of Memory

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.10.2005, 09:00
Miezmauz Miezmauz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 165
Standard AW: Papa

Hallo Monica,

mein Vater war am 7.August ein Jahr tot.Und ich weiß sehr wohl wie du fühlst und denkst.
Deine geschriebenen Gedanken sind auch meine.Ich werde es niemals verstehen das er so früh von uns gehen mußte.
Auch ich bin der Meinung das wir uns wiedersehen und bin fest davon überzeugt das es ihm da oben viel besser geht.Ohne Schmerzen und Qualen.

Ich wünsche Dir alles Gute
Miezmauz
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.10.2005, 09:33
Monica Monica ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.10.2005
Beiträge: 5
Standard AW: Papa

Hallo Miezmauz,

das tut mir wirklich leid mit Deinem Papa! Ja, Du weißt, wie ich mich fühle und ich weiß wie Du Dich fühlst. Das kann nur jemand verstehen, der das selbst schon erlebt hat.
Wie alt war Dein Vater? An was ist er gestorben? Wenn Du mit mir darüber reden (bzw. schreiben) willst, bin jederzeit bereit!

Lieben Gruß
Monica
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.11.2005, 20:14
Miezmauz Miezmauz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 165
Standard AW: Papa

Hallo Monica,

Mein Vater ist an Lungenkrebs gestorben und stand kurz vor seinem 60.Geburtstag.
Das ganze Drama hatte nur acht Monate gedauert.Acht Monate panische Angst,Weinen,Hilflosigkeit und totales Unglücklich sein.Es war die schlimmste Zeit meines Lebens sowas mit ansehen zu müssen.Ein doll geliebter Mensch quält sich und durchleidet die Hölle.Und wir stehen hilflos daneben.Total Ätzend,möchte ich nie wieder miterleben.
Angefangen hatte es mit Schmerzen im Rücken und Bein.Wir haben uns garnichts dabei gedacht.Drei Monate dauerte es bis die Ärzte gefunden haben was los war.Zwei Tage vor Weihnachten bekamen wir die Diagnose Lungenkrebs und Inoperabel.Heul!! Es war so schlimm und es wurde immer
schlimmer.Warum müssen Menschen so leiden? Auch die,die hier im Forum sind und sich alles von der Seele schreiben.Es tut mir so unendlich leid und bin gleichzeitig glücklich hier zu sein.
Wie geht es Dir? Möchte auch mehr von Dir erfahren.Ich schreibe immer zurück.
Liebe Grüße
Tina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.11.2005, 16:10
Monica Monica ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.10.2005
Beiträge: 5
Standard AW: Papa

Liebe Tina,

ja, es ist wirklich hart, vor allem wenn derjenige noch so jung ist. Mein Papa war 69, was ja eigentlich auch kein Alter ist. Bei uns hat das ganze 2 Monate gedauert. Am 25. August 2004 haben wir die Diagnose erhalten - Gallengangstumor - und am 26. Oktober ist mein Papa an den Folgen der OP (Sepsis) gestorben. Mein Vater hatte gar keine Schmerzen als er ins Krankenhaus überwiesen wurde, nur Blut im Urin und eine leichte Gelbfärbung. Zuerst hieß es, es seien Gallensteine. Nach mehreren Untersuchungen haben wir dann die schreckliche Diagnose erhalten.
Wir hatten so viel Hoffnung, bis zum Schluss. Das schlimme war, dass mein Papa sich noch nicht einmal äußern konnte. Nachdem die Sepsis festgestellt wurde, kam er auf die Intensiv mit einem dicken Schlauch in der Luftröhre. Allein der Anblick und der Gedanke, so einen Schlauch im Mund ertragen zu müssen, hat uns schon das Herz gebrochen. Schließlich wurde ein Luftröhrenschnitt gemacht. Wir waren etwas erleichtert, dass mein Papa diesen dicken Schlauch nicht mehr ertragen musste. Allerdings konnte er durch den Röhrenschnitt dann auch nicht mehr sprechen. Wenn ich an die Zeit denke, bricht es mir immer noch das Herz!
Mein Papa ist im Krankenhaus gestorben und zwar noch nicht einmal in Stuttgart (wo er über 30 Jahre lang gelebt hat), sondern in einer fremden Stadt - Heidelberg. Wir sind jeden Tag von Stuttgart nach Heidelberg gefahren - es war eine verdammt harte Zeit!
Ich hätte meinem Papa so gern geholfen - ich hätte alles für ihn getan!!! Aber leider ist man den Ärzten so machtlos ausgeliefert.

Der einzige Gedanke, der mich jetzt ein wenig tröstet ist der, dass ich daran glaube, dass es meinem Papa jetzt gut geht, dass er glücklich ist!

Dass mein Papa so früh gehen musste kann ich akzeptieren. Nur hätte ich mir gewünscht, dass es nicht auf diese Weise geschehen wäre. Früher dachte ich immer, dass es für die Hinterbliebenen schlimm sein muss, wenn jemand ganz plötzlich innerhalb von Minuten an einem Herzinfarkt oder Autounfall stirbt. Inzwischen denke ich, dass dies noch ein "besserer" Tod ist. Mitansehen zu müssen, wie ein geliebter Mensch leiden muss, ist kaum zu ertragen!
Und doch werden wir lernen müsen, damit zu leben.

Wie alt bist Du? Hast Du noch Geschwister? Wie geht es Deiner Mama?

Ich drück Dich!

Liebe Grüße
Monica
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.11.2005, 10:54
Miezmauz Miezmauz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 165
Standard AW: Papa

Hallo Monica,

ihr habt ja auch eine Leidensweg hinter euch gebracht!!
Und das Dein Vater dann auch noch wegen einer Sepsis gestorben ist,finde ich wirklich gemein.Vielleicht wäre alles gut ausgegangen.Dich müssen doch solche Gedanken quälen.
Ich finde auch das ein schneller Tod für alle Beteiligten das Beste ist.Was soll auch diese Quälerei bewirken? Da haben es sogar die Tiere besser,die erlöst man von ihren Leiden in dem man sie einschläfert.Allerdings möchte ich so eine Entscheidung bei einem Menschen nicht treffen müssen.

Ich habe eine ältere Schwester und einen jüngeren Bruder,bin selbst 42 Jahre
und habe drei Mädels von 20,15,11 Jahren.Die Große ist schon Ausserhaus
und ist selbst Mama.Also bin ich eine Uralte Oma

Und wie sieht es bei Dir aus?

Liebe Grüße
Tina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.11.2005, 11:12
angelika angelika ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: nrw
Beiträge: 173
Standard AW: Papa

hallo ihr.

mein überalles geliebter daddy ist am 22.10.05 also vor knapp zwei wochen an lungenkrebs gestorben. einen monat nach seinem 53sten geburtstag.

ja es tut weh, ich fühle wie ihr. mein papa lebte 1 jahr, 1 monat und sechs tage mit der diagnose. als er starb war ich bei ihm. es hat mir das herz gebrochen ihn ersticken zu sehen. ich kann es noch immer nicht fassen!!!

lieben gruss und viel kraft
angelika
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.11.2005, 14:17
Benutzerbild von Kerstin63
Kerstin63 Kerstin63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 153
Standard AW: Papa

Hallo Monica,


mein Vater hatte Darmkrebs, ist auch an den Folgen der OP gestorben. Es war ein Rezidiv 2 Jahre nach der Erstdiagnose. Es war schon klar dass es eine grosse OP wird, aber imerhin ist er auf seinen 2 Beinen ins KH marschiert (in der Hoffnung dass er durch die Op noch mal Zeit gewinnt, war klar dass er nicht mehr geheilt werden kann da er schon bei der Diagnose Metas hatte). Dann hatte er eine Lungenembolie nach der OP. Die OP war am 7. April 2004, dann hat er bis zu seinem Tod am 13. Juni auf der Intensiv gelegen. Er hatte auch ständig irgendwelche Infektionen, Lungenentzündung, Pilze und ich weiss nicht was während er dort lag.

Ich nehme an, Du hast so ungefähr das gleich gesehen wie ich....

Es berührt mich immer wieder wenn ich lese oder höre, dass andere einen ähnlichen Verlauf erleben. Wer das nicht mitgemacht hat, kann es sich nicht vorstellen, ist nun mal so. Deswegen wollte ich Dir hier mal antworten.

Alles Gute
Kerstin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55