![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Simone!
Vielen Dank für deine Antwort ![]() Enzyme muss mein Vater nicht nehmen, da er aber Unbregelmäßgkeiten im Blutzuckerspiegel hat muss er 3 x tgl. Insulin spritzen und mehrmals tgl. den Blutzuckerwert kontrollieren. Große Mengen kann er gar nicht essen, auch größere Mengen trinken kann er nicht so gut. Na ja, ich habe auch die HOffnung das sich alles einspielt, gestern waren es ja erst einmal 3 Wochen nach der OP... Für was sind denn Enzyme gut? Lieben Gruß Shayenne |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Shayenne,
bei den Enzymen handelt es sich um die von der Bauchspeicheldrüse gebildeten Verdauungsenzyme zur Verwertung von Fett (Lipase), Kohlehydraten (Amylase) und Eiweiß (Protease). Vor allem die Fettverdauung ist nach so einer Operation erheblich gestört und die körpereigene Enzymproduktion unzureichend. Folge: Die Nahrung saust mal kurz durch den Körper und verlässt ihn schnell - gern mit Durchfällen. Die Bezeichnung ist schon ganz richtig, es fällt praktisch alles einfach durch. Die Einnahme von Enzymen, am gebräuchlichsten ist, glaube ich, Kreon (wird aus Schweinepankreas gewonnen) soll das Defizit ausgleichen. Bei ausreichender Enzygabe WÄHREND (nicht vor oder nach) der Mahlzeit sollten auch die Durchfälle zurückgehen, und eine Zunahme von Gewicht erreicht werden. Die Operation ist in Eurem Fall ja wirklich noch nicht lange her und es ist nicht beunruhigend, sondern normal, dass die Anpassung des Verdauungssystems an die neue Situation noch dauert. Hat bei mir mindestens ein halbes Jahr gedauert, solange habe ich nach der OP immer noch kontinuierlich abgenommen. Dann hat sich die Situation - sehr langsam - wieder stabilisiert. Alles Gute! Lili |
#3
|
|||
|
|||
![]()
In diesem Zusammenhang war ich der Meinung , alle Whipple-Operierten müssten die Enzyme einnehmen ? Liege ich da falsch ?
LG Simone |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Simone,
nö, falsch liegst Du da nicht. Alle Whipple-Operierten haben ja nur noch einen Teil der Bauchspeicheldrüse und entsprechend gering ist die eigene Produktion der Enzyme. Ich bin zwar auch schon über mehrere Monate ohne Enzyme ausgekommen, aber inzwischen nehme ich sie wieder, da ich anderenfalls tendenziell wieder abnehme, was ich nicht möchte. Grüße, Lili |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ja , dacht ich doch ! Deswegen wundert es mich ja so , daß Shayenne`s Vater keine Enzyme bekommt . Vielleicht würde ese inige seiner Probleme erleichtern !?
LG Simone |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Shayenne
Dein Vater sollte die Enzyme auf jeden Fall auch nehmen! Leider haben auch wir die Erfahrung gemacht, dass nicht alle Ärzte diese Auffassung teilen! Ohne Kreon ist es, wie Lea bereits beschrieben hat, sehr schwierig oder sogar unmöglich die Nahrung richtig aufzunehmen! Mein Vater musste in dieser Zeit oft mehrere Male pro Tag zur Toilette (Fettstuhl) und dies auch oftmals ziemlich unkontrolliert! Seit er Kreon nimmt, hat er es geschafft wieder zuzunehmen, Fettstuhl hat er keinen mehr und die Durchfälle haben sich auch drastisch verringert! Es braucht nach der Operation eine gewisse Zeit, bis sich alles wieder normalisiert... es braucht einfach ein bisschen Geduld! Alles Gute für euch und liebe Grüsse Andrina |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Shayenne,
wie die anderen schon sagten, er sollte auf jeden Fall Kreon nehmen. Es hat in der Regel keine Nebenwirkungen und zuviel eingenommene Enzyme werden einfach mit ausgeschieden. Gruß Volker |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|