Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.11.2005, 11:05
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.283
Standard AW: Hautkrebs, Solarium

Hallo Sibi,

ist schon ok. Weißt Du, hier kämpfen auch Leute ums nackte Überleben, die eigentlich "geheilt" sein sollten und wenn dann jemand kommt der - sorry- null Ahnung hat und "gute" Ratschläge geben will, das wirkt das schon etwas anmaßend. Daß Du's nicht böse gemeint hast, glaub ich Dir gern, Dein posting klingt für mich auch eher etwas nach "Pfeifen im Wald". Ich selbst habe erst drei oder vier Jahre vor meiner Diagnose mit der Sonnenbank angefangen. Ich hatte auch eine eigene, damit ich die Röhren immer schon bei Zeiten auswechseln kann und hab auch immer brav meine Jahres-Sonnenstunden addiert... Tja, und mein MM war auch kein veränderter Leberfleck oder Muttermal, sondern eine stinknormale neue Warze. Nicht jedes MM ist sichtbar und muß schon gar nicht so aussehen, wie auf den Bildern beim Hautarzt. Wie gesagt, wenn Du eh schon veränderte Male hast, ist das Alarmstufe 1 und wenn Du Dein Risiko nicht steigern willst, laß die Finger vom Grill - egal ob echt oder künstlich!
Es ist völlig egal, daß Du kein Betroffener bist, falls Du Fragen hast, kann Du die jederzeit gern stellen, nur bitte verschon uns mit irgendwelchen unfundierten Allgemeinratsclägen aus den Medien.
Alles Gute für Dich und liebe Grüße

Claudia
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.11.2005, 11:25
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.674
Standard AW: Hautkrebs, Solarium

November 2001
Hautkrebsrisiko steigt auch im Solarium Deutsche besonders sorglos: sie sind Europameister als Solariengänger

Die Deutschen mögen vom Risiko nicht lassen: Immer mehr Solarienbesuche und Sonnenurlaube rund ums Jahr lassen Krebsexperten jährliche Steigerungsraten um etwa sieben Prozent beim Hautkrebs befürchten. Das berichtet das Wissenschaftsmagazin „medizin report“ unter Berufung auf Zahlen der Deutschen Krebshilfe und der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention e.V. (ADP). Die Deutschen sind mit zwölf Millionen Solariengängern Europameister unter der künstlichen Sonne. Zwar setzen sich die dabei verwendeten UV-Strahlen in einem anderen Verhältnis zusammen als im Spektrum der Sonne, doch gesünder sind Solarien deshalb nicht. Seit einigen Jahren weiß man, dass die überwiegend verwendeten UV-A-Strahlen die Haut schneller altern lassen, genau wie UV-B-Strahlen Hautkrebs verursachen können und das menschliche Immunsys-tem schädigen. „Insbesondere die Urlaubsvorbereitung der Haut im Solarium ist nicht zu empfehlen“, kommentiert der Vorsitzende der ADP, Professor Breitbart. Die Haut werde zusätzlich belastet, und die UV-A-Strahlung baue ohnehin nur eine unvollständig schützende „Lichtschwiele“ auf.

Quelle: Wissenschaftsmagazin „medizin report“ 4/2001
Herausgeber: Münchner Universitätskliniken und Forschungsinstitute
Wort & Bild Verlag, Baierbrunn
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.11.2005, 11:51
Sibi Sibi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.11.2005
Beiträge: 6
Standard AW: Hautkrebs, Solarium

hallo claudia!

weisst du ich wollte bestimmt niemandem irgendwelche ratschläge geben, anscheinend ist das so rübergekommen, ich dachte mir einfach ich schreibe etwas, aber da ist dann wohl ein blödsinn dabei rausgekommen....naja habe mich vielleicht einfach nur falsch ausgedrückt..

also hast du dein MM durch zuvieles bestrahlen durch die sonnenbank bekommen? hm das klingt jetzt bestimmt blöd, aber immer wenn ich unter der sonnenbank war fühle ich mich einfach wohler, vor allem bei diesem wetter, wobei mir sämtliche risiken bekannt sind und ich denk mir auch nachher immer, "toll jetzt hast du deine haut wieder den strahlen ausgesetzt, obwohl der hautarzt eh schon davon abgeraten hat und das risiko enorm steigt"..warum tut man sich das an, wenn man eh die gefahren weiss? naja ich bin auf alle fälle schon gespannt, was die auflichtmikroskopie ende jänner ergibt, hab ja sowas noch nie gemacht...ist es sinnvoll sich gleich male entfernen zu lassen, die evtl. mal gefährlich werden klönnten? meine hautärztin meinte, solange nichts ist, soll man es lassen, sonst hätte ich narben...

naja mal sehn

lg

sibi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.11.2005, 14:39
Schwarzwaldsabine Schwarzwaldsabine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2005
Ort: Kößlarn / LK Passau
Beiträge: 80
Standard AW: Hautkrebs, Solarium

Hallo Sibi,

du hast da was falsch verstanden. Ein Melanom kann auf völlig gesunder Haut entstehen und nicht erst, wenn man ins Solarium geht. Allerdings erhöht sich die Gefahr an Hautkrebs zu erkranken, wenn man zuviel der guten Sonne abbekommt egal ob natürlich oder künstlich. Mein MM war auch nur eine harmlos aussehende rosafarbene Erhebung, ohne dass ich mich in der Sonne gegrillt habe.
Meine Kollegin hat sich auch letztens in der Türkei den Rücken mit Verbrennungen 3. Grades in der Sonne verbrannt. Als ich dann zu ihr sagte, Hautkrebs lässt grüßen, wenn sie nicht aufpasst, meinte sie nur, wird schon nicht gleich beim 1. Mal passieren. Wochen später hat sie sich im Solarium am Bauch einen Sonnenbrand geholt. Ihr ist wirklich nicht zu helfen!
Lass es bleiben mit dem Solarium!
Gruß
Sabine
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.11.2005, 17:29
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.283
Standard AW: Hautkrebs, Solarium

Hallo Sibi,

nein, ich persönlich bin davon überzeugt, keinen Sonnenkrebs zu haben, mein Krebs hat wieder eine andere Geschichte.Trotzdem meide ich die Sonne wo es nur geht und das Solarium schon erst recht! Bei Deinem Hauttyp und mit schon veränderten Malen kann das, was Du da tust lebensgefährlich sein! Wenn Du Angst vor Krebs hast, dann schaffst Du mit dem Solarium einen erheblichen Risikofaktor mehr! Sind 20min Wohlfühlen eine tödliche Krankheit wert? Wohlfühlen kannst Du Dich im Winter doch auch in der Badewanne.
Meine ganz persönliche Meinung ist ein Mal, bei dem man ein komisches Gefühl hat, immer lieber rausmachen lassen. Es geht nur um eine harmlose Mini-OP und kann u.U. lebensrettend sein. Was weg ist, ist weg und kann keinen Ärger mehr machen.

Liebe Grüße

Claudia
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.11.2005, 17:59
Sibi Sibi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.11.2005
Beiträge: 6
Standard AW: Hautkrebs, Solarium

hallo claudia,

da hast du recht, ich habe angst vor krebs und gehe aber dann doch wieder auf die sonnenbank, ist ja eigentlich nicht normal oder wenn ich das so sagen kann? es raten mir eh so viele ab (eltern, freunde etc.), aber selbst ist man ja immer gescheiter und weiss alles besser...naja

ja werde auf alle fälle 2 male entfernen lassen, nur um auf nummer sicher zu gehn, bin auch der meinung besser zu früh entfernen als nachher wenn es vielleicht schon zu spät ist, da sind mir kleine narben lieber wenn ich ehrlich bin...und auf rücken und brust sieht das so auch keiner....aber mal abwarten was der hautarzt ende jänner sagt...

lg und schönen abend

sibi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.11.2005, 18:32
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.674
Standard AW: Hautkrebs, Solarium

Hallo unbelehrbare Sibi,

willst du dich wirklich der Gefahr aussetzen ein Melanom zu bekommen ?
Du hast schon einen erhöhten Risikofaktor für Melanome, die Vielzahl der Muttermale.

Bitte höre auf uns und gehe nicht mehr ins Solarium!!!!!!

Ich wollte als hellblonde mit blauen Augen und vielen dysplastischen Muttermalen auch immer braun sein.
Viele Jahre bin ich 2 - 3 x die Woche ins Solarium gegangen.
Lifestyle pur gebräunte Haut, meinte ich.
Mit 26 Jahren hatte ich mein 1. Melanom in situ, das war 1988.
Danach bin ich aber noch 4 Jahre immer 1 x in der Woche ins Solarium gegangen, weil braun sein ....................ja so schön ist!!!!
In einer Unihautklinik meinte ein Arzt sogar zu mir, das schadet nicht.
Nachdem immer mehr negatives über Solarien in der Presse stand, bin ich von selbst nicht mehr ins Solarium gegangen.
2 x jährlich bin ich zur Auflichtmikroskopie der Muttermäler gegangen, es wurden zwar an die 30 Stck, veränderte Muttermäler entfernt aber es war nie ein Melanom dabei.
2001 hatte ich ein Basaliom, weißer Hautkrebs.
2003 ein Melanom CL 3 am Zeh, welches es geschafft hatte Mikrometastasen im Oberschenkel des Beines zu machen. Alle Lymphknoten wurden ausgeräumt und ich habe jetzt ein dickes Bein wegen eines Lymphödems.
2004 wieder ein Melanom Cl 3 am Bauch.
Ich mache eine Interferon-Therapie.
Meine persönliche Geschichte über den Umgang mit der Sonne kannst du auf meiner HP www.melanom.at.tf nachlesen.

Vielleicht macht es Klick bei dir.............und du gehst nicht mehr ins Solarium.

Eine die aus Schaden klug wurde
grüßt dich recht herzlich
aus dem tiefverschneiten Tirol
- babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55