Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Prostatakrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.11.2005, 12:45
greg greg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Grossraum Paris
Beiträge: 34
Lächeln AW: Wie lange "Auszeit" nehmen?

Hallo Jutta,

wie unsere Mitbetroffenen schon geschrieben haben: Auf den Körper hören und langsam wieder anfangen. Ich selbst (RPE) bin nach 8 Wochen im Büro gewesen, habe aber auch schnell festgestellt,dass ich "langsam machen musste" (so 5 - 6 Stundeb pro Tag). Ich denke aber, dass dies individuell zu entscheiden ist. Für mich war die "Ablenkung" von der Krankheit sicher genau so wichtig wie die Stärkung des Selbstbwustseins: Ich bin wieder da!

Alles Gute ,

Greg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.12.2005, 22:00
Majo Majo ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 6
Standard AW: Wie lange "Auszeit" nehmen?

Guten Abend Jutta,

ich war 6 Monate nach meiner OP zu Hause.
Allerdings hatte ich mich während dieser Zeit 33 Bestrahlungen unterzogen und war 2 mal zur AHB.

Freue mich, dass es deinem Mann soweit gut geht. Wenn er wieder arbeiten will und kann ist das sehr positiv.
Ich hatte zwar zu Hause vieles erledigt, daher keine Langweile, gehe jedoch wieder sehr gerne in die Firma. Die Arbeit brachte mich auf andere Gedanken, vor allem der Kontakt mit den Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen half mir meine anfängliche leichte Depression leichter abzuauen.

Ich wünsche dir und deinem mann alles Gute.

Majo
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55