Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.12.2005, 13:59
Benutzerbild von claudia8
claudia8 claudia8 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: München
Beiträge: 227
Standard AW: Arimidex oder Femara

@ Eva,

Also die Ärztin meinte, dass Arimidex.., also die Aromatasehemmer nur nach der Menopause gegeben werden darf, in der Prämenopause wäre es sogar schädlich.

uuuups, jetzt hast du mich leicht verunsichert!
Ich bin ja auch noch nicht im Wechsel, deshalb noch Zoladex zusätzlich (keine Periode mehr und Östrogenspiegel ist lt. Blutuntersuchung auch niedrig)
Verstehe ich richtig, dass deine Onkologin meint, dass in meinem Fall dann Tamoxifen besser wäre??
Ich bin ja ein Studienmitglied - Arimidex prämenop.
Vielleicht sollte ich doch das "Standardprogramm" mit Tamoxifen durchziehen???
Viele Grüsse
Claudia
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.12.2005, 15:33
Eva Eva ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2005
Beiträge: 9
Standard AW: Arimidex oder Femara

Hallo Claudia8,

ich wollte Dich auf keinen Fall verunsichern, und in der Studie bekommst Du ja zusätzlich Zoladex, was Dich ja sozusagen in die Wechseljahre versetzt. Und somit wäre der Aromatasehemmer ja optimal.
Nur Arimidex alleine eingenommen wäre bei den Frauen, die noch Prämenopausal sind, anscheinend sogar eher schädlich.
Also ich denke, dass Du somit in der Studie gut betreut bist. Aber nun meine Frage zu der Studie, heisst das, dass Du somit insgesamt 5 Jahre zusätzlich Zoladex bekommst?

Liebe Grüße
Eva
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.12.2005, 15:56
Benutzerbild von Martha
Martha Martha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2003
Ort: Köln
Beiträge: 108
Standard AW: Arimidex oder Femara

Liebe Eva,
danke für deine Antwort, ich hatte mir schon so etwas gedacht. Meine, ich hätte es auch irgendwo gelesen. Lieber wäre mir garnichts mehr zu nehmen.
Aber, ist das nicht unmöglich mit den Ärzten. Der Onkologe sagt ich solle Femara nehmen, obwohl der garnicht meine Werte kennt, und der Gyn sagt ich solle Arimidex nehmen, obwohl er weiß, dass meine Östrogenwerte hoch sind.
LG
von Martha
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.12.2005, 16:18
Eva Eva ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2005
Beiträge: 9
Standard AW: Arimidex oder Femara

Liebe Martha,
aufgrund der Nebenwirkungen hab ich ja auch Tamoxifen abgesetzt für ca. 6 Monate. Die Onkologische Ärztin hat mich aber überredet es wenigstens nochmal zu versuchen, da ohne alles das Risiko doch ziemlich hoch ist. Also versuche ich nun die letzten beiden Jahre noch durchzuhalten.

Meine Gyn hatte mir im letzten Jahr auch Arimidex verschrieben, obwohl Sie wusste, dass ich meine Blutung noch habe. Und selbst als ich Ihr den Beipackzettel gezeigt habe, in dem ja steht, dass er nur für Frauen in der menopause sind, meinte Sie dass ich es trotzdem nehmen könnte. Als dann meine Periode viel stärker, länger und schmerzhafter wurde, und auch in meiner verbliebenen Brust Verhärtungen und Schmerzen auftraten habe ich im Expertenforum nachgefragt und die haben mir bestätigt, dass Arimidex für mich die falsche Behandlung sei. Und selbst daraufhin meinte meine Gyn, ja aber es hätte mir bestimmt nicht geschadet. ( woher weiß ich das???).
Also ich bin mittlerweile der Auffassung, lieber öfter mal zu fragen und mich selbst informieren, da anscheinend selbst die Ärzte nicht alles wissen.
Liebe Grüße und alles Gute
Eva
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.12.2005, 19:37
Benutzerbild von claudia8
claudia8 claudia8 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: München
Beiträge: 227
Standard AW: Arimidex oder Femara

Hallo liebe Eva,
danke für die Antwort, bin schon wieder ganz beruhigt
Tja, wie lange ich in der Studie bin, darüber waren sich die Ärzte noch nicht ganz einig...... Einmal hieß es für 3 Jahre, dann für 5.
Mir wären ehrlich gesagt 5 Jahre lieber, da ich eher so ein "Sicherheitsmensch" bin und sich die Nebenwirkungen bei mir ja wirklich in Grenzen halten.
Viele Grüsse
Claudia
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.12.2005, 09:09
Eva1 Eva1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2005
Beiträge: 17
Standard AW: Arimidex oder Femara

Hallo Martha,
ich hatte mit 28 Brustkrebs und habe von Anfang an Arimidex und Zoladex bekommen, keine Chemo. Mein Tumor war extrem hormonrezeptorpositiv, HER2 negativ. Viele Studien belegen, dass Aromatasehemmer von Anfang an besser sind als Tam, oder so wie in deinem Fall anschließend an Tam eine gute Therapie bringen. Die Nebenwirkungen bei mir sind wirklich nicht besonders schlimm, natürlich habe ich Hitzewallungen und keine Lust mehr auf Sex, aber ansonsten geht es mir gut, bin voll arbeitsfähig. Ich bin weder depressiv, noch habe ich viel zugenommen (nur 3 Kilo). Meine Blutwerte haben sich im Vergleich zu denen vor der Erkrankung überhaupt nicht verändert. Manchmal tun mir die Gelenke weh, aber nicht so stark, dass ich nicht arbeiten könnte. Meine Haare sind übrigens schöner und dichter als zuvor. Ich persönlich kann dir Aromatasehemmer nur empfehlen!
Lg Eva
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.12.2005, 11:52
Benutzerbild von Martha
Martha Martha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2003
Ort: Köln
Beiträge: 108
Standard AW: Arimidex oder Femara

Hallo Eva,
wahrscheinlich ist es so, dass man nach 5Jahren Medikamenteneinnahme nichts mehr nehmen möchte.
Meine Nebenwirkungen mit Tam halten sich gut in Grenzen. Habe kaum Hitzewallungen, aber ich habe jetzt, nach fast 5 Jahren, Haarausfall und furchtbare Fingernägel. Sie sind ständig eingerissen, mit trockenen Rillen. Ok, dass ist halb so schlimm, besser als Rückfällig zu werden. Aber es ist unangenehm, und sieht ungepflegt aus. Meine Bedenken sind halt, das meine Haare noch mehr ausfallen wenn ich Arimidex nehme, da, dabei alle Hormone ausgeschaltet werden. Vielleicht fehlen mir auch nur irgenwelche Mineralstoffe. Die Ärzte sagen nur, ist alles in Ordnung, dann fallen halt die Haare aus und die Haut sieht aus wie...., immerhin besser wie Rückfällig werden.
Ein paar Monate habe ich noch Bedenkzeit!

Liebe Grüße an dich
Martha
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55