Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.12.2005, 11:54
Eloy Eloy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Moers (li. Niederhein)
Beiträge: 36
Standard AW: Ein Ehemann ist ratlos...

Hallo Thommy,
ich glaube mit der Einteilung von 1-9 ist der van nuys index gemeint.Der setzt sich ähnlich wie der Apgar wert bei Neugeborenen aus verschiedenen Kriterien zusammen.Genaueres weiss ich aber auch nicht darüber,müsste aber bei Google was zu finden sein.Ich wünsch euch ganz viel Glück!
Liebe Grüsse,Eloy
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.12.2005, 12:16
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Ein Ehemann ist ratlos...

Der Van Nuys prognose Index wird angewandt , also meines Wissens nach,
ausschliesslich bei einer Beurteilung eines DCIS.
Ein DCIS ist ein
Duktales
Carcinom
In
Situ.

Sprich : Bösartige Zellen in den Milchgängen, aber noch IN SITU, also KEIN INVASIVER KREBS.

Aber das Dumme an diesem KREBS, denn das ist es tatsächlich, ist, das er oft an mehreren Stellen in der Brust vorhanden ist.
Und oft muss dann leider die Brust entfernt werden, damit aus diesem Nicht Invasivem Krebs nicht doch noch ein invasiver Krebs wird.

Ich denke mal, dass es das ist.
Hier ein sehr informativer Link.
http://www.brustkrebs-info.de/patien...ma_in_situ.htm

Ich selber übrigens hatte auch ein Dcis, bin brusterhaltend operiert( Tumorgrösse 1,6cm),G3 Tumor und Her2neu+++(ungünstige Faktoren) nachbestrahlt und bekomme Antihormontherapie(hormonrezeptorpositive Faktoren-günstig wegen der Möglichkeit einer Antihormonnachbehandlung)-hatte aber keine Chemo!
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015

Geändert von Monika Rasch (09.12.2005 um 14:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.12.2005, 13:05
Elke8 Elke8 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2005
Ort: Krefeld
Beiträge: 370
Lächeln AW: Ein Ehemann ist ratlos...

Hallo Thommy

zu dem was bisher geschrieben wurde, kann ich nichts mehr hinzufügen. Außer, sei Deiner Frau ein guter Freund an dessen Schulter sie sich lehnen kann. Versuche mit Ihr zu den Ärzten zu gehen damit auch Du weißt was Sache ist. Dadurch kannst Du ihr dann besser helfen. Es wurde ja schon geschrieben, Zettel mitnehmen und alles aufschreiben und immer Fragen. Ich wünsche euch alles Gute.

Lieber Gruß
Elke
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.12.2005, 21:39
viola viola ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2005
Beiträge: 84
Standard AW: Ein Ehemann ist ratlos...

Hallo Lobotommy,

vielleicht hilft dir das weiter:
http://www.krebsinfo.de/ki/besond/mamma/mamma_path.html
Gib in die Suchfunktion des Browsers "Nuys" ein und spring die Stellen an, dann kommst du u.a. zu "Van Nuys Klassifikation (Gruppe 1, 2 oder 3)" und "VNPI (Van Nuys Prognose Index, 3-9)". Es folgen dann noch weitere Stellen zum Stichwort. - Ich würde aber nicht zu viel auf die statistisch errechneten Prognosefaktoren geben. (Ich selber lebe trotz schlechter Prognose und ohne OP - allerdings nach insgesamt 11 Chemos, 25 Bestrahlungen und andauernder Antihormontherapie - seit bald vier Jahren ohne Rezidiv und Metastasen).
Wichtig wäre es, die ganze (TNM-) Tumorklassifikation zu kennen und zu wissen, ob der Tumor Hormon- und/oder HER2-neu Rezeptoren hat.
Warum kann nicht operiert werden?
Die Antihormontherapie könnte eine sehr wirksame zusätzliche Therapie sein - vorausgesetzt, der Tumor ist hormonpositiv.

Alles Gute dir und deiner Frau
viola
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55