Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.12.2005, 17:30
Benutzerbild von EvaB
EvaB EvaB ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.10.2005
Beiträge: 15
Standard AW: Ratlos - Nebenwirkungen Oxaliplatin - Capecitabin

Hallo Jelly,

Vielen Dank für Dein Kompliment. Ich weiss nicht, ob ich stark bin, weiss einfach, dass ich diesen Menschen liebe und ihn nicht im Stich lassen kann, wie in guten, so auch in schlechten Zeiten. Ich sehe es als meine Verpflichtung an.

Ich kann es sehr gut nachfühlen, wie Dir zumute sein muss. Du brauchst sicher all Deine Kraft in solchen Momenten für Dich selber und alles was dann noch von aussen reinkommt ist einfach zuviel.

Genaus das Gefühl habe ich bei meinem Freund auch oft. Er hat mir auch schon gesagt, er komme sich vor wie ein verletztes Tier in seiner Höhle das um sich schlägt aus Verzweiflung, Angst und Schmerzen.

Ich möchte Dich fragen, was Du in solchen Momenten am meisten brauchen würdest von Deinen Angehörigen? Ich möchte einfach lernen, in solchen Situationen mit meinem Freund, mich richtig zu verhalten, möchte ihn nicht noch zusätzlich in die Enge treiben.

Sei herzlich umarmt

Eva
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.12.2005, 17:45
Benutzerbild von Jelly
Jelly Jelly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: Freigericht
Beiträge: 741
Standard AW: Ratlos - Nebenwirkungen Oxaliplatin - Capecitabin

Hallo Eva,

ich denke, was Du geben kannst, das tust Du auch.

Ich kann mich an eine Situation im KH nach der Darm-OP erinnern, da bin ich nach einem furchtbaren Traum aufgewacht und wußte nicht wo ich bin. Hab angefangen zu weinen und konnte nicht mehr aufhören. Das Pflegepersonal hat beruhigend auf mich eingesprochen, hat alles nicht genützt, es war als wäre ich in einen Strudel aus Verzweiflung und Hysterie geraten. Konnte gerade noch meinen Mann anrufen und ihn bitten zu kommen. Er kam dann auch sofort hat sich ohne ein Wort zu sagen zu mir ins Bett gelegt hat mich festgehalten und gewartet, bis ich mich beruhigt hatte. In ähnlichen Situationen hat er genauso reagiert, hat keine großen Fragen gestellt, sondern mich in den Arm genommen und mir das Gefühl gegeben, er ist für mich da und ich hab jetzt alle Zeit der Welt, mich zu beruhigen.

Andererseit hat er wie ein Löwe für mich gekämpft, wenn ich nicht kämpfen konnte, z.B. hatte ich unglaubliche Schmerzen nach der Leber-OP, das war so schlimm, daß ich meine Arme nicht mehr heben konnte. Hab dann wieder einen Hilferuf an meinen Mann geschickt, er kam sofort und hat den Prof, der mich operiert hat, so aufgeschreckt und bedrängt, daß er sich dann eingesetzt hat und die Dosis im PDA erhöht wurde. Was mir hilft ist die Gewissheit, daß ich ihn rufen kann und er ist sofort für mich da, weil er weiß, daß wenn ich rufe, dann ist es ernst und ich BRAUCHE seine Hilfe. Das gibt mir viel Kraft gerade wenn ich im Krankenhaus bin.

Ich hoffe, Du kannst damit was anfangen......aber ich bin mir sicher, daß Du alles tust, was Du kannst. Wenn Du Dir unsicher bist, wie Du mit Deinem Freund umgehen solltest, dann kann ich Dir empfehlen, mal die Selbsthilfegruppe "Frauen nach Krebs" zu kontaktieren, unsere Gruppe hier in meinem Ort bieten auch Gespräche für Angehörige von Betroffenen an, vielleicht kannst Du Dir dort auch Hilfe holen.

Liebe Grüße
__________________
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.12.2005, 18:27
Benutzerbild von EvaB
EvaB EvaB ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.10.2005
Beiträge: 15
Standard AW: Ratlos - Nebenwirkungen Oxaliplatin - Capecitabin

Liebe Jelly

Vielen Dank! Gerade gestern hatte mein Freund wieder einen "Anfall", war sehr agressiv und ausser sich. Ich habe mich zu ihm ins Bett gelegt und mich an ihn gekuschelt und einfach gewartet, bis er sich beruhigt hat. Das war für mich und für ihn sehr beruhigend und ich spührte richtig seine Verzweiflung und dass das ja nichts mit mir zu tun hat.

Er bittet mich auch, ihn jeweils zu seinen Untersuchungen zu begleiten, was ich immer tue und mich auch sehr intensiv mit der ganzen Thematik befasse und auch bei Aerzten gezielt Fragen stellen kann. Ich fühle, dass ihn das sehr beruhigt und er sich auch nicht so einsam fühlt.

Am Freitag steht eine grössere Untersuchung im KK an. Er bat mich, mitzukommen, ich könne ja solange in der Cafeteria ein Buch lesen, bis er mit den Untersuchungen fertig ist. Selbstverständlich werde ich das gerne machen. Zum Glück arbeite ich im Moment nicht, so kann ich mich richten.

Ich wohne in der Schweiz und habe mit der Krebsliga Schweiz Kontakt aufgenommen, sobald mein Freund die Diagnose bekommen hat. Hatte schon einige gute Gespräche und wir sind daran, eine Gesprächsgruppe für Angehörige von Krebskranken zu gründen.

Wünsche Dir weiterhin viel Kraft und umarme Dich

Eva
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.12.2005, 08:03
SteffiW SteffiW ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2005
Beiträge: 7
Standard AW: Ratlos - Nebenwirkungen Oxaliplatin - Capecitabin

Hallo Ihr Lieben!

Wir haben gestern leider mal wieder ne ziemlich besch* Nachricht erhalten. Mein Papa reagiert allergisch auf die Chemotherapie!! Laut Auskunft des Arztes zählt er damit zu einer äußerst geringen Zahl von Patienten (2 %)!!!!! Jetzt kann er NIE WIEDER eine Chemotherapie bekommen!
Wir sind natürlich alle vollkommen fertig! Die Behandlung (auch Antikörper und Bestrahlung) ist momentan komplett eingestellt, da es ihm so schlecht geht und er immer noch auf der Intensivstation liegt...
Habt ihr vielleicht schon mal was von jemandem gehört, der darauf auch allergisch reagiert hat und welche Behandlungen da dann alternativ angewandt werden können?

Viele liebe Grüße
SteffiW
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.12.2005, 16:10
Benutzerbild von EvaB
EvaB EvaB ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.10.2005
Beiträge: 15
Standard AW: Ratlos - Nebenwirkungen Oxaliplatin - Capecitabin

Liebe Steffi

das tut mir aufrichtig leid wegen Deinem Vater. Ich denke ganz fest an Euch in diesem Moment. Es ist tragisch wegen dieser Allergie auf Chemo. Leider kenne ich mich da überhaupt nicht aus und kann Dir nicht weiterhelfen. Aber sicher gibt es hier im Forum jemand, der einen Tipp geben kann (vielleicht einen eigenen Thread eröffnen)?

Mein Freund hatte heute Termin im Krankenhaus. Weil er immer noch Antibiotika wegen dieser Grippe nehmen muss, haben sie auf Untersuchungen verzichtet. Diese werden nun voraussichtlich am 29.12. oder 30.12. stattfinden.

Lass Dich

Herzliche Grüsse

Eva
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.12.2005, 15:47
Chris32 Chris32 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2005
Beiträge: 1
Standard AW: Ratlos - Nebenwirkungen Oxaliplatin - Capecitabin

Hallo!

Ich bin seit etwas mehr als einem Jahr in dieser Studie.
Habe bislang keinerlei Probleme gehabt!
Die einzigen Nebenwirkungen, die ich habe, sind die ersten 2 - 3 Tage, Kribbeln in den Extremitäten, ständig laufende Nase und aucheinen pelzigen Geschmack auf der Zunge.
Da darf ich die ersten Tage keine Kohlensäure zu mir nehmen und ich darf die ersten 2 Tage nur Traubenzucker benutzen, aber das ist ne psychische Sache.

Gebt Euch ein wenig Zeit.... es ist nicht leicht, mit der Diagnose klarzukommen. Vor allen Dingen könnt Ihr als Angehörige nicht nachvollziehen, was in unseren Köpfen vorgeht.

Gruß Chris

Geändert von Chris32 (27.12.2005 um 15:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55