Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.12.2005, 07:32
Sonjuschka Sonjuschka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2005
Beiträge: 96
Standard AW: Fragen zur Nachsorge

Hallo Leda,

mir geht es genauso, ich wurde letzte Woche aus dem Krankenhaus entlassen ohne irgend eine Info. Im Krankenhaus haben die Ärzte immer noch von Krankengymnastik gesprochen, da mein linker Oberschenkel taub ist und ich in der Leiste, wo die Lymphknoten entfernt wurden, ziemliche Schmerzen habe aber beim Abschlußgespräch wurde nichts mehr erwähnt.
Ich war dann bei meine FA und der sagte mir, daß die erste Untersuchung 6 Wochen nach der OP ansteht. Da werde ich mit ihm alles durchgehen. Ich habe mir auch fest vorgenommen ihn nach allen Möglichkeiten der Vorsorge zu fragen, da in meiner Verwandtschaft fast alle Frauen (die Männer herrschen bei uns zahlenmässig vor, daher sind es nicht viele) erst Gebärmutterhalskrebs und danach Brustkrebs hatten. Ich werde auch 2x im Jahr jetzt Ultraschall von der Brust machen lassen - natürlich muss ich das selbst bezahlen aber das ist es mir wert. Ich werde auch fragen, ob er 2x im Jahr das Blut auf Tumormarkern untersuchen lassen kann (ist natürlich auch eine Kostenfrage). Ich werde einfach versuchen alles zu tun um eine eventuelle Neuerkrankung so früh wie möglich zu erkennen.
Außerdem habe ich mir vorgenommen noch zu einem Lymphspezialisten zu gehen, da mir die Lymphknoten auch entfernt wurden. Wegen der Taubheit im Oberschenkel war ich schon im Krankenhaus beim Neurologen. Jetzt versuche ich erst einmal an alle Unterlagen zu kommen und dann gehe ich hier noch mal.

Die Nachuntersuchungen beim Frauenarzt sollten die nächsten 3 Jahre alle 3 Monate stattfinden und nach Ermessen des Arztes werden die Abstände danach verringert aber in Zukunft wird die Krebsvorsorge bei den FA Besuchen wohl im Vordergrund stehen.

LG und schöne Feiertage
Sonja
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.12.2005, 20:25
leda leda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2005
Beiträge: 69
Standard AW: Fragen zur Nachsorge

hi,
danke erst mal für die antworten...
Es ist schon komisch dass man einen damit so alleine lässt, scheine ja nicht die einzige zu sein. Umso dankbarer bin ich dafür dass es diese form des austausches gibt. Sonjushka eine frage sind bei dir die inguinalen(leisten-) lymphknoten auch mitentfernt worden?
Bei mir hat man nur die pelvinen entfernt weil es hieß dieser art von krebs würde nicht in die leistengegend streuen. Well, keine ahnung. Mir fehlt irgendwie so der richtige ansprechpartner wenn mir was komisch vorkommt z.b. wie kürzlich ein vergrösserter lymphknoten in der leistengegend.
Ehrlich gesagt hab ich auch so das gefühl dass die ärzte sich net so richtig trauen und sie verweisen einen immer ans krankenhaus die wiederum meinen ne ist ne ambulante sache also keine ahnung....
Wie auch immer würde mich über mehr infos freuen.. Wie das bei euch so gehandhabt wird.
Danke
Frohe Weihnachten an alle
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.12.2005, 13:24
Sonjuschka Sonjuschka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2005
Beiträge: 96
Standard AW: Fragen zur Nachsorge

Hallo Leda,

bei mir hieß es, daß die Lymphknoten an der Beckenschlagader entfernt wurden. Ich habe mir jetzt auch mal schriftlich eine Kopie meiner Krankenakte vom Krankenhaus angefordert. Ich habe sie zwar im Krankenhaus gelesen aber 1. kann ich so kontrollieren, ob sie mir wirklich alles schicken und zweitens erfahre ich dann wirklich, was alles rausgenommen wurde.
Das ist es ja was mich ärgert, man bekommt nicht wirklich Informationen und man ist ja selber auch nicht so fit, daß man gleich alle Fragen parat hat und die Ärzte damit konfrontiert. Ich habe mir aber vorgenommen vor meinem ersten Kontrollbesuch wirklich alle Fragen aufzuschreiben, damit ich nichts vergesse.

Ich wünsche dir und allen anderen schöne Weihnachten. Genießt die Feiertage.

LG
Sonja
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55