Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.12.2005, 12:14
Magdalena Baumeister
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Betrug mit der EU-Rente?

Hallo Andx,

wenn Du seit 1989 hier im westlichen Teil Deutschlands lebst und seit damals selbständig warst und dir von einer Weiterzahlung in die Rentenkasse abgeraten wurde, dann frage ich mich allerdings, warum Du nicht freiwillig Geld für Dein Alter zurückgelegt hast? Auch daran sollte man denken als
Selbständiger, denn so hat es mein Mann auch gemacht die letzten 10 Jahre, als er sich mit 53 Jahren noch selbständig gemacht hat und nur noch den geringsten Betrag in die Rentenkasse bezahlt hat, da muß man halt dann privat vorsorgen. Und die Zeiten werden bestimmt nicht besser, eher schlechter und da heißt es noch mehr denn je, Solidarität zu beweisen!!!!!

Allen hier ein schönes, friedliches und gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches, zufriedenes und gesundes Neues Jahr 2006 wünscht von Herzen

Magdalena
  #2  
Alt 23.12.2005, 17:11
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 6.149
Cool AW: Betrug mit der EU-Rente?

Liebe Leni,

das verstehst Du sicher nicht. Manche hören immer nur, wo sie einsparen und kassieren können. Allerdings nur im Jetzt.
Das Geld, das für die Altersvorsorge eingezahlt werden könnte (das mache ich kleine Dusselin immer noch ) kann man doch prima ausgeben.
Ich mag gar nicht daran denken, wieviele Paar Schuhe ich mir seit jahren monatlich hätte kaufen können.
Nun muß ich mit meiner normalen Frühpension auskommen. Allerdings habe ich immer vergessen, zu meckern. Es gibt auch auch keinen Grund dazu.
Dein Mann und ich gehören zu denen, über die man früher gelacht hat. Diese Idioten, die ans Alter dachten oder Beamte wurden oder so in den öffentlichen Dienst gingen.
Die, die anfänglich jede Mark umdrehen mußten und sich nicht alles leisten konnten.
Wir sollten das genießen, mein Lenchen

Liebe Grüße

Barbara
  #3  
Alt 23.12.2005, 18:15
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.677
Standard AW: Betrug mit der EU-Rente?

Hallo Barbara,
ja sind wir denn des Wahnsinns, daß wir noch privat was für unsere Rente tun, wo es andere gibt, die nur eine kurze Zeit (seit 1989) Rentenbeiträge gezahlt haben und Jahre angerechnet bekommen, die sie nicht in unsere Rentenkasse eingezahlt haben. Wahrscheinlich bin ich zu dämlich, so etwas zu verstehen.
Da ich erst mit 65. Rentenanspruch habe, leider reichen die Jahre nicht und 100%ige Schwerbehinderung helfen mir auch nicht weiter, weiss ich nicht ob ich noch in den Genuss komme. Dann haben ebend andere was von meinen eingezahlten Beiträgen - grhhhh.

Eine nachdenkliche Renate
  #4  
Alt 23.12.2005, 18:29
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 6.149
Cool AW: Betrug mit der EU-Rente?

Nee, Renate


so kann ich es nicht sehen.
Hier geht es um jemanden, der seit 1989 nichts mehr eingezahlt hat und nicht um die vielen Menschen, die erst seit 1989 war in unsere Rentenkassen zahlen konnten.

Wenn diese Menschen nur soviel Rente bekommen könnten, wie sie eingezahlt haben, wäre das eine schreiende Ungerechtigkeit.
Mir geht es hier nicht um Ost und West. Mir gehen nur die ewigen Nörgeleien auf die Nerven. Vor allen Dingen dann, wenn es selbst verschuldet ist.

War es nicht JFK, der sagte: "Frage nicht, was der Staat für dich tun kann. Frage, was du für den Staat tun kannst."

Liebe Grüße

Barbara
  #5  
Alt 23.12.2005, 20:40
22.05.05 22.05.05 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 11
Standard AW: Betrug mit der EU-Rente?

Hallo !

Ich gehe mal nicht auf deine Wut ein, sondern nehme nur Stellung zu den von dir angeprangerten Dingen :

1.) was gibt es an einer kurzen Bearbeitungsdauer auszusetzen ?

2.) die Rente gibt es unbefristet, weil deine Frau nach Ablauf einer etwaigen befristung (in der regel 3 jahre) 59 wäre und ab dem 60. lebensjahr die renten ohnehin unbefristet zu leisten sind (m.e. sehr menschliche bearbeitung)

3.) verloren sind die Rentenbeiträge nicht, das Krankengeld wird zwar von der rentenversicherung erstattet, die geleisteten beiträge verbleiben im versicherungskonto

4.) rückwirkend gibt es die rente ab leistungsfall, bzw. antragstellung (bei unbefristeter rente) und der scheint 2004 gewesen zu sein


Viele Grüße und ich hoffe das beste für euch
Nadja

(sorry wegen groß/kleinschreibung)

Geändert von 22.05.05 (23.12.2005 um 20:43 Uhr)
  #6  
Alt 23.12.2005, 20:48
22.05.05 22.05.05 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 11
Standard AW: Betrug mit der EU-Rente?

Liebe Renate !

"keinen Beitrag in unsere Rentenkasse" ist Bild-Zeitungs-Polemik, falsch und gehört nicht hierher !

Viele Grüße
Nadja
  #7  
Alt 23.12.2005, 21:04
Benutzerbild von Thorax
Thorax Thorax ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2003
Beiträge: 298
Standard AW: Betrug mit der EU-Rente?

Hallo andx,

nun würde mich noch interessieren wieviel Aluchips Deine Frau in der DDR erhalten hätte?

Ich kann Deine Kritik nicht verstehen.


Gruß

Thorax
  #8  
Alt 23.12.2005, 22:42
andx andx ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.12.2005
Beiträge: 13
Daumen hoch AW: Betrug mit der EU-Rente?

Zitat:
Zitat von 22.05.05
Liebe Renate !

"keinen Beitrag in unsere Rentenkasse" ist Bild-Zeitungs-Polemik, falsch und gehört nicht hierher !

Viele Grüße
Nadja
Schönen guten Tag Nadja, ich freue mich, daß es hier auch noch objektive Meinungsäußerungen gibt und nicht nur die feindseligen, bestimmt aus bösen Seelen stammenden.
Schöne Festtage!
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55