Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.12.2005, 15:19
Kopf Kopf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2005
Beiträge: 10
Standard AW: Überraschender Befund am 23.12.: BSDK

Hallo zusammen,

zunächst vielen Dank für die vielen Zuschriften!
Mein Dad ist sofort nach Befund vom KH entlassen worden, da ja mom. noch keinerlei Einschränkungen/Beschwerden zu bemerken sind.
Morgen fahren wir zu unserem lokalen behandelnden Arzt in Regensburg (Dr. Dengler). Dieser arbeitet hier in Sachen Chemo mit der Uniklinik Regensburg zusammen.
Auch den werden wir morgen nochmals mit Fragen in Hinblick auf die Chemo und deren Auswirkungen löchern. Jedoch beruhigt es mich jetzt schon, wenn ich weiß, daß wir uns zumindest kein Bein stellen, wenn wir zunächst mal Chemo machen.
Wir hoffen dabei natürlich auf gute bis sehr gute Erfolge, sodaß ggf. eine OP in Frage kommt...

Ich werde Euch, bzw. das Forum hier jedenfalls im Auge behalten und soweit es möglich/interessant ist Erfahrungsberichte abliefern und sicherlich auch noch den einen oder anderen Rat erfragen.

Schöner Gruß

Marco
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.01.2006, 16:49
Simone W. Simone W. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 270
Standard AW: Überraschender Befund am 23.12.: BSDK

Mein Vater bekam nach erfolgreicher Whipple OP auch KEINE Chemo (weil es die schlecht informierten Ärzte nicht für nötig hielten) und gehört nun zu den über 50 % der Rezidivfälle .Er gilt nun als unheilbar .
Ich plädiere unbedingt FÜR eine Chemo , da das Wiedererkrankungsrisiko um
einiges niedriger ist !!!
Es wäre doch schade diese einmalige Chance ungenutzt zu lassen.
Sicher ist die Chemo nicht immer das Allheilmittel , aber in dem Fall würde ich es auf alle Fälle tun.
Simone
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.01.2006, 18:45
Simone W. Simone W. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 270
Standard AW: Überraschender Befund am 23.12.: BSDK

Unser Onkologe meinte , dass die "vorbeugende" Chemotherapie mit Gemzar nach erfolgter Whipple OP heute eigentlich Standard sein sollte (ist sie aber leider nicht). Natürlich ist auch das keine Garantie , aber vielleicht erhöht es einfach die Chancen etwas !
Die Nebenwirkungen bei Gemzar sind sicher geringer als bei vielen anderen Therapeutika und vertretbar .
Simone
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.01.2006, 14:01
Jörg46 Jörg46 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2005
Ort: am Hügel oder am See oder am Wald
Beiträge: 1.155
Standard AW: Überraschender Befund am 23.12.: BSDK

Hallo Marco

Probleme mit dem Port habe ich recht selten, mal zieht oder zwickt es schon, aber da habe ich dann bescheiden gelegen oder mich ...- bewegt. Ist alles unwichtig stört mich nicht wirklich.
Habe hier irgendwo im Forum startseite Leute mächtig über so einen Port meckern gehört (stimmt nicht gelesen)solltest Du vielleicht noch mal suchen.
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.html?t=1742

Ansonsten viel erfolg

LG Jörg

Wir werden siegen!!!

Geändert von Jörg46 (13.01.2006 um 14:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.01.2006, 12:18
HolgerS HolgerS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2005
Beiträge: 315
Standard AW: Überraschender Befund am 23.12.: BSDK

Zitat:
Zitat von Kopf
Hallo zusammen!

am Tag danach Oxaliplatin (Chemo);
Mir fallen die medizinischen Begriffe immer noch schwer. Aber wenn ich mich jetzt nicht ganz irre, führt Bochum die eigene Studie auch mit Oxaliplatin durch. Allerdings bekommt unsere Mutter das immer direkt am gleichen Tag.

Ich der Studie von Bochum sind die Ergebnisse momentan, dass
1/3 echte Vorteile dadurch
1/3 nur geringe Vorteile und
1/3 überhaupt keine Vorteile (aber auch keine Nachteile)
haben.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.01.2006, 21:52
Kopf Kopf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2005
Beiträge: 10
Standard AW: Überraschender Befund am 23.12.: BSDK

Hallo,

eine kurze Frage zu o. g. Chemo, bzw. deren Nebenwirkungen im einzelnen:

Mein Dad hat heute über Nacht extremen Schluckauf gehabt - dauerte über 4 Stunden, danach eine Stunde Pause, dann wieder 2 Stunden.

Ging mit Schlucken, Luft anhalten, etc. nicht weg.
Das Problem war anfangs recht lustig, aber nachts konnte er nicht schlafen und vor allem tat ihm nach paar Stunden der Bauch ziemlich weh.
Der Schluckauf wurde nach paar Stunden auch länger, also nicht "Hick" und fertig, sondern 4 x knapp hintereinander "hick" und solche Geschichten.

Hat jemand Erfahrung, ob Zufall, oder ob Nebenwirkung?
Unser Hausarzt wußte nicht weiter!

Gruß

Marco
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.01.2006, 23:30
Sonja A. Sonja A. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 385
Standard AW: Überraschender Befund am 23.12.: BSDK

http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/...l.asp?id=26833

Nefopam bei schwerem Schluckauf
Deutsches Ärzteblatt 98, Ausgabe 15 vom 13.04.2001, Seite A-989 / B-819 / C-767
MEDIZIN: Referiert

Meist gelingt es mit einfachen „Bordmitteln“, einen passageren Schluckauf zu durchbrechen. Gelegentlich jedoch erweist sich ein Schluckauf, hervorgerufen durch eine spastische Kontraktion des Zwerchfells, als therapierefraktär, wenn gängige Medikamente wie dopaminerge Blocker oder Antagonisten nicht mehr greifen.
Die Autoren berichten über drei Patienten, bei denen ein bereits mehrere Tage währender Schluckauf mit Nefopam (AJAN) durchbrochen werden konnte. Nach intravenöser Gabe von 10 mg verschwand der Schluckauf innerhalb von einer Minute. Zur Rezidivprophylaxe erhielten die Patienten weitere 10 mg Nefopam intravenös viermal täglich für zwei Tage plus dreimal 200 mg Carbamazepin. w

Bilotta F, Rosa G: Nefopam for Severe Hiccups. N Engl J Med 2000; 334: 1973–1974.

Dr. F. Bilotta, University of Rome La Sapienza, 00196 Rome, Italien.

und hier:

http://www.medizinfo.de/gastro/besch...hluckauf.shtml

Viele alte Hausmittel existieren, um einen akuten Schluckauf möglichst schnell zu beseitigen. Sie reichen vom "Luft anhalten" über "Wasser trinken" bis hin zum "sich erschrecken lassen". Diese Maßnahmen sind in der Regel dazu gedacht, eine beruhigende Wirkung auf das Zwerchfell auszuüben. Falls eine medizinische Therapie notwendig ist, können Wirkstoffe wie Triflupromazin, Chlorpromazin, Metoclopramid oder Phenytoin versucht werden.

kontaktiert eine palliativstation und fragt die danach bzw. lasst den hausarzt dort anrufen. die station wird eine medikation empfehlen können.

lg, sonja
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 31.01.2006, 22:02
Kopf Kopf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2005
Beiträge: 10
Standard AW: Überraschender Befund am 23.12.: BSDK

Sorry, war doch glatt ne Woche nicht im Forum!

Aber bei uns gehts grad rund... Dad liegt wieder im Krankenhaus - Thrombose mit Lungenembolie!
Chemo mußte er auch gleich mal aussetzen, da Blutwerte nicht passten.

Hab heut zum ersten mal von ihm gehört, daß er sonntags scho fast keine Lust mehr auf Kämpfen hatte. Hoffe, es war nur so dahergesagt (so kenn ich ihn gar ned).

Laut Ärzte wäre eine Thrombose nicht überraschend bei BSDK - na super, vielleicht hätten Sie uns auch vorwarnen können, sodaß etwas sensibler auf Wadenschmerzen etc. reagiert hätte werden können.
Na egal, jetzt ist es so und mal sehen wie's weitergeht.

Über mein eigentliches Ziel - über den Verlauf der Chemo-Studie zu berichten - kann ich rel. wenig sagen, abgesehen davon, daß er im Gesicht, am Hals und vor allem am Rücken einen extremen Ausschlag hat, der wiederum aber von der Onkologin erwartet wurde.
Unschön, juckt und brennt bissal - aber locker auszuhalten (laut Dad).

Grüßle an alle...

Marco
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.02.2006, 00:29
Kopf Kopf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2005
Beiträge: 10
Standard AW: Überraschender Befund am 23.12.: BSDK

Hallo,

also Dad gehts nach seiner Lungenembolie wieder so gut wie vorher.
Er muß halt jetzt an beiden Beinen sexy Strümpfe tragen nd täglich Heparin spritzen.

Mit der Chemo gehts auch schon wieder weiter, sodaß ich jetzt hoffentlich bald neues von der Studie berichten kann (bin doch schon so neugierig).

Grüße an alle und mit Schwung ins Frühjahr...

Marco
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.03.2006, 20:46
Kopf Kopf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2005
Beiträge: 10
Standard AW: Überraschender Befund am 23.12.: BSDK

Hallo,

wir haben heute den Befund erhalten, daß die erhoffte Wirkung der Studie nicht eingetroffen ist.
Papas Tumor ist weiter gewachsen.
Momentan kämpft er auch noch mit einer Lungenentzündung (evtl Spätfolge von der Embolie) und am kommenden Dienstag haben wir Besprechung mit dem Onkologen, wie's weiter geht.
Ich hoffe auf eine andere Chemo-Therapie - mal sehen!

Ich wünsche allen die sich dennoch für diese Studie entscheiden viel Erfolg. Es gibt nämlich durchaus schon sehr viele vielversprechende Ergebnisse (so laut Onkologin).

Grüßle,

Marco
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 25.03.2006, 19:18
Katharina Katharina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 942
Standard AW: Überraschender Befund am 23.12.: BSDK

Sch...!!
Lasst euch dennoch nicht unterkriegen.
Ich wünsche Euch viel Kraft, es wird schon etwas anderes geben, dass bei Euch hilft
Ganz dicke Grüße
__________________
Katharina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55