Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.12.2005, 19:50
Lisa35 Lisa35 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2005
Beiträge: 28
Standard AW: Mein Papa stirbt und keiner hilft!

Danke für die lieben Worte. Es ist schön, wenn man merkt, dass man doch nicht ganz alleine ist. Es war die richtige Entscheidung mich im Forum anzumelden. Einen Antrag auf ambulante Pflege habe ich bereits zweimal gestellt. Der erste Antrag wurde abgelehnt!!! Da mein Vater sich nicht von mir waschen lassen würde, also keine Hilfe in der sog. Grundpflege benötigt. Als ich das hörte bin ich fast ausgeflippt und habe bei seiner Krankenkasse angerufen und habe die Sachbearbeiterin zur Schnecke gemacht. Daraufhin hat sie mir erneut einen Fragebogen zugeschickt, der erneut von mir ausgefüllt wurde, seit 14 Tagen habe ich nichts gehört. Mein Vater kann fast nichts mehr alleine - so schwach ist er. Ich helfe ihm gerne - gar keine Frage - denn ich bin froh, dass ich die Chance habe ihm jetzt noch zu zeigen wie lieb ich ihn habe und das ich alles für ihn tun würde. Aber ich bin keine Pflegerin und daher bald am Ende meiner Kräfte. Mal ganz davon abgesehen, dass ich seit Monaten kaum mehr Zeit zum Arbeiten habe. Ich bin froh, dass ich selbständig bin und Mitarbeiter habe, die mich in diesen Wochen entlasten, dass ich mir die Zeit für meinen Vater nehmen kann. Ich möchte gar nicht darüber nachdenken was wäre, wenn ich irgendwo im Angestelltenverhältnis wäre, dann hätte ich wahrscheinlich schon die Kündigung bekommen. Ich hoffe nur, dass ich den Kampf mit seiner Krankenkasse gewinne, bevor er geht. Mit einem Hospiz habe ich auch bereits schon Kontakt aufgenommen - deswegen hatte ich auch den Antrag der Pflegeversicherung gestellt. Wenn dies durch ist möchte ich meinen Vater gerne in ein Hospiz bringen, denn dort ist er glaube ich am Besten aufgehoben.
Liebe Grüße
Lisa
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.12.2005, 11:59
Sonne79 Sonne79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 261
Standard AW: Mein Papa stirbt und keiner hilft!

Hallo Lisa!

Mit großer erschütterung habe ich deinen beitag gelesen!das kann ja nicht wahr sein!die krankheit alleine ist ja schon schlimm genug, aber das ganze drumherum bei deinem vater ist ja echt unfassbar! ich wünsche dir viel kraft und mut und finde es toll wie du für ihn kämpfst!

Meine mutter ist auch sehr krank, man kann auch bei ihr nichts mehr machen.Aber die diakoniestation kommt 2x täglich, der hausarzt zu allen möglichen und unmöglichen zeiten und auch im krankenhaus hat man ihr fast jeden wunsch erfüllt.also es kann auch besser laufen!!!
da meine mutter auch ichts mehr bei sich behalten kann wird sie komplett künstlich ernährt, nicht gerade billig, aber auch bei der krankenkasse kein thema.gegen schmerzen hat man ihr ein morphiumpflaster verschrieben, auch nicht gerade einfach zu beschaffen, aber sehr wirksam.

ich würde dir auf jeden fall raten einen fähigen hausarzt zu suchen der regelmässig hausbesuche macht und auch die sachen verschreibt die dein vater braucht!!!

kopf hoch und kämpfe weiter!!!
Alles Liebe sonne
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.12.2005, 15:05
Lisa35 Lisa35 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2005
Beiträge: 28
Standard AW: Mein Papa stirbt und keiner hilft!

Liebe Sonne, es freut mich für Deine Mutter und Dich das ihr in solch guten Händen seit. Ich wünsche mir das für meinen Papa auch - und das werde ich auch schaffen.
Heute morgen rief er mich ganz früh an - konnte vor lauter Schmerzen die ganze Nacht nicht schlafen. Hab mich sofort auf die Socken gemacht und habe ihm Schmerztabletten von mir gebracht. Die haben gott sei dank geholfen. Morgen lauf ich erstmal bei seinem Hausarzt wieder ein und wenn ich keine vernünftigen Medikamente aufgeschrieben bekomme - nehme ich glaube ich die Praxis auseinander. Es wäre super lieb von Dir, wenn Du mir schreiben könntest, wie diese Morphiumpflaster heißen.
Liebe Grüße
Lisa
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.12.2005, 19:44
elpida elpida ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: im Bergischen Land
Beiträge: 139
Standard AW: Mein Papa stirbt und keiner hilft!

Hallo Lisa,

Es gibt mit Sicherheit unterschiedliche Schmerzpflaster, die aber der Hausarzt auch kennen müßte, wenn er nicht völlig hinter dem Mond lebt.
Eines ist Durogesic, gibt es in 4 verschiedenen Stärken (25, 50, 75 und 100 µg).
Möglich wäre, daß dein Vater auch mit einer oralen Schmerzmedikation
zurecht kommt, wichtig ist dann jedoch die regelmäßige Einnahme, damit
er über 24 Stunden abgedeckt ist.
Für Schmerzdurchbrüche gibt es Lutschtabletten (Actiq), die den Vorteil haben, innerhalb von wenigen Minuten zu wirken, wogegen bei der Einnahme vonTropfen oder Tabletten die Wirkung erst ca. 1/2 Stunde später eintritt, wa
für den Betroffenen bedeutet unnötig lang Schmerzen erleiden zu müssen.
Voraussetzung für die Verordnung von Actiq ist, daß der Patient als Basismedikation bereits ein anderes Opioid bekommt.

Wegen des Pflegegeldes würde ich nochmal bei der Krankenkasse "Druck
machen". Wichtig ist m.E. auch, daß Du bei der Begutachtung dabei bist
und genau sagst, was Du alles für Deinen Vater machst. Jede noch so
winzige Kleinigkeit (Zähneputzen, Haare kämmen, Nahrung zubereiten und
mundgerecht kleinschneiden etc.) hilft um auf den benötigen Zeitaufwand
für die Pflegestufe zu kommen.
Hilfreich ist, im Vorfeld ein Pflegetagebuch zu führen und gute Infos gibt
es im Internet.


Liebe Grüße
Bärbel
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.12.2005, 22:16
Lisa35 Lisa35 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2005
Beiträge: 28
Standard AW: Mein Papa stirbt und keiner hilft!

Liebe Bärbel, vielen Dank für Deine lieben Worte und Deine Tips. Morgen geht der Kampf weiter - ohne ein Rezept für diese Pflaster werde ich die Praxis nicht verlassen. Ich habe Heute auch nochmal mit meinem Papa über ein Hospiz gesprochen und langsam kann er sich wohl mit dem Gedanken anfreunden. Mein Papa und ich schaffen das auf Dauer auch gar nicht alleine. Werde ich Morgen auch in Angriff nehmen, dass mal ein Mitarbeiter zu meinem Papa kommt und mit ihm spricht. Vielleicht kann er ja auch zu Hause bleiben und dort begleitet werden - er möchte so gern zu Hause bleiben! Und ich möchte doch alles so machen - wie er es sich wünscht.

Liebe Grüße Lisa
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.12.2005, 04:27
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.313
Standard AW: Mein Papa stirbt und keiner hilft!

Hallo Lisa,

Falls Du einen Bericht aus dem Krankenhaus hast, schicke den mit Deiner Anfrage zur Pflegeversicherung an die Kasse, damit die Dringlichkeit ersichtlich ist.

Der ambulante Hospizdienst wird Dir keine 24 Stunden rund um die Uhr zur Seite stehen können, die Damen oder Herren kommen nur für ein paar Stunden. Wenn Du Deinen Vater zu hause behalten möchtest, wie es sein Wunsch ist, dann brauchst Du weitere Unterstützung, alleine ist das nicht zu schaffen. Rufe auch einmal bei kirchlichen Vereinen an, ob es dort einen Besuchsdienst/Nachbarschaftshilfe gibt. Ebenso kann Dir der lokale Hospizdienst evtl. weiterhelfen eine Hilfe für zu hause zu finden.
Ambulante Pflege- wie Sozialdienste sind sehr teuer, und ca. 90% des Pflegegeldes ist oftmals bei einer täglichen Betreuung von 1 Stunde aufgebraucht.

Gibt es in Eurer Nähe ein Krankenhaus mit einer palliativen Station? Dort könnte Dein Vater optimal auf alle Medikamente eingestellt werden, die er braucht.
__________________
Jutta
_________________________________________




Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.12.2005, 11:15
Lisa35 Lisa35 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2005
Beiträge: 28
Standard AW: Mein Papa stirbt und keiner hilft!

Liebe Jutta,
ein Krankenhaus mit Palliativstation gibt es in der Nähe meines Vaters. Das ist das Krankenhaus in dem wir Mitte Dezember waren und die meinen Vater trotz Einweisung des Hausarztes nach Hause geschickt haben. Irgendwie läuft bei uns doch alles quer.
Aber Heute ist ein schöner Tag. Heute Morgen kam DPD mit der Flüssignahrung - jetzt kann mein Vater hoffentlich sein Gewicht halten. Ich habe mit der Hausarztpraxis telefoniert und ein Rezept für die Schmerzpflaster bestellt. Ist zwar eigenartig das ich durchgeben kann, was auf dem Rezept stehen soll - aber hauptsache ich kann es gleich abholen. Außerdem habe ich gerade mit einem Hospizmitarbeiter telefoniert - der kommt am Freitag zu meinem Papa. Leider ist mein Papa über den angekündigten Besuch am Freitag nicht wirklich erfreut. Ich habe gerade mit ihm telefoniert und ich hatte das Gefühl, dass er meint ich will ihn abschieben. Das will ich wirklich nicht - aber ich kann seit Wochen nicht mehr durchschlafen, weil ich mir so Sorgen mache, wenn er alleine zu Hause ist. Na ja, ich fahr gleich erstmal zu ihm hin.
Liebe Grüße Lisa
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55