Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.12.2005, 17:25
Benutzerbild von Paloma
Paloma Paloma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 103
Standard AW: Kostenübernahme Mamillenneubildung

Hallo Eva,

die Rekonstruktion der Brustwarze gehört in die Hand eines erfahrenen Plastischen Chirurgen für Wiederherstellungschirurgie und wird ebenso wie die Rekonstruktion der Brust von den Kassen übernommen.

Diese Art der Operation fällt keinesfalls unter den Begriff "Schönheitschirurgie", sondern nach krankheitsbedingter Operation zur Wiederherstellung des äußeren Erscheinungsbildes und ggf. der Psyche.

Liebe Grüße
Paloma
www.brustwiederherstellung.de
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.12.2005, 09:28
Benutzerbild von Paloma
Paloma Paloma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 103
Standard AW: Kostenübernahme Mamillenneubildung

Hallo Mel und Eva,

ich bin privat versichert. Meine Kasse rechnet ab bis zum 3,5-fachen Satz. Alles was darüber ist - und das geht bei einigen Chirurgen bis zum 8- bis 9-fachen Satz für bestimmte Positionen - muss selbst bezahlt werden.

Die gesetzliche KK rechnet meistens nur den 1,8-fachen Satz ab. In diesem Fall wäre es besser, sich vorher beim Chirurgen seiner Wahl zu erkundigen, welche Kosten auf einem zu kommen und dann evtl. den Chirurgen zu wechseln.

Sollte man in den Genuß einer beruflichen Beihilfe-Abrechnung kommen, kann man mit ca. einem Drittel der Kostenübernahme rechnen. Sollte man eine Krankenhaus-Tagegeld-Versicherung haben, kann man diesen Betrag auch reinbuttern oder auf z. B. auch das Zweibett-Zimmer verzichten gegen Anrechnung des Unterschiedsbetrages. Vorher am besten auch mit der Kasse sprechen, was möglich ist.

Gruß Paloma

Geändert von Paloma (28.12.2005 um 09:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55