Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.12.2005, 16:38
Miezmauz Miezmauz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 165
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Beate,Andrea,Liz und Willy,Wolke......

Weihnachten ist vorbei,wie schön.Es war schon das zweite ohne meinen Dad,aber genauso be..... wie das erste.Er fehlt einfach und er wird Weihnachten in fünf Jahren genauso fehlen.So ist es nun mal und bleibt es.Diese Lücke kann einfach nicht geschlossen werden,denn diese Lücke ist eine ganz besondere.

Beate,ich finde es gut das du den weg in die Kirche gefunden hast.Ich kann sie nicht betreten ich glaube ich würde dann verrückt werden und mich immer wieder fragen,warum?
Du fährst an die Nordsee,nimm warme Sachen mit es soll eiskalt werden und viel Schnee geben.Erhole dich gut und lass Deinen Kopf frei blasen ,es wird Dir gut tun.Ich wünsche Dir wunderschöne Tage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.


Auch euch allen wünsche ich ein gesundes und glückliches Neues Jahr 06

Liebe Grüße
Tina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.01.2006, 00:28
Benutzerbild von atebete
atebete atebete ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Bochum
Beiträge: 803
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen



Hallo Ihr Alle, die mich hören,

ja Miezmauz, Weihnachten ist vorbei und Silvester auch.
Das Weihnachtsfest habe ich mehr oder weniger ich selber im Schoß meiner Familiy verbracht. Zu Silvester habe ich mich verkrümelt.
Norbert und ich hatten vor, über Silvester an die Nordsee zu fahren.
Ich habe ihm den Gefallen getan, und bin gefahren.
Es war wahnisinnig schwer, aber sein Wunsch war mir noch immer Befehl.
Am Silvesterabend - nein, zum Jahreswechsel - habe ich gesagt, nun fängt das Jahr 1 an, das Jahr eins ohne meinen Schatz.
Wenn nicht sehr gute Freunde von uns - nein, mir - auch dort in Husum ihren Urlaub verbracht hätten, ich weiß nicht, ob es geklappt hätte.
So haben wir drei einen ruhigen und besinnlichen Jahreswechsel erlebt,mit viel Gesprächen, Erinnerungen und auch einigen kleinen Lachern, denn wer Norbert gekennt hat, wusste, dass er immer mal für einen kleinen Spass gut war.
Und nun fängt das Jahr eins so richtig an,
sein Bruder wird Anfang Februar 70 - big fete geplant - es folgen die Geburtstage meiner Mutter, meiner Schwester und last but not least Norberts eigener Geburtstag. Ich hoffe, auch dieses alles zu überstehen, auch wenn ich der Auffassung bin, dass ich nicht mehr lebe, sondern nur noch funktioniere. Die Schmerzen in meiner Brust kann mir keiner nehmen, ich kann nur versuchen weiter zu leben - auch für meinen Schatz.

Beate - war wohl etwas wirr heute abend
__________________
Die Zukunft wird siegen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.01.2006, 13:03
Irene Z. Irene Z. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Köln
Beiträge: 28
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Beate,

hab gesehen, dass du in einem anderen Thread von der Rente geschrieben hast.

Ich hoffe es ist dir recht, daß ich dir hier antworte, denn hier in diesem Thread war ich auch lange, lange Zeit zu Hause. Lese immer noch, aber schreibe kaum noch. Mein Mann ist am 13.08.04 an LK gestorben und der Austausch hier im Forum hat mir auch sehr geholfen. Habe auch hier so liebe Frauen kennen gelernt, wir haben uns zum Teil persönlich getroffen und nun wird telefoniert bzw. über eMail Kontakt gehalten.

Nun zu dem leidigen Problem Rente. Ich möchte dir von meinen Erfahrungen schreiben. Mein Mann und ich waren auch immer Beide voll berufstätig. Mein Mann war 44 Jahre – ohne einen Tag arbeitslos zu sein – beschäftigt und als er gehen musste, noch nicht mal in Rente.

Es ist zwar unbegreiflich und mehr als unverschämt, aber es ist so, es zählen nur die Bruttoeinkünfte bei der Anrechnung der Rente. Es ist alles ein schlechter Witz

Bei mir kam ein minimaler Betrag an Hinterbliebenenrente raus und so war ich mehr oder weniger gezwungen, ab Januar vorigen Jahres meine Arbeitszeit auf 4 Tage wöchentlich zu reduzieren, so dass ich jetzt weniger eigene Einkünfte habe, aber dadurch mehr Hinterbliebenenrente bekomme. Allein bei der Reduzierung auf jetzt 30 Stunden, habe ich trotzdem noch ein Minus zu verzeichnen zum vorherigen Nettobetrag. Hatte auch schon mal überlegt, nur noch halbtags zu gehen, das wäre aber zuviel finanzieller Verlust gewesen.

Ich gehe davon aus, dass du noch für dieses Jahr die günstigere Steuerklasse III hast und ab nächstes Jahr in die Steuerklasse I eingestuft wirst. Da, wie gesagt, unverschämterweise, nur das Brutto zählt, hab ich mir vom Arbeitgeber den Nettobetrag für StKl. I ausrechnen lassen, bevor ich die Arbeitszeitverkürzung beantragt habe. Ist schon ein riesiger Unterschied zwischen den Steuerklassen.

Aber, das sogenannte Sterbevierteljahr steht dir auf jeden Fall zu, ohne Anrechnung deiner Einkünfte.

Vielleicht konnten meine eigenen Erfahrungen dir ein wenig helfen. Falls noch Fragen sind, ich versuche gerne, dir zu helfen.

Liebe Grüße auch an alle anderen
Irene
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.01.2006, 23:12
Benutzerbild von atebete
atebete atebete ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Bochum
Beiträge: 803
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Irene,

natürlich ist es mir recht, dass Du hier geantwortet hast. Ich freue mich darüber.

Es stimmt, es ist ein reines Rechenexempel!

Aber ist es nicht traurig, das soll übrig sein, von jemanden (mein Schätzelein), der nicht einmal in seinem Leben auf die Solidargemeinschaft (Krankengeld etc.) zurückgegriffen hat????

Und dann ist alles ein "Nichts"???

Ich hoffe, dass ich das alles irgendwann einmal im rechten Licht sehe, aber im Moment fehlt mir der Glaube an die Gerechtigkeit.

Beate
__________________
Die Zukunft wird siegen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.01.2006, 20:02
Miezmauz Miezmauz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 165
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Beate,

ich freue mich das du eine ruhige und besinnliche Zeit verbracht hast.Ja,nun gehen wieder die Geburtstage wieder los.Mein Dad hatte seinen letzten Sonntag.Mit großen gemischten Gefühlen gingen wir zu unserer Mutter,die wieder Kaffee und Kuchen servierte wie alle Jahre.Es war eine gelöste Stimmung und wir haben mit Sekt angestoßen.Es war sehr schön.Aber doch war manchmal jeder in sich gekehrt um an ihn zu denken.Das hat jeder gespürt.Meine Mutter war am besten drauf,aber niemand weiß was sie durchleidet wenn sie alleine ist.
Ich wünsche dir für die folgenden Geburtstage deines "Norberts" von Herzen alles Gute.Und das Du diesen Tag gut verbringst auch wenn es Schmerzen wird,und das wird es mit Sicherheit.

Sei lieb gegrüßt und gedrückt von
Tina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.02.2006, 14:46
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 837
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Ich möchte ihn nochmal ausgraben, den Thread, in dem für mich hier alles begann, er ist eigentlich zu schade, um in der Versenkung zu verschwinden. Aber vielleicht gilt auch hier: Alles hat seine Zeit?

Jedenfalls vermisse ich einige, die hier lange Zeit geschrieben haben. Manchen begegne ich zum Glück in anderen Überschriften.

@Susanne, meine Liebe, wie geht es dir und deinem Turbo? Ich vermisse dich.

@Bärti, dein Thread wurde schon lange nicht mehr benutzt, auch von mir nicht, vielleicht ein gutes Zeichen? Was machen die Spaziergänge? Bei uns ist derzeit so tolles Wetter, da freut sich nicht nur der Hund.

@Doris, ich weiß Bescheid, du auch!

@Irene, wie geht es Dir? Ich meine mich zu erinnern, dass einer der Jahrestage für euch nun auch wieder näher rückt.

@Dagi, wie geht es dir gesundheitlich, ich hoffe, es ist alles soweit in Ordnung

@Tina (Miezmaus) auch du hast so lange nicht mehr hier geschrieben.

@ Guido, bist du noch hier? Wie geht es dir, kommst du zurecht?

Einige von damals, haben sich wohl mittlerweile ganz ausgeklingt. Vielleicht ist es irgendwann auch einmal besser so. Ich persönlich bin noch nicht so weit, obwohl ich auch schon öfter mit dem Gedanken gespielt habe.

Dann aber wieder treibt es mich, möchte wissen, wie es euch allen geht. Wo ihr gerade steht auf eurem Weg und so bleibe ich noch ein wenig.

Für die, die es interessiert, Barbara geht es soweit gut. Sie ist ein richtiger Wirbelwind und zum Glück nicht unterzukriegen.

Ich wollte euch nur alle mal wieder grüßen, auch die, die ich namentlich nicht genannt habe, es sind ganz schön viele gewesen.

Und denkt an die Sonne, die Sterne und unseren gemeinsamen Mond...

LG
Andrea
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι
και δεν επέστρεψες
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.02.2006, 20:59
Miezmauz Miezmauz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 165
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Andrea und alle anderen,

ja du hast Recht ich habe lange nicht mehr über mich geschrieben.Schaue zwar öfter rein aber in letzter Zeit fehlten mir oft die Worte.Ich bin entsetzt darüber wieviele Menschen doch betroffen sind und das soviele neu dazu kommen.Ich lese immer mehr neue Schicksale und es trifft mich immer wieder hart.Warum muß das so sein? Vielleicht bin auch gerade wieder extrem sensibel weil mein Dad letzten Monat Geburtstag hatte.Es ist schon wieder sovieles an Gefühlen in mir aufgewühlt worden das ich mich verkriechen möchte.Obwohl er nun schon anderthalb Jahre tot ist durchlebe ich einiges.Mein Herz ist total schwer und meine Trauer fängt wieder von vorne an.Ich denke ständig an ihn und an die schönen Dinge die wir erlebten.Ich vermisse ihn so doll und ich möchte so gerne in seine Arme genommen werden.Das fehlt mir.
Ich denke das Du das verstehen wirst.Ich werde niemals ganz aus dem Forum verschwinden,wo er mir doch so geholfen hat.Es kommen bestimmt auch wieder andere Zeiten wo Du mich in vielen Threads finden wirst.
Ich hoffe das es Dir so einigermaßen gut geht.

Sei ganz lieb gedrückt von
Tina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55