Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.01.2006, 22:48
Benutzerbild von elaine70
elaine70 elaine70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 203
Standard Harte Brust nach Silikoneinlage

Hallol ihr lieben Leidensgenossinen,
ich hatte vor nun 6 Wochen eine subcutane Mastektomie mit Protheseneinlage unter den Brustmuskel. Die Brustwarze wurde entfernt und ich habe nun einen etwa 10 cm langen Schnitt mittig auf der Brust. In der Achsel wurde ein seperater Schnitt zur Lymphknotenentnahme gemacht. Mittlerweile ist die Narbe schon sehr gut verheilt und mein Arm auch schon schön beweglich. Optisch finde ich das Ergebniss auch gut gelungen. Allerdings mache ich mir Sorgen weil sich die Brust so fest anfühlt. Ich dachte immer Silikon fühlt sich fast wie eine echte Brust an oder kommt das erst später? Liegt es am Brustmuskel der fest darüber liegt? Seitlich fühlt sich nun auch der Muskel so knubbelig an. Ist das die neu gebildete Prothesentasche ? Morgen muß ich wieder ins KH und bekomme das parasternale Lymphabflussgebiet bestrahlt.Ich hoffe es gibt keine Komplikationen mit meiner neuen Brust. Vielleicht können mir einige erfahrene Implantatträgerinnen von Ihren Erfahrungen berichten?
Vielen Dank im vorraus
Alles Liebe
Elaine
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.01.2006, 23:54
Benutzerbild von claudia8
claudia8 claudia8 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: München
Beiträge: 228
Standard AW: Harte Brust nach Silikoneinlage

Hallo Elaine,
also ich kann dir nur von meinem Ergebnis kurz berichten:
ich habe auch eine Silikoneinlage und drüber den Latissimus dorsi Muskel.
Es ist leider kein Vergleich zur richtigen Brust, die wesentlich weicher ist.
Meine OP ist nun ca. 8 Monate her und ich habe irgendwie das Gefühl einen "Ball" dranhängen zu haben.....
Ich dachte auch, dass Silikon weich ist und im KH wurde mir vor der OP ein Muster gezeigt, was sich wirklich echt anfühlte, aber nachdem ja der Muskel drüber liegt und bei dir wohl auch ist es eher hart.
Ich hege noch die Hoffnung, dass das ganze etwas weicher wird, mal sehen und hoffen. Auf jeden Fall finde ich es besser als mit einer Prothese.
Alles Gute für deine Bestrahlung morgen und viele Grüsse
Claudia
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.01.2006, 10:12
Benutzerbild von Vanilla
Vanilla Vanilla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Erfurt
Beiträge: 421
Standard AW: Harte Brust nach Silikoneinlage

Liebe Elaine,

auch ich habe ein Silikonkissen unter dem Brustmuskel. Anfangs war auch bei mir alles sehr hart und fest. Ich muss aber sagen, dass es zumindest bei mir im Laufe der Monate (inzwischen fast 5) viel weicher geworden ist. Fast so, wie die andere Seite. Und diese "Knubbel" habe ich auch, sind wohl Verkapselungen, die mir aber bisher keine Schwierigkeiten bereiten.

Ich drück dir die Daumen, dass es auch bei dir besser wird.

Für deine Bestrahlung alles Gute, das klappt schon alles, wirst sehen!

Liebe Grüße

Vanilla
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.01.2006, 15:02
Benutzerbild von Manuela46
Manuela46 Manuela46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: Krefeld
Beiträge: 381
Standard AW: Harte Brust nach Silikoneinlage

Hallo Eliane,

so wie du das schildert sieht es mir nach einer Kapselfibrose aus. Dann verhärtet sich die Brust. Habe selber seit nunmehr fast zwanzig Jahren (leider nur noch eine,weil im Febr. 2004 die rechte Brust amputiert wurde) Silikon in der Brust. Hatte bisher noch nie Beschwerden, fühlte sich von anfang an weich und echt an.

Sprech doch mal deinen Arzt an. Ich musste meine Brust anfangs immer Massieren damit sich keine Kapselfibrose bildet.

Alles Gute dir weiterhin.

LG Manuela
__________________
Carpe Diem!

Ich kann, weil ich will, was ich muss! Immanuel Kant
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.01.2006, 08:00
Benutzerbild von elaine70
elaine70 elaine70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 203
Standard AW: Harte Brust nach Silikoneinlage

Hallo Vanilla,Manuela, Claudia.
Danke für Eure Antworten. Ich werde jetzt auch mal regelmäßig meine Brust massieren, das hab ich bislang nicht getan, habe aber schon mal davon gelesen das es hilfreich wäre. Gestern war ich zum Vorgespräch wegen der Bestrahlungen. Es soll nun nicht nur retrosternal sondern auch noch supraclaviculär bestrahlt werden.War ziemlich fertig und am Boden, hab nur geheult, vielleicht auch weil die Therapie nun wieder weitergeht? Seit meiner AHT bin ich ziemlich nahe am Wasser gebaut...
LG Elaine
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.01.2006, 13:40
Andrea22 Andrea22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 41
Standard AW: Harte Brust nach Silikoneinlage

Hallo Elain,
auch ich habe Silikon unter dem Brustmuskel.Meine OP ist 2 Jahre her.
Meine Brust ist zwar etwas weich, aber so wie die natürliche ist sie nicht.
Außerdem hatte ich bisher immer Beschwerden. Sei es im Rücken oder an der Brust. Kann teilweise gar keinen BH tragen. Nur diese lapperigen.
Hätte mir mal jemand im KH sagen sollen, was für Beschweden man alles haben kann. Hinterher sagt jeder Arzt, ja diese Beschwerden haben viele Patientinnen, das ist normal!!!!!!
Tut mir leid das ich dir nicht etwas positives schreiben kann.
Heute würde ich mir keine Prothese direkt nach der OP legen lassen, aber damals kam der Schock der Amputation dazu und ohne Brust konnte ich mir mein Leben nicht vorstellen. Heute sieht alles ganz anders aus. Trotzdem kann ich mich nicht entscheiden sie mir herausnehmen zu lassen. Ich hoffe immernoch das es irgendwann besser wird.
Übrigens zu deinem Nahe am Wasser gebaut.....
Kenne ich auch, ist am Anfang alles sch..... . Irgendwann hört es auch wieder auf. Es ist aber leider ein ziemlich langer Weg dorthin. Wünsche dir viel Kraft.
Alles Gute, lieben Gruß Andrea

Geändert von Andrea22 (04.01.2006 um 13:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55