Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.01.2006, 17:35
Benutzerbild von Christine R.
Christine R. Christine R. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 250
Standard AW: Private BU/Krankengeld

kommt auf das Bedingungswerk deiner BU-Versicherung an.
Ob rückwirkende Meldung von 3 Jahren vorgesehen ist oder sofortige Meldung nach Kenntniserlangung
die neuen Bedingungen haben alle eine Nachmeldefrist von 3 Jahren, die alten nicht

Gruss

Christine
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.09.2007, 21:08
DTFE DTFE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 410
Standard AW: Private BU/Krankengeld

Hallo,
wer hat Erfahrung mit einer privaten BUZ?
Wie lange steht einem Rekonvaleszenz Zeit zu?
Ab wann wird man wieder als arbeitsfähig eingestuft?
Wer entscheidet über die Arbeitsfähigkeit? Der Arztbericht?
Wie wird die eigene Einschätzung der Belastbarkeit gewertet?
Also alles zusammen?: Was muss man bei einer Überprüfung der Berufsunfähigkeit beachten?
Viele offene Fragen - ich würde mich freuen, wenn jemand sich meldet und Erfahrungen austauschen kann.
Ist nämlich ein blödes Gefühl, scheinbar krank bleiben zu "müssen", um keine finanziellen Sorgen zu haben und eigentlich gesund sein/werden zu wollen aber arbeitslos/mittellos zu sein und in Hartz IV abzurutschen.
Danke für Antworten und viele Grüße Doro
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.09.2007, 11:02
Benutzerbild von Barbara_vP
Barbara_vP Barbara_vP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: Alfter
Beiträge: 1.152
Standard AW: Private BU/Krankengeld

Hallo Doro
bei mir war es so:
zur ersten Gewährung der BUZ reichte ein Formular, welches mein Arzt und mein Arbeitgeber ausfüllten, dann kam so nach 18 Monaten die Überprüfung, die haben den Reha bericht , die zwei Gutachten und meine Einschätzung als Grundlage genommen. In den beiden Gutachten der DRV Gutachter waren gravierende Fehler drin, die ich kommentiert habe..... Ebenso sind die Befunde die in der Zwischenzeit erstellt worden sind mit als Grundlage genommen worden.Danach ist die BUZ wieder verlängert worden. Aufgrund meiner Immunschwäche (so gut wie kein IGA und das IGG fällt auch immer weiter) ist eine Arbeit in meinem alten Beruf sehr Risiko behaftet. Ich wäre lieber gesund und könnte arbeiten und müßte die BU nicht in Kauf nehmen. Ich hoffe bald wieder arbeiten zu können. ich weiß in meinem "alten" Beruf, kann ich nicht mehr zurück und was neues zu lernen, ist sehr schwer mit meinem ADS (wie sagte mein Neurologe ich sei ein hoffungsloser Fall".
Die Versicherung meldet sich immer mal wieder, zur Überprüfung der Berufsunfähigkeit. In welchen Abständen hängt ganz davon ab, "wie man durch die Krankheit eingeschränkt ist" und ob die Option besteht überhaupt wieder arbeiten zu gehen (auch in einem anderen Beruf).
Also ganz ehrlich sein, nicht schwindeln sondern offen legen, wie es einem selber geht und nichts schön reden, aber auch nicht schwindeln. So habe ich es gemacht als es um meine eigene Einschätzung ging.

Gruß
barbara
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.09.2007, 16:01
DTFE DTFE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 410
Standard AW: Private BU/Krankengeld

Hallo Barbara,
danke für deine schnelle Antwort!
Ja, so handhaben wir das auch. Schwindeln kommt sowieso nicht in Frage! Natürlich will mein Mann lieber gesund sein und arbeiten als krank sein und BUZ beziehen. Nur, er wird wohl kaum eine Stelle finden in seinem Alter mit über 50. Das ist schlussendlich dann das Problem, wieder Arbeit zu finden. Wir haben noch 2 Söhne, die noch eine Ausbildung brauchen und ich habe auch nur eine halbe Stelle, die für eine 4-köpfige Familie nicht ausreicht. Aber warten wir es ab. Die BUZ wird sich Anfang 2008 wieder melden zur nächsten Überprüfung. Warten wir mal, was bis dahin ist!
liebe Grüße Doro
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55