Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 07.01.2006, 19:14
Benutzerbild von Doro2005
Doro2005 Doro2005 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 104
Standard AW: Erfahrung mit einem Stent???

Hallo Sanda,

du brauchst nicht zu erschrecken…., es ist halt leider so. Falls der Stent wieder zugeklappt ist, oder er im Magen verschwunden ist, wird sicher ein Neuer gesetzt. Wenn der Stent richtig sitzt, hat man in der Brust ein Spannungsgefühl und möglicherweise Brust und Rückenschmerzen, die aber mit Schmerzmitteln gut in den Griff zu bekommen sind.

Warum soll dein Paps den um Himmels Willen zum HNO, dieses Gebiet ist doch eher etwas für einen Gastroenterologen, dieser kann auch gleich die Lage des Stents (unter Kurznarkose) durchführen, oder die Ursache der Beschwerden feststellen. Oder habt ihr in eurer Nähe ein größeres Krankenhaus, das diese Untersuchung ambulant durchführt?

Zu der Zeit, in der mein Mann auch nichts mehr trinken konnte (auch seinen Speichel nicht mehr herunterbekam), habe ich ihm Cola oder Saft als Mini-Eiswürfel eingefroren. Komischerweise bekam er das herunter.
Wenn er auf irgendetwas Appetit hatte, hat er es einfach in den Mund genommen, durchgekaut und wieder ausgespuckt. Klingt zwar nicht gerade appetitlich, aber er hatte wenigstens mal wieder den Geschmack von einem Brathering oder einem Schnitzel im Mund.

Leider geht es ihm im Moment auch nicht so gut, dieser Sch….Krebs frisst sich weiter durch seinen Körper. Untersuchungen werden keine mehr gemacht, solange keine akuten Beschwerden auftreten. Es würden dabei doch nur negative Befunde herauskommen und diese will man ihm ersparen. Zu helfen ist ihm leider nicht mehr. Der SPK ist so was von heimtückisch, dass im Grunde Chemo und Bestrahlung nur etwas Aufschub bringen. Eine eventuelle Heilung ist nur möglich, wenn operiert werden kann und noch keine Metastasen vorhanden sind. Es ist alles so traurig. Mann muß so hilflos zusehen, wie ein geliebter Mensch jeden Tag schwächer und schwächer wird.

In den letzten 6 Jahren habe ich 4 Angehörige an Krebs sterben sehen und sie zum Teil begleitet, ich weiß also wovon ich rede.

Wir können einfach nur für unsere Lieben da sein, ihnen Mut zusprechen und versuchen all ihre Wünsche zu erfüllen.

Ich wünsch dir weiterhin viel Kraft und Mut um deinem Paps weiterhin liebevoll zur Seite zu stehen.

Liebe Grüße

Doro2005
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55