Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.01.2006, 20:35
nunuc nunuc ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 88
Standard AW: Emotionales Loch

Hallo Emyli,
ich kann mich da nur anschließen, ICH würde auch nicht fahren.Aber wie Anny schon schreibt,es ist allein Deine Entscheidung,wenn DU das Gefühl hast, es ist für Dich das Beste,dann musst es tun.
Ich wüßte nur,daß ich keine ruhige Sekunde hätte und mir dann diese "Auszeit" eh nichts bringen würde.
nunuc
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.01.2006, 14:47
Benutzerbild von Birgit4
Birgit4 Birgit4 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 1.290
Standard AW: Emotionales Loch

Liebe Emyli,ich kann gut verstehen das du eine Auszeit brauchst,ich als Krebskranke packe in Gedanken oft meine Koffer aber wie gesagt, man kann vor dem was geschieht nicht weglaufen.
Ich bin sehr traurig darüber was ihr jetzt durchmacht, aber du kannst deine Eltern jetzt nicht allein lassen, stelle dir mal vor du bist so krank wie dein Papa, und er würde dich allein lassen ??Du würdest es bitter bereuen,wenn er in der Zeit stirbt wo du im Ausland bist,dann kannst du die Zeit nicht mehr zurück drehen.Genieße die Zeit mit deinem Papa, auch wenn es für dich noch so schwer ist, wir alle müssen diesen letzten Gang gehen.
Gott beschütze euch...in Gedanken bei euch und alles liebe und viel Kraft von Birgit
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.01.2006, 09:26
Britta66 Britta66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2006
Beiträge: 21
Standard AW: Emotionales Loch

Hallo Emily!
Ich kann deine Gedanken sehr gut verstehn.Habe meine Mum an Nierenkrebs verloren und nun hat mein Dad Darmkrebs.
Aber glaub mir wenn Du weg bist und deinem Dad passiert etwas so wirst Du nicht mehr zur Ruhe kommen.Fragen und Ängste bleiben sowieso ständiger begleiter.Weglaufen würden wir sicher gerne alle irgendwie,aber der bessere Weg ist zusammen zu sein.Einander helfen,zuhören,reden,schweigen,weinen und und und und.Ich bin froh bei meiner Mum gewesen zu sein.
Halte den Kopf oben,irgendwie!!!!!!!!!!!!
Sende Dir vieeeeeeeeeeeeeeeel Kraft und stärke!
Lieber Gruss Britta
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.01.2006, 01:26
Charlie Charlie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Beiträge: 30
Standard AW: Emotionales Loch

Hallo Emily, auch ich kenne diesen Wunsch, einfach wegfahren...alles hinter sich lassen. Aber ich weiss, es bringt nichts. Die Gedanken würden dich nicht in Ruhe lassen. Selbstverständlich kannst nur du entscheiden, was für dich richtig ist.
Ich wünsche dir viel Kraft und Zuversicht.
LG
Charlie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.01.2006, 05:02
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.313
Standard AW: Emotionales Loch

Liebe Emyli,

Deinen Wunsch nach Auszeit von der jetztigen Situation kann jeder, der einmal begleitet hat, nachvollziehen. Da Du dazu noch tagtäglich im onkologischen Umfeld beschäftigt bist, ist die Belastung extrem hoch.

Wir kennen Dich nicht, deshalb kann hier jeder nur von sich selbst ausgehen, was er/sie machen würde. Ich weiß nicht, wie Du es seelisch verkraften könntest, wenn Dich Dein Vater ganz schnell brauchen würde und Du nicht zu ihm könntest. Die Schuldgefühle, die nachher kommen, könnten eine schwere Last darstellen, die Jahre braucht um aufgearbeitet zu werden.

Hast Du schon über eine Alternative nachgedacht? Einen Ort, der Dir die Chance zum Auftanken gibt, Du aber dennoch erreichbar bist?
Und der große Wunsch unerreichbar im Ausland zu sein für später aufzuheben, vielleicht dann für eine längere Zeit, um wirklich wieder Kraft zu sammeln?
Würde Dir eine interne Versetzung, falls dieses möglich ist, für die kommende Zeit weiterhelfen? Ich bin ehrenamtlich auf einer Palliativstation tätig, die Mutter einer KS erkrankte an Krebs. Da sie nicht mehr die notwendige Kraft für die tägliche Arbeit dort hatte, ließ sie sich für ein halbes Jahr auf eine andere Station versetzen, was ihr bei der Begleitung ihrer Mutter sehr geholfen hat.

Die Entscheidung diesen Urlaub anzutreten können wir Dir nicht abnehmen, aber vielleicht neue Impulse geben, die Dir diese erleichtern.

Ich wünsche Dir das "Richtige" für Dich zu entscheiden.
__________________
Jutta
_________________________________________




Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.01.2006, 16:10
Sascha 1887 Sascha 1887 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2006
Beiträge: 1
Standard AW: Emotionales Loch

Hallo Emily,

ich als Krebs Patient kann nur sagen ,das ich meiner Frau und meinem Sohn immer gesagt habe,Sie sollen mal weg fahren um neu auftanken zu können!Sie haben es nicht gemacht und immer gesagt Sie wollen so viel Zeit wie möglich mit mir verbringen,da wir das Ergebnis bekommen haben (vom November 05.das ich novh 6-8 Monate habe)ich bin auf der einen Seite sehr glücklich das Sie bei mir sein wollen,aber auf der anderen Seite ,habe ich immer das Gefühl ,das ich Ihnen Zeit weg nehme!Vielleicht geht es anderen auch so wie mir.Ich wollte mich auch von allen trennen damit Sie nicht noch mehr leiden müssen,habe jetzt eingesehen das es der falsche weg gewesen währe!!Du sollst und mußt Deine Entscheidung für dich alleine finden,den Vorschlag das Du Dir in Deinem Umfeld einen Knopf suchst wo Du mal abschalten kannst ,halte ich für einen Vorschlag über den es sich lohnt nach zu deken!!!!

Wünsche Dir und Deiner Familie veil Kraft.....


Lieben Gruß!!!!!!!!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.01.2006, 18:05
Benutzerbild von Jelly
Jelly Jelly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: Freigericht
Beiträge: 741
Standard AW: Emotionales Loch

Hallo Emily,
ich möchte mich dem Beitrag von Jutta anschließen.

Abschalten ist ganz wichtig, damit die Wellen nicht über Dir zusammenbrechen. Aber ohne die Möglichkeit, Dich zu benachrichtigen oder auch schnell wieder zurück zu kommen, begibst Du Dich in das Risiko, daß Du zuspät kommst oder dann nicht für Deine Lieben da sein kannst, wenn alle es am nötigsten brauchen. Wenn Du erreichbar bist, dann kannst Du auch vertrauen, daß Du benachrichtigt wirst, vielleicht gibt Dir das die Chance, auch abzuschalten und Dich wirklich zu erholen.

Meine Cousine ist als Studentin nach Brasilien gereist, während ihres Aufenthaltes dort ist ihre Mutter verstorben. Sie ist selbst zur Beisetzung zuspät gekommen. Heute ist sie mitte 40 und psychisch krank. Sie leidet seitdem darunter und kann sich das nicht verzeihen.

Liebe Grüße
Jelly
__________________
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55