Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.01.2006, 23:12
Benutzerbild von atebete
atebete atebete ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Bochum
Beiträge: 803
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Irene,

natürlich ist es mir recht, dass Du hier geantwortet hast. Ich freue mich darüber.

Es stimmt, es ist ein reines Rechenexempel!

Aber ist es nicht traurig, das soll übrig sein, von jemanden (mein Schätzelein), der nicht einmal in seinem Leben auf die Solidargemeinschaft (Krankengeld etc.) zurückgegriffen hat????

Und dann ist alles ein "Nichts"???

Ich hoffe, dass ich das alles irgendwann einmal im rechten Licht sehe, aber im Moment fehlt mir der Glaube an die Gerechtigkeit.

Beate
__________________
Die Zukunft wird siegen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.01.2006, 20:02
Miezmauz Miezmauz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 165
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Beate,

ich freue mich das du eine ruhige und besinnliche Zeit verbracht hast.Ja,nun gehen wieder die Geburtstage wieder los.Mein Dad hatte seinen letzten Sonntag.Mit großen gemischten Gefühlen gingen wir zu unserer Mutter,die wieder Kaffee und Kuchen servierte wie alle Jahre.Es war eine gelöste Stimmung und wir haben mit Sekt angestoßen.Es war sehr schön.Aber doch war manchmal jeder in sich gekehrt um an ihn zu denken.Das hat jeder gespürt.Meine Mutter war am besten drauf,aber niemand weiß was sie durchleidet wenn sie alleine ist.
Ich wünsche dir für die folgenden Geburtstage deines "Norberts" von Herzen alles Gute.Und das Du diesen Tag gut verbringst auch wenn es Schmerzen wird,und das wird es mit Sicherheit.

Sei lieb gegrüßt und gedrückt von
Tina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.02.2006, 14:46
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 837
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Ich möchte ihn nochmal ausgraben, den Thread, in dem für mich hier alles begann, er ist eigentlich zu schade, um in der Versenkung zu verschwinden. Aber vielleicht gilt auch hier: Alles hat seine Zeit?

Jedenfalls vermisse ich einige, die hier lange Zeit geschrieben haben. Manchen begegne ich zum Glück in anderen Überschriften.

@Susanne, meine Liebe, wie geht es dir und deinem Turbo? Ich vermisse dich.

@Bärti, dein Thread wurde schon lange nicht mehr benutzt, auch von mir nicht, vielleicht ein gutes Zeichen? Was machen die Spaziergänge? Bei uns ist derzeit so tolles Wetter, da freut sich nicht nur der Hund.

@Doris, ich weiß Bescheid, du auch!

@Irene, wie geht es Dir? Ich meine mich zu erinnern, dass einer der Jahrestage für euch nun auch wieder näher rückt.

@Dagi, wie geht es dir gesundheitlich, ich hoffe, es ist alles soweit in Ordnung

@Tina (Miezmaus) auch du hast so lange nicht mehr hier geschrieben.

@ Guido, bist du noch hier? Wie geht es dir, kommst du zurecht?

Einige von damals, haben sich wohl mittlerweile ganz ausgeklingt. Vielleicht ist es irgendwann auch einmal besser so. Ich persönlich bin noch nicht so weit, obwohl ich auch schon öfter mit dem Gedanken gespielt habe.

Dann aber wieder treibt es mich, möchte wissen, wie es euch allen geht. Wo ihr gerade steht auf eurem Weg und so bleibe ich noch ein wenig.

Für die, die es interessiert, Barbara geht es soweit gut. Sie ist ein richtiger Wirbelwind und zum Glück nicht unterzukriegen.

Ich wollte euch nur alle mal wieder grüßen, auch die, die ich namentlich nicht genannt habe, es sind ganz schön viele gewesen.

Und denkt an die Sonne, die Sterne und unseren gemeinsamen Mond...

LG
Andrea
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι
και δεν επέστρεψες
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.02.2006, 20:59
Miezmauz Miezmauz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 165
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Andrea und alle anderen,

ja du hast Recht ich habe lange nicht mehr über mich geschrieben.Schaue zwar öfter rein aber in letzter Zeit fehlten mir oft die Worte.Ich bin entsetzt darüber wieviele Menschen doch betroffen sind und das soviele neu dazu kommen.Ich lese immer mehr neue Schicksale und es trifft mich immer wieder hart.Warum muß das so sein? Vielleicht bin auch gerade wieder extrem sensibel weil mein Dad letzten Monat Geburtstag hatte.Es ist schon wieder sovieles an Gefühlen in mir aufgewühlt worden das ich mich verkriechen möchte.Obwohl er nun schon anderthalb Jahre tot ist durchlebe ich einiges.Mein Herz ist total schwer und meine Trauer fängt wieder von vorne an.Ich denke ständig an ihn und an die schönen Dinge die wir erlebten.Ich vermisse ihn so doll und ich möchte so gerne in seine Arme genommen werden.Das fehlt mir.
Ich denke das Du das verstehen wirst.Ich werde niemals ganz aus dem Forum verschwinden,wo er mir doch so geholfen hat.Es kommen bestimmt auch wieder andere Zeiten wo Du mich in vielen Threads finden wirst.
Ich hoffe das es Dir so einigermaßen gut geht.

Sei ganz lieb gedrückt von
Tina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.02.2006, 16:46
Petra3 Petra3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2005
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 43
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo an alle!

Ihr habt recht, hab auch schon lange nichts mehr geschrieben.....ich lese viel mit und versuche daraus Kraft zu schöpfen!
Es gibt Tage da kommt mir alles so sinnlos vor, nachlesen, schreiben - ändert ja sowieso nichts mehr!
Trotzdem bin ich froh das es euch alle hier gibt auch wenn ich im Moment an allem und jedem zweifle.
Es waren gestern 5 Monate das mein Papa gestorben ist und irgendwie wird und wird es nicht besser. Sooft am Tag denke ich an ihn, meine zu Wissen was er in dieser situation gesagt hätte....
Mein Sohn (4) schickt ihm SMS, spricht mit ihm, malt ihm Bilder! Ich hätte nicht gedacht das sich mein Sohn so im detail an ihn erinnert. Wahrscheinlich unterschätze ich da mein Kind!
Sogar meine Tochter (21 Mo) wenn sie Opa hört geht sie zu seinem Bild und sagt: da ist, da ist!
Ja seine Enkerl waren das wichtigste in seinem Leben! Er hat sich auch dementsprechend viel mit Ihnen Beschäftigt!

Meiner Mutter gehts auch nicht wirklich gut, sie nimmt seit kurzem Antidepressiva, vielleicht hilft ihr das einwenig aus "dem Loch" herauszukommen?!

Mein Bruder, er wird ja im Sommer wieder Papa, frisst, wie die meisten Männer alles in sich rein. Er spricht mit niemanden über seine Erlebnisse beim Tod unseres Papas. Weder ich noch seine Frau könne ihn dazu bewegen....er hat jetzt aber mal vor sich mit der Therapeutin des Hospizes wo unser Papa gestorben ist zu unterhalten! Hoffentlich!!!

Ich hoffe mit dem Frühling und der Sonne kommt auch wieder etwas mehr Freude in unser aller Leben!

Euch allen liebe Grüsse aus dem eisigen Österreich
Petra
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.02.2006, 09:01
Benutzerbild von Sani
Sani Sani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Rhein-Sieg Kreis
Beiträge: 1.317
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo zusammen,einige kennen mich vielleicht noch.Andrea,Beate wer noch,es waren soviele hier.Wollt euch kurz berichten,ich bin im Moment in der jährlichen Nachsorge und es ist Stillstand,trotz viel los im Kopf,so drückte sich die Ärztin aus.Hatte zwischenzeitlich eine zum Sprechverbot führende Kehlkopf und Stimmbandentz.,Angst ob es der Tumor macht oder die Entz.,es war eine normale Entzündung.Ansonsten läuft alles seinen Weg,V.unser Turbo kommt im Sommer ins fünfte schulj.also,Schiwechsel,Andrea,da hast du schon Erfahrung,mir fälts ziemlich schwer,sie wieder ein Stück weit mehr loszulassen.
Wo ist deine Tochter mittlerweile und wo gehts für dich dieses Jahr hin,Griechenland?Jetzt sprichst du doch bestimmt schon gut die Sprache und wirst so eioniges mitbekommen,wenn sich zwei Einheimische unterhalten,oder?
Ich schick euch allen heut Abend nochmal unseren leuchtenden Stern,auch heute,über zwei J.nach Opas Tod ist dies Vanessa Zeichen,wenn die Sterne zur Balkontür reinleuchten,dann sitzt er wieder mit am Tisch,Susanne
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.02.2006, 09:07
Benutzerbild von Sani
Sani Sani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Rhein-Sieg Kreis
Beiträge: 1.317
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Tina,ich wollte dir noch schreiben,bei meinem Mann hat es fast zwei J.gedauert,bis er mit mir,uns zum Friedhof ging,vorher nur alleine,gesprochen wurde mal so über seinen Pa,als wenn er noch leben würde oder garnicht.Auf einmal sprach er über Erinnerungen,aber,es hat lange gedauert,wie du auch schreibst,Männeer!Vergangene Woche hatten wir vor,alte Videofilme auf DVD,Szu überspielen,da war er auch drauf,aber,die Kassten waren nicht beschreiftet und so kam,was kommen mußte,wir sassen alle still und ruhig am Fernseher und es war nach der ersten Minute schön,er konnte reden,erzählte von Weihnachten,von gemeinsamen Erlebnissen,ich glaube ganz fest,im Nachhinein hat es ihm besonders gutgetan.Die Angst,war geschieht,wenn ich ihn sehe wurde uns ja durch die Überraschung genommen,aber,Männer und reden,das sind zwei Paar Schuhe.Doch,jeder trauert auch eben anders,ob Frau oder Mann,es ist jedem selbst wie er trauert,akzeptiere es,sonst wirst du nur noch trauriger,Susanne
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.02.2006, 12:26
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 837
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Susanne,

das freut mich sehr, dass du dich gemeldet hast auf meine Vermißtenanzeige

Ich weiß ja selbst, dass es plötzlich einfach zu viel wird, irgendwie verliert man den Überblick. Aber so hin und wieder möchte ich dann doch wissen, was all die Lieben so treiben.

Stillstand dürfte doch eine positive Mitteilung sein. Ich drücke dir weiterhin die Daumen, dass du deine positive Energie, an der du uns so oft hast teilhaben lassen, noch lange aufrecht erhalten kannst.

Turbo steht also ein Schulwechsel bevor. Sie freut sich sicher. Ein neues Abenteuer. Du wirst sehen, so schnell geht auch da das Loslassen müssen noch nicht. Sie braucht dich, so viele neue Eindrücke, leider auch ziemlicher Druck durch die ganzen Reformen. Ihr werdet das gut meistern, da bin ich sicher.

Bei mir steht ja bald ein längerer Abschied an. Im Mai sind die Prüfungen, dann hab ich bereits die 2. durch die Schule durch. Man sieht, egal wieviele Kinder man in die Welt setzt, irgendwann sind sie groß Wohin Saski geht, wissen wir noch immer nicht, warten auf Infos. Bisher wissen wir nur, dass es am 1.7. losgeht. Ich werde sie dann im September besuchen gehen, wo auch immer, Spannung bis zuletzt.

Ja, natürlich Griechenland. Im Juli wieder für zwei Wochen. Den ersten Kurs Griechisch hab ich mittlerweile hinter mir, im März beginnt der zweite. Es ist immer sehr lustig und wir sind ein netter Haufen, mit genügend Humor über unser "Gestammel" herzhaft lachen zu können.

Liebe Miezmaus, liebe Tina, schön, dass auch ihr ein paar Zeilen geschrieben habt. Es wird wohl für uns alle noch ein wenig dauern, bis es erträglicher wird. Hauptsache auch hier, dass wir die Hoffnung nicht aufgeben. Irgendwann sehen wir wahrscheinlich auch wieder Land.

Ganz liebe Grüße an euch alle

Andrea
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι
και δεν επέστρεψες
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.03.2007, 10:50
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 837
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Alle Jahre wieder - soweit ich es nicht "verpenne", was leider auch vorkommen kann, schupse ich deinen (und meinen ersten ) Thread wieder nach oben, um zu sagen:

Liebe Trude, ich wünsche dir zum heutigen Geburtstag alles erdenklich Gute. Möge das neue Lebensjahr glückliche Stunden für dich bereithalten



Herzliche Grüße

Andrea
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι
και δεν επέστρεψες
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 05.12.2007, 17:39
auegirl1989 auegirl1989 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2006
Beiträge: 40
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

hi zusammen,

ich habe hier schon mal geschrieben das mein dad zungenkrebs hatte. ihr wundert euch jetzt bestimmt das ich schreibe hatte, ja leider ist er am 9.11 um 4 uhr gestorben. manche von euch wissen ja bestimmt wie man ich da als 18 jähriger mensch fühlt wenn man seinen dad von einer minute auf die andere verliert. ich musste es so gut wie alles miterleben wir er stirbt. es war so grausam.
sorry wenn ich euch jetzt mit meinen sorgen vollgelappert habe
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55