Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.01.2006, 21:37
Benutzerbild von Micha
Micha Micha ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 148
Standard AW: Erfahrung mit einem Stent???

Hallo Sandra,

also ich mache seit ca. 2 Monaten diese Misteltherapie und ich fühle mich sehr wohl dabei. Es gibt verschiedene Mistelarten. Soll wohl für verschiedene Krebsarten auch verschiedene Ansätze geben. Bei mir ist es Apfelmistel. Mein Vater, hatte 1992 Prosttakrebs, macht diese Therapie schon seit dieser Zeit und ihm geht es auch sehr gut. Ist kein Allheilmittel, aber ich denke es hilft.

Mein Hausarzt war auch nicht so begeistert. Hält auch nichts von der ganzen Sache. Aber da ich diese Therapie schon von meinen Vater kannte und ich weiß wie es ihm geht, wollte ich auch diese Chance nutzen. Ich habe mir dann von meinen Hausarzt eine Überweisung geben lassen. Kannte eine Ärztin, die von Naturheilkunde überzeugt ist. Diese Ärztin spritz mir jetzt das Medikament. Ich hatte auch keine Probleme mit der Kankenkasse. Sie zahlt ohne Probleme.

Liebe Grüße

Micha
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.01.2006, 20:40
Sandra1 Sandra1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2005
Beiträge: 20
Standard AW: Erfahrung mit einem Stent???

Hallo Doro, hallo Micha,

also die hausärztin hat gemeint, wir sollen jez erst mal abwarten bis paps bei dem Onkologen war. mal sehn was der dann dazu meint, ob man da nochmal reinkucken soll. dort hat er nächsten donnerstag nen Termin (dauert ihm natürlich schon wieder alles zu lange). Mal sehn was er dann auch zur misteltherapie so sagt.

hab jez paps auch noch mal ne sms geschrieben, da er momentan nicht so richtig sprechen will. hat diesee sprechteil eh meistens ab, da er so besser atmen kann und außerdem würde er jetzt viiiiiel schlafen.
naja jedenfalls hab ihm nur noch mal geschrieben, dass er sich das mit der mitelth. doch noch mal überlegen soll und das ganze einfach mal ausprobieren sollte. genau wie mit der magenspiegelung zwecks stent. obwohl mir da noch eingefallen ist, dass sie ja nicht mal durchkommen werden, ging ja schon die letzten male nicht!!!

vielen dank für die ausführlichen infos zur mistelth. und dir, Micha auch danke für deinen bericht. das ermutigt mich natürlich noch mehr, papa dazu zu bringen, dasser dem ganzen doch ne chance gibt!
schon schwierig, wenn die allgemeimmedinziener so auf ihre gute alte schulmedizin schwören, wobei ich gedacht habe, dass das bei Mistel mittlerweile anders ist...

ansonsten gibt es jetzt erstmal nichts groß neues. müssen jetzt erst mal die untersuchung beim onkologen abwarten und was er uns jetzt empfiehlt!

jez beginnt sie schon wieder, diese warterei...!!!!!

ja das mit der weiten entfernung is schon irgendwie nen problem. mir kommt es schon wieder wie ne halbe ewigkeit vor, als ich ihn das letzte mal gesehen habe- v.a. kann ich ja jetzt acuh nicht mit ihm telefonieren - winkt er immer ab.
ich glaube dir, dass es eine große erleichterung ist, wenn dann mal noch jmd. anderes da ist, von der familie. würde auch sehr gerne mutti unterstützen wollen, sie sagt auch immer, dass es ganz schön anstrengend ist und ach hart. naja so versuch ich wenigstens immer regelmäßig mit ihr zu telefonieren.
Obwohl ich mich in den letzten Tagen schon öfters gefragt habe, was ich denn wirklich jez lieber möchte, hier oder bei ihm zu hause, wo ich ihn "so" sehe. ich weiß, klingt ziemlich hart!

ach, dein mann ist acuh noch so jung,ja? meine güte, dieser Krebs setzt sich echt immer mehr durch,ge? sooo schlimm und traurig!
Darf ich fragen, wie alt deine Tochter ist? bestimmt dann auch noch recht jung, oder? kann mir so sehr gut vorstellen, wie es ihr wohl dann so geht!

Okay, das wars dann mal wieder von mir!

wünsche noch nen schönen Abend, Dir, Micha, weiterhin alles alles Gute und viiiiiel Erfolg!I

Immer dran denken:

Nur wenn man das Unerreichbare anstrebt,
gelingt das Erreichbare!

Sandra
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.01.2006, 05:13
Benutzerbild von Doro2005
Doro2005 Doro2005 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 104
Standard AW: Erfahrung mit einem Stent???

Hallo Sandra,

sei nicht traurig, wenn dein Papa am Telefon nicht mit dir sprechen will. Mit so einem lästigen Sprechteil ist es sicher auch kein Vergnügen zu telefonieren. Außerdem kenne ich das von meinem Mann, er telefoniert jetzt auch sehr ungern, weil ihn jeder nach seinem Gesundheitszustand befragen will und das ist ihm oftmals lästig. Zudem wird ein Krebskranker Weltmeister im verdrängen und will nicht ständig auch noch an seine Krankheit erinnert werden. Wenn du ihn besuchst, gehe so aufgeschlossen wie möglich mit dem Krebs um, aber mache es nicht zum Hauptthema, diese Sch….krankheit gehört jetzt nun mal zu euerem Alltag.
Zu deiner Frage, meine Tochter ist 29 Jahre und ist vor einem halben Jahr zu ihrem Freund gezogen, finde ich auch vollkommen i.O., da sie dann doch etwas Abstand von dem ganzen Elend halten kann. Außerdem habt ihr jungen Leute ein Recht auf euer eigenes Leben und wir Mütter sind schon glücklich und dankbar, wenn wir uns ab und zu bei euch ausheulen können.

Hoffentlich bekommt dein Papa bald einen Termin beim Onkologen. Dort soll er mal die Misteltherapie ansprechen. Die Hausärzte sind oftmals mit dem Umgang und der Behandlung von Tumorpatienten total überfordert. In ihrer Praxis kommen solche Fälle ja nicht allzu oft vor, deshalb gibt es ja auch die Fachärzte, die sich jeden Tag mit der Krankheit auseinander setzen müssen und somit auch aufgeschlossener gegenüber alternativen Behandlungsmethoden sind.

Die Misteltherapie wird auch genau nach den Blutwerten des Patienten berechnet und es kommt darauf an, um welche Mistel es sich handelt, es ist also nicht nur ein Allroundpräparat, dass für jeden Patienten gleich ist.

So, nun muß ich zur Arbeit. Ich wünsche dir und allen Mitlesern einen schönen, sorgenfreien Tag.

Bis bald

Liebe Grüße

Doro2005
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.01.2006, 19:39
Sandra1 Sandra1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2005
Beiträge: 20
Standard AW: Erfahrung mit einem Stent???

Hallo Doro,

habe heute, vorhin mit paps gesprochen. er flüstert nur-trotz sprechkanüle.meinte, dass das auch immer schlechter geht oh mann hat ganz schön weh getan ihn so zu hören.....

am 19.1. hat er nun den Termin beim Onkologen.

naja also nen bisl älter als ich ist deine tochter, aber wie du schon sagtest, dieser abstand tut doch ein wenig gut, auch wenns andererseits doch weh tut, ihn auch nicht sehen zu können.
das mit dem ausheulen- ja es gehört nun mal einfach dazu und man merkt ja auch, dass einem dann letzetndlich doch besser geht und das einfach raus muß!

also das mit der mistel denk ich wird paps dann doch mal ausprobieren, habs ihm vorhin auch noch mal gesagt.

naja und mit dem stent und der magenspiegelung- da geht er nicht so mit. sie kriegen ja eh kein schlauch durch und ich denke, er hat da auch angst vor. aber er wird den onkologen darauf ansprechen und dann mal sehn was der dazu meint.

wünsche euch noch nen schönen abend und weiterhin toi toi toi!!!
Denk an euch!
Sandra
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55