Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Über den Krebs-Kompass & Vermischtes > Anregungen und Kritik für den Krebs-Kompass

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21  
Alt 11.01.2006, 08:02
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.314
Standard AW: Ein Bitte, und zum Nachdenken

Hallo,

Eigentlich wollte ich keine "öffentliche" Stellungsnahme , bzw. Antwort auf so manche PN oder Email bezüglich meines Beitrages abgeben, aber meinem persönlichen Empfinden nach ist es mir dennoch wichtig.

Wenn ich im Chat, bzw. auf welchem Wege auch immer benachrichtigt oder angeschrieben werde, mitbekomme, was sich teilweise hier abspielt, dann geht es mir persönlich ganz dicke gegen den Strich.

Was gibt Euch die Befriedigung mit uns und unseren Gefühlen zu spielen?

Denkt Ihr, daß wir durch unser gesteigertes Mitgefühl auch noch die Kraft haben, uns für Eure z.T. erfundenen Krankheiten einzusetzen?

Für jede Krankheit, auch psychosomatische sowie für Hypochonder, gibt es zahlreiche Foren im Internet.

Für viele User hier sind die verschiedenen Problematiken der einzelnen Krebserkrankungen nicht bekannt, das nutzt der eine oder andere dann aus, um Mitleid oder was auch immer zu bekommen.
Das Schlimme ist, daß durch die seelische Anspannung und ein z.T. überhöhtes Bedürfnis an Mitgefühl für Mitmenschen, gerade die mitfühlenden Menschen schamlos ausgenutzt werden.

Wir Alle hier können nur die Krücke für unsere Mitmenschen sein, aber damit gehen lernen muß jeder für sich allein.
In anderen Worten: Hilfe zur Selbsthilfe.

Das bedeutet wohl dasein für den anderen, zuhören, Hilfestellung geben, aber niemals vollkommene Selbstaufgabe und mitfühlende Hörigkeit.

Die Grenze zu erkennen:
wann werde ich überbeansprucht durch einen Mituser,
wann verliere ich die Realität aus den Augen,
wann kann ich nicht mehr zwischen den Zeilen lesen,
ist kein leichtes Unterfangen.
Dennoch mit ein wenig Logik durch die Frage "kann das sein"? bekommen wir schon so manche Antworten.

Meine Worte sollten auf keinen Fall jemanden abhalten, für einen anderen fremden Mensch da-zu-sein, Vertrauen schenken, mitfühlen, auf steinigen Wege BegleiterIn sein. Denn das ist der Grundgedanke des Forums, und ist auch der richtige Weg.

__________________
Jutta
_________________________________________




 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55