Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 12.01.2006, 08:42
Benutzerbild von CrisPet
CrisPet CrisPet ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2005
Ort: auf der Alb
Beiträge: 23
Standard AW: Mabthera zur Non-Hodgkin-Lymphom Behandlung

Hallo Claudia,

ich bin 27 Jahre, leide seit 4 Jahren an einem follikulären, niedrigmalignen B-Zell-Lymphom. Nachdem ich 2002, 2004 und 2005 jeweils an einer befallenen Stelle operiert wurde (2x Kopfhaut, 1x Schulter) stecke ich selbst gerade mitten drin in der Mabthera (Rituximab)-Therapie (habe schon 2x hinter mir und noch 2x vor mir). Um die Chemotherapie bin ich zum Glück nochmal drumherum gekommen. Man möchte es zunächst mit einer alleinigen Rituximab-Therapie versuchen, worüber ich im Moment auch sehr froh bin.

Folgendes habe ich so im Internet zu Rituximab-Therapie gefunden:
Bisher waren Chemotherapie und Bestrahlung die bewährten Behandlungsformen für maligne Lymphome. Seit einigen Jahren ist jedoch die Antikörper-Therapie als neues wirksames Verfahren hinzugetreten. Antikörper sind Eiweißstoffe, die vom Immunsystem gebildet werden, um Fremdkörper wie Bakterien oder Viren zu erkennen und zu binden. Durch die Antikörperbindung werden verschiedene Komponenten des Immunsystems auf den Fremdkörper aufmerksam gemacht und in die Lage versetzt, ihn zu zerstören. Antikörper können auch an Tumorzellen binden. Voraussetzung ist jedoch, daß die Tumorzellen bestimmte Oberflächenstrukturen (Antigene) aufweisen.

Ein großer Teil der Lymphomzellen trägt an der Zelloberfläche das CD20-Antigen. Gegen diese Struktur wurde der Anti-CD20-Antikörper Rituximab (MabThera) entwickelt, der durch seine hohe Wirksamkeit und gute Verträglichkeit einen erheblichen Fortschritt in der Lymphombehandlung bewirkt hat. Besonders wirksam ist Rituximab in Kombination mit einer Chemotherapie.

Ich hoffe es hilft dir ein wenig weiter, sonst stelle einfach noch mehr Fragen,
Gruß Cris
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55