Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.01.2006, 19:10
kersti1975 kersti1975 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 125
Standard AW: traurige Weihnachten, mein Vater ist so krank

hallo ihr lieben,
auch ich war die woche nur stille mitleserin! habe so eine stressige woche hinter mir und bin völlig ausgelaugt! am dienstag war ich mit meiner mutter bei dad. konnte das erste mal seit silvester wieder mit ihm normal reden! hatte mich so gefreut!!! er hat auch seine witze gerissen. am donnerstag dann bekam ich gleich nen schock, als ich ihn besucht hatte. er hat so tief geschlafen, dass er nicht merkte dass ich da war. er sah so fürchterlich aus. der mund leicht geöffnet, der kopf etwas nach hinten und hat eigentlich nicht auf mein zurufen gehört. nur einmal hat er ein augenlid hochgezogen. das wars. da wusste ich zumindest das er noch lebt. war wirklich schrecklich. bin dann auch gleich heimgefahren. war so fertig, hatte dann gleich erhöhte temperatur und lag den ganzen tag im bett.

@sandi: ICH BIN HEUTE TANTE GEWORDEN!!! luca marina ist 47 cm, wiegt 2465 gramm und muss ganz süss sein. werde sie morgen besuchen, freu mich schon sehr!! und du wirst ja dann auch bald TANTE!!! und die freude kommt bei deinem dad bestimmt auch bald. ist halt für unsere väter eine zweigeteilte freude, kann ich auch verstehen. möchten sie ja gerne aufwachsen sehen!! weisst du schon näheres über euren nachwuchs?
hoffe für euch so, dass die sirtmethode klappt!!! drücke ganz fest die daumen!

mein dad wollte unbedingt mit meiner mutter runter zur kleinen. ohne rollstuhl ging nichts mehr. erst wollte er es so probieren, hat meine mutter angeschnauzt, plötzlich bat er einen jungen mann, ob er ihm helfen könne, er kann nicht mehr! typisch dickschädel!! er muss auch geweint haben, als er die kleine gesehen hat!
und gerade klingelte das telefon, da hat mein dad mich angerufen und gefragt, ob ich ihm nicht gratulieren möchte, dass er nun opa ist. und er warte auf nen enkel von mir!

das schlimme is, meine mutter hatte nochmal mit dem prof. gesprochen. dad kommt nächste woche heim, er bekommt ein pflegebett und auch nen pflegedienst. die zeit rennt, meinte der doc. und morgen hat meine mutter einen termin bei einer bekannten, die im bestattungsunternehmen arbeitet und beredet sämtliche sachen. es ist so fürchterlich, möchte noch gar nicht drüber reden.
als er grad am telefon war, musste ich mir die tränen verkneifen und jetzt könnten sie auch schon wieder kullern!!
gestern kam im tv, dass morphium lebensverkürzend ist, so ne art sterbehilfe. mein dad bekommt es dreimal am tag.......

@sonne: ich war in gedanken auch heute bei dir! es ist so schwer die richtigen worte zu finden.o gott ich weiss nicht, ob ich das mal alles schaffe!!
jetzt hast du das zumindest erstmal hinter dir!

@bine: ich hoffe euch gehts soweit auch gut? wie gehts deinem dad? wie kommt er mit dem pflegedienst zurecht??

also ihr lieben, gehe jetzt auf die couch. fühle mich fiebrig.

liebe grüsse kerstin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.01.2006, 19:37
Benutzerbild von Sandi
Sandi Sandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2005
Beiträge: 213
Standard AW: traurige Weihnachten, mein Vater ist so krank

@Sonne
Kann mir vorstellen, dass du erst mal ein bißchen (wenigstens) erleichert bist dieen Tag überstanden zu haben. Und ich finde es wirklich toll, dass ihr nun sagen könnt alles im Sinne deiner Ma gemacht zu haben.

@Kersti
Jippiiiiieeee....ich freu mich mit Dir! Dein Papa war bestimmt für einen kleinen Moment überglücklich als er die Kleine gesehen hat. Susi ist noch gaaanz am Anfang, Termin ist erst im September! Aber sie waren so glücklich dass sie es nicht für sich behalten konnten. Wir hoffen alle dass es diesmal gut geht (hatte shon eine Fehlgeburt letztes Jahr). Wenn nur Papa das alles noch mitbekommt - ich habe furchtbare Angst, dass sich plötzlich alles überschlägt und sich sein momentan noch erträglicher Zustand ändert wenn die Lebermetastasen so weiter wuchern. Im Moment hat er ja "nur" mit den Nebenwirkungen der Chemo zu kämpfen.

Ach Kersti, es ist so traurig wie nah das größte Glück auf Erden - so ein kleines Lebewesen - und das größte Leid, unsere unheilbar Kranken beieinander liegen. Es ist so ungerecht. Und trotzdem müssen wir versuchen das beste daraus zu machen und versuchen uns an noch so kleinen Dingen zu freuen - so wie Du als du letztens doch wieder ganz klar mit deinem Papa reden konntest. Da werden auf einmal so ganz winzig kleine Dinge wieder wichtig.

Ich hoffe ganz arg für Euch, dass ihr mit deinem Dad zuhause noch viele schöne Augenblicke erleben könnt - trotz Pflegebett und Pflegedienst, dass du ihn zum lachen bringen kannst und er Dich! Augenblicke von denen du später zehren kannst. Auch wenn Morphium "lebensverkürzend" ist, ich denke es ist das mindeste was wir unserern Lieben noch tun können - das ganze Leiden erträglicher zu machen.

Dir selber wünsche ich 'ne gute Besserung, hoffentlich kannst dich jetzt am WE etwas ausruhen und Kraft tanken.

Liebe Grüße,
Sandi

Geändert von Sandi (20.01.2006 um 19:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.01.2006, 20:39
Tanja L. Tanja L. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 1.207
Standard AW: traurige Weihnachten, mein Vater ist so krank

Liebe Sonne

Du hast es geschafft...habe heute morgen noch an dich denken müssen.
Gott sei Dank hat sich Tante und Oma gebremst.
Der Tag an sich ist ja schon schlimm genug, dann kann man so unnötiges nicht auch noch gebrauchen.

Liebe Kersti
Dir ganz lieben Glückwunsch zur Tante.
Für deinen Papa tut mir die Situation auch sehr leid.
Jetzt Opa geworden...so krank ...und wahrscheinlich tausend Fragen im Kopf...!?!? Gerade für Omas und Opas sind die Enkelkinder immer wieder ein Antrieb. Bei uns ist es genau so, die Kinder geben meinem Schwiegerpapa unheimlichen Antrieb.
Aber jetzt sind sie weg, bestimmt noch bis Anfang/Mitte März.
Meine Schwiegermama weint schon so viel, weil sie uns und die Kinder so sehr vermißt.
Na ja, auch diese Zeit vergeht, obwohl ich sie gerne anhalten würde, weil es meinem Schwiepa ja noch so gut geht. Hoffe, das bleibt noch ganz lange so!

Liebe Sandi
Wie geht es deinem Papa? Soll eine Wurzelbehandlung (entfernen des Nervs) oder eine Wurzelspitzenresektion (WSR) gemacht werden?
Eine WSR ist eine "blutige" Angelegenheit, kann mir vorstellen, daß das nicht so leicht ist, unter dieser Medikation einen derartigen Eingriff vorzunehmen.
Ich erinnere mich an einen ähnlichen Fall, als ich noch in der Praxis gearbeitet habe.
Mein damaliger Chef hat sich auch nicht daran getraut. Wir haben die Patientin damals in die Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie in die Uniklinik überwiesen...das mußte mit sämtlichen beh. Docs abgesprochen werden.
Drücke euch die Daumen.

Liebe Bine
wir hören uns am WE, wenn du einigermaßen fit bist.
Nachtschicht wäre ein Albtraum für mich...ich...die meist schon um 21.00 Uhr auf der Couch einschläft...grummel!

Sende euch liebe WE-Grüße

Tanja L.
__________________
Leben muss man das Leben vorwärts,
verstehen kann man es nur rückwärts.
(Søren Kierkegaard)

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.01.2006, 19:00
Sonne79 Sonne79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 261
Standard AW: traurige Weihnachten, mein Vater ist so krank

Hallo ihr lieben!

Gratulation kerstin!!!!kleine kinder sind immer wieder ein grund zum freuen, lachen und ein wenig tanken.und so richtig gut kanns dir trotzdem nicht gehen, bin richtig erschrocken als ich deine zeilen gelesen habe.ich bin mir sicher dass du das alles schaffst,aber geniesst jetzt erstmal eure zeit zusammen und freut euch dass dein dad nach hause kommt, das wird ihm bestimmt auch noch mal kraft geben.

heute musste ich zum ersten mal seit dem tod meiner mam in ihrer wohnung weinen, hab ihren schrank ausgeräumt und beim kleider in säcke packen kam so ein ganz scxhlimmes gefühl dass sie all die sachen nie mehr anziehen wird.das war wirklich furchtbar.
leider muss ich heut noch auf einen geburtstag, könnte auch gut ins bett.
trotzdem viele grüßle eure sonne
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.01.2006, 20:06
Bine68 Bine68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.12.2005
Beiträge: 209
Standard AW: traurige Weihnachten, mein Vater ist so krank

Hallo Ihr Lieben,

meinem Vater geht es immer schlechter. Der Geist will etwas machen, der Körper streikt, muß die Hölle für ihn sein. Er möchte so gern leben, noch viel mit seinem Enkel mache, doch wird er dazu noch Gelegenheit haben.
Die Hofnung stirbt zuletzt, möchte so gern glauben das alles gut wird, aber ich denke ich mach mir dann selber etwas vor. Es ist so furchtbar.
Freitag waren wir beim Hausarzt, die Arzthelferinnen haben sich total erschrocken als sie meinen Vater sahen, er war so geschwächt das ich den Rollstuhl nehmen mußte.

Liebe Kerstin: Meinen allerherzlichsten Glückwunsch . Du bist TANTE. Es freut mich zu lesen das alles gut gegangen ist. Dein Dad ist bestimmt stolzer Opa. Schön, das Dein Dad aus dem KH kommt. Zu Haus ist es doch was anderes.

Liebe Sonne: Ich kann mir gut vorstellen das Dir der Gang in die Wohnung und alles was auf Dich zukommt, schwer fällt. Die Situation ist nicht einfach und es werden noch manche traurige und vorallem tränenreiche Tage folgen.

Liebe Sandi : Danke für die Auskunft über die Sirt Methode.
Ich bin erstaunt, das Dein Dad Chemo bekommen hat, trotz des Fiebers

Wünsche Euch allen weiterhin viel viel Kraft.

Angenehmes WE an Alle
Herzlichst
Bine
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.01.2006, 12:19
Benutzerbild von Sandi
Sandi Sandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2005
Beiträge: 213
Standard AW: traurige Weihnachten, mein Vater ist so krank

Hallo an alle,

Liebe Bine, ich bin in Gedanken bei Euch. Ich ertappe mich selbst auch immer wieder, dass ich mir selber etwas vormache, die schlimme Situation verdränge und daran festhalte, dass alles wieder gut wird. Ich denke das ist in unserer Lage alles ganz normal. Ich brauche diese Momente, in denen ich alles verdränge, um den Kopf auch wieder für andere Sachen ein bißchen frei zu haben.

Ich kann mir vorstellen, wie du im Augenblick mit deinem Papa mitleidest -man will doch helfen wo es nur geht, und trotzdem kann man nichts tun, wenn der Körper einfach zu schwach ist.

Wie geht es zuhause bei ganz alltäglichen Dingen?Kann dein Papa noch alleine zur Toilette, sich waschen usw.?

Ich wünsche Euch wie immer viel vielKraft und Mut...

Schaue später nochmal vorbei, jetzt wird erst mal gegessen.

Lg,
Sandi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.01.2006, 12:53
Benutzerbild von Sandi
Sandi Sandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2005
Beiträge: 213
Standard AW: traurige Weihnachten, mein Vater ist so krank

Und nochmal Hallo!

Liebe Kersti,

was macht Eure Kleine? Hast Du sie jetzt eigentlich schon gesehen? Gestern habe ich mit meiner "irgendwann-mal-Schwägerin" gesprochen...sie ist total glücklich . Werde schauen, dass ich sie die nächsten Wochen auch ab und z mal besuche, mein Bruder ist die nächsten 2 Wochen in Österreich auf Montage.

Weisst Du schon wann dein Dad nach Hause kommt? Ich hoffe ihr kommt dann mit allem gut zurecht. Aber der Pflegedienst ist ja auch noch da. Was hält dein Papa eigentlich vom Pflegedienst? Akzeptiert er es, dass quasi Fremde im Haus sind und sich mitkümmern? Muss ehrlich sagen, ich hätte bei Papa so meine Bedenken, er würde sich bestimmt erst mal dagegen sträuben. Aber was bleibt einem überig? Wenn die Grenze mal erreicht ist, kann man gewisse Dinge einfach nicht mehr selber machen .

@Sonne
Hoffe Du hast den Geburtstag gut überstanden? Konntest du dich evtl. auch ein bißchen ablenken von all den trüben Gedanken?

@Tanja
Papa geht es einigermaßen...ich bin im Moment gerade froh, dass es SO ist und nicht noch schlimmer. Er kann sich eben zu nichts mehr aufraffen, auch wenn es sein köroerlicher Zustand eigentlich zulassen würde. Mein Bruder und seine Freundin haben meine Eltern für heute zum Kaffee trinken eingeladen. Papa hat es gestern schon davor gegraust,...will kaum noch aus dem Haus. Dabei wäre es für meine Mama auch mal wichtig, dass sie - wenn auch nur für 2-3 Stunden -rauskommt. Sie ist ja fast rund um die Uhr zuhause bei Papa. Bin gespannt ob sie heute hingehen.

Bzgl. dem Zahnarzt: Es soll eine Wurzelbehandlung gemacht werden. Der Zahnarzt will jetzt erst mal die Blutwerte von Papa sehen!? Dann wollte er sich mit den Ärzten in Tübingen absprechen, ob der Eingriff gemácht werdenkann oder nicht. Ich vermute, er ist sich einfach furchtbar unsicher und will sicher gehen, dass nacher keine Komplikationen auftreten. Papa hat sich zwischenzeitlich belesen und sieht ROT! Hat aus dem I-NET Erfahrungsberichte, bei denen Kiefernekrosen auftraten. Hat letzten Dienstag als er bei der Chemo war auch gesagt, dass er kein Zometa mehr will. Ich habe ziemlich Bammel, dass die Knochenmetastasen sich vermehren, wenn er das Zometa weglässt.

Der Arzt hat jetzt "Pamifos?" vorgeschlagen. Genaueres wir aber erst kommenden Dienstag besprochen.

Liebe Wochenend-Grüße,
Sandi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55