![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tina,
auch ich hatte während der 8 Zyklen Chemo die ich hinter mir habe, immer Probleme mit tiefen Leukos. Habe einmal Neulasta bekommen nach der 2. Chemo da die Werte bei nur 900 lagen. Leider wie alle anderen auch mit Rückenschmerzen verbunden ! Was mir wirklich sehr gut geholfen hat um den Leukos auf die Sprünge zu helfen sind Thymoject Sprizen die ich mir selber gebe. Sie wurden mir von meinem Heilpraktiker empfohlen, der auch die erste Spritze setze um zu sehen ob ich evtl. allergisch darauf reagiere. Alles Ok ! Ich habe sie dann durchgehend während der ganzen Therapie alle 4 Tage gespritzt, am Anfang als die Werte so tief (900) waren 1 Woche lang jeden 2. Tag! Meine Werte waren die ganze Zeit sehr stabil immer 3.000 bis 5.400 !! Sprich mit deinem Arzt oder wenn Du einen guten Heilpraktiker hast über Thymoject ! Drücke Dir die Daumen das Deine Leukos wieder in den grünen bereich kommen und Deine Immunabwehr dem Tumor richtig "Feuer" geben kann. Liebe Grüße, Sabine |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Danke Sabine,
heute muss ich zu meiner ärztin. werde sie auf das Thymoject ansprechen und mir die meinung meiner ärzte im brustzentrum einholen. wenn es eine alternative zu neulasta gibt, will ich diese gerne versuchen. ich bin natürlich nicht erpicht auf noch andere zusätzliche nebenwirkungen...wie rückenschmerzen. liebe grüße, tina
__________________
Glück ist wie das Meer - die Wellen kommen auch immer wieder. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tina und Sabine,
ich bekomme auch eine Thymustherapie, den Namen des Mittels weiss ich allerdings nicht. Muss ich mal nachfragen. Ich bekomme jede Woche 5ml von meinem Arzt gespritzt. In einer Info über die Thymustherapie habe ich gelesen, dass dadurch die Reifung der Thymus-Lymphozyten beschleunigt wird und die Widerstandskraft des Körpers zunimmt. Die Thymus-Lymphozyten steigen deutlich an. Die Lebensqualität und das Allgemeinbefinden bessert sich . Man leidet weniger unter Schmerzen und wird für andere Krankheiten weniger anfällig. Rückfälle und Ausbreitungen der Schädigungen in anderen Körperregionen treten seltener auf. Daher ist die Thymustherapie eine sehr gute unterstützende Behandlung zur Krebsbehandlung: Chemotherapie, Bestrahlungen, vor und nach Operationen und auch in frühen Krankheitsstadien. Ich denke, die Thymustherapie ist eine Supersache. Was Neulasta angeht, habe ich durch die dazu eingenommenen Schmerzmittel zwar kaum oder keine Schmerzen, aber ich würde diese Spritze sehr gerne weglassen! Nur bei mir gehört sie zur Behandlung dazu. Ich habe schon mal angefragt deswegen, aber Ihr hättet mal die Reaktionen der Ärzte sehen sollen, es war, als wenn ich gesagt hätte, ich lasse eins der drei Chemomittel weg. Da Selen ja auch die Leukozytenzahl erhöht und vielleicht die Thymustherapie ebenfalls (gibt es Studien dazu, irgendwelche gesicherten Ergebnisse?) stört es mich schon, dass ich Neulasta nehmen muss. Würde sehr gerne ausprobieren, sie wegzulassen, aber bin nicht mutig genug, den Ärger der Ärzte auf mich zu nehmen. Meine erste Blutuntersuchung ergab 5400 Leukos. Gestern hatte ich meine zweite und bin nun sehr auf das Ergebnis gespannt. Sicherlich würden die Ärzte in meinem Krankenhaus, die kein Verständnis für Selen, Vitamine und Thymustherapie haben, sagen, dass die gute Werte nur durch die Neulasta-Spritze verursacht werden. Bin auf weitere Erfahrungen von Euch gespannt, liebe Grüße Andrea |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Andrea,
mach Dir nicht soviele Gedanken was die Ärzte sagen könnten. Wenn Deine Leukos bei 5400 sind, würde ich auf gar keinen Fall noch Neulasta spritzen !! Das ist doch ein super Wert !! Ich habe Neulasta nur einmal bekommen und danach sind die Werte dank Thymoject gut geblieben und ich habe meinem Onkologen gesagt das ich das Neulasta nur noch im Notfall nehme und nicht als Prophylaxe. Hat er auch erst geguckt und dann gesagt, ok wir sehen wie die Werte sind und entscheiden dann ! Also nur Mut auch seine eigenen Ideen und Gedanken mit in die Therapie einzubringen. Es ist Euer (Dein) Körper über den Entschieden wird, also habt Ihr (Du) auch ein Mitspracherecht !!! Das Leben sollte auch während der Therapie so lebenswert wie möglich sein und nicht noch Schmerzmittel damit man irgendein anderes Mittel was helfen soll ertragen kann !!!!! Versucht es doch einfach !! Liebe Grüße, Sabine |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, Andrea!
Hatte auch nach meiner ersten Chemo eine Angina und Zungengrundentzündung und direkt im Anschluß noch eine Zahnfleischentzündung, Meine Leucos sinken nach der Chemo meist so bis 1200, der Tiefpunkt meist so 10 Tage nach der Chemo. Habe einmal Granozyte bekommen, soll aber nicht so gut sein, weil zwar die Leucos ansteigen, aber auch das Tumorwachstum angeregt wird. Meine Leucos steigen meist kurz vor der nächsten Chemo von alleine wieder auf 3500 oder höher ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr lieben,
tina ist ![]() ![]() ![]() die leukos waren heute bei 5.000. JIPI!!!! also, kann morgen das geburtstagsfest von annik doch gefeiert werden. der kuchen ist schon gebacken... ich wünsche euch allen ein schönes wochenende - und nochmals danke für eure lieben mails. bis dann - ein glückliche, tina
__________________
Glück ist wie das Meer - die Wellen kommen auch immer wieder. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|