Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Bauchspeicheldrüsenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 29.01.2006, 13:57
Simone W. Simone W. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 264
Standard AW: Hilflosigkeit nach Whipple-OP

Lieber Ralf ,
wir alle hier im Forum wissen , welche Gefühle , welche Hilflosigkeit und Ängste diese Diagnose mit sich bringt .
Auch bei meinem Vater ist der Krebs mittlerweile sehr fortgeschritten (s. thread "Bauchwasser")
und dennoch bin ich froh , daß er noch so gut beieinander ist , daß er zu Hause bei uns sein kann.
Zu der Kompetenz des behandelnden Krankenhauses kann ich nichts sagen , möchte nur an dieser Stelle vielleicht noch mal auf die Klinik in Hammelburg verweisen . Dort könntest Du vielleicht anrufen oder hinmailen und um eine Zweitmeinung bitten .Allerdings muß ich ehrlich sagen , daß leider die Chancen bei so weit fortgeschrittener Krankehit wirklich schlecht sind . Aber man soll ja nie die Hoffnung aufgeben !
Dein Vater ist auf einer Palliativstation sicher sehr gut aufgehoben , aber ich kann es nur zu gut verstehen , daß Ihr ihn zuhause haben wollt.
Was die Pflege eines krebskranken Menschen mit sich bringt , weiß ich bisher selbst noch nicht genau (mein Vater ist n.n. pflegebedürftig) , aber ich bin mir sicher , daß es sowohl körperlich , als auch (und vor allem !) psychisch eine extrem große Belastung ist ! Ob Ihr dieser Belastung gewachsen seid , müßt Ihr selbst entscheiden . Ich würde aber in jedem Fall versuchen , den Wunsch Deines Vaters zu erfüllen , wenn er nach Hause möchte .
Vielleicht seid Ihr eine große Familie und könnt einiges an Arbeit delegieren , organisieren und aufteilen ."Der eine trage die Last des anderen"
Ich habe für mich entschieden , daß mein Vater so lange als möglich (und so lange es sein Wunsch ist!) zu Hause bleiben soll und nach Möglichkeit auch zu Hause seine letzten Tage und Stunden im Kreise seiner geliebten Familie verbringen soll
(trotz allem Verzicht und aller Belastung die für mich als Tochter dann dazugehört!).
Zur Zeit hat mein Vaters in meinem Leben absolute Priorität.
Ich wünsche Euch , daß Ihr gemeinsam die richtige Entscheidung trefft und die Kraft habt , diese auch durchzustehen !
Alles Liebe Simone

P.S. Übrigens wächst man in solchen extremen Situationen oft über sich hinaus und entwickelt mehr Kraft , als man jemals zu glauben wagte .
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55