Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.01.2006, 21:10
zimtstern zimtstern ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2005
Beiträge: 244
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo Margrit und Gigi,

alles Gute für Euren Chemo-Beginn morgen und übermorgen. Drück Euch auch die Daumen, dass alles gut läuft. Ich habe am Mittwoch meine 2. Chemo.

Gestern war der große Haarausfalltag. Beim Duschen gestern abend konnte ich plötzlich ziehen und ziehen und nachher war meine Frisur im wahrsten Sinne des Wortes im Eimer. Habe mir dann die letzten paar Strähnchen oben auf dem Kopf zusammengebunden, damit man es nicht so sehr sieht. Übermorgen ist dann Perücken-Tag beim Friseur. Aber ansonsten gehts mir gut. Hatte nach der 1. Chemo nur argen Durchfall und nichts hat gewirkt, bis ich mir Imodium besorgt habe, da war es dann schlagartig vorbei. Aber diesmal habe ich es mir schon vorher besorgt und mich auch mit allen möglichen anderen Mitteln eingedeckt. So hoffe ich, die nächste Runde gut zu überstehen.

Ich wünsch Euch eine weitgehend nebenwirkungsfreie Chemo! Alles Liebe Euch!

Andrea
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.02.2006, 14:35
Benutzerbild von Margrit
Margrit Margrit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 851
Standard AW: Chemo Taxotere

hallo gigi und zimtstern,

wie geht es euch? etwas durchfall habe ich auch und auch eine leichte geschmacksveränderung. alles schmeckt irgendwie gedämpfter.
ich steh ziemlich neben mir, weiß aber nicht, ob das von taxotere oder von meinen anderen medis gegen die nervenschmerzen kommt. das muss ich noch beobachten.
gleich geh ich zum friseur, haare schon mal kürzen. meine sind ja schon durch vorangegangene chemo ziemlich dünn und kraftlos.

ich hoffe, euch geht es gut.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.02.2006, 19:41
zimtstern zimtstern ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2005
Beiträge: 244
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo Margrit,

gestern hatte ich meine 2. Chemo. Das mit dem Neben-Mir-Stehen hatte ich auch. Heute geht es einigermaßen. Die erste Nacht habe ich diesmal Gott sei Dank ohne Durchfall und Kotzen überstanden. Heute habe ich auch alle meine Tabletten schön brav eingenommen und dazu viele Naturheilmittel. Und ich denke, jetzt greift auch die Thymustherapie und die Selentherapie, die ich 1 Tag vor, bzw. 1 Tag nach der 1. Chemo angefangen habe.

Für die Nerven habe ich Vitamin B12 hochdosiert bekommen (1 Tabl. hat 2 mg B6, 2000 mcg B12 und 800 mcg Folsäure). Bisher habe ich keinerlei Kribbeln, Taubheitsgefühle oder Geschmacksveränderungen. Und wohlmöglich kommen Geschmacksveränderungen auch von den beeinträchtigten Geschmacksnerven. Ich habe weniger Appetit und immer wieder Mal spüre ich meinen Darm und Magen. Aber gut auszuhalten.

Meine Haare sind jetzt auch ab. Am 12. Tag fing es mit dem Haarausfall an. Letzten Samstag, also 4 Tage später, fielen sie fast alle auf einmal aus. Bis vorgestern konnte ich mich mit den paar über den Kopf gekämmten Strähnen noch retten, nachmittags hatte ich dann meinen Friseurtermin und habe auch eine sehr schöne Perücke bekommen. Aber immer werde ich sie wohl auch nicht aufsetzen. Zuhause sowieso nicht und zum Spazieren kann man ja jetzt auch einfach eine Mütze nehmen.

Bin jetzt gespannt auf die nächsten Tage. Das letzte Mal ging es mir am 2. und 3. Tag recht gut, aber am 4. Tag musste ich mich dann mit Wärmflasche ins Bett legen weil ich so gefroren habe. Danach ging es bis auf meine Darmgeschichte (die ich hoffentlich diesmal mit Imodium verhindere) wieder besser. Morgen werden meine Leukos geprüft, denn der Arzt war damit einverstanden, dass ich keine prophylaktische blutbildende Spritze (Neulasta) mehr bekomme. Dafür müsse ich aber mein Blut öfter untersuchen lassen und im Notfall Neupogen gespritzt bekommen. Das Neulasta hat mir das letzte Mal 4 Tage Knochenschmerzen beschert. Ich hoffe, meine Leukos halten sich, denn durch die Selentherapie sollen sie auch nicht so stark absinken.

Würde mich freuen von Dir Margrit und von Gigi und anderen zu hören. Vielleicht gibt es ja noch ein paar Leute hier, die Taxotere bekommen.

Liebe Grüße an Dich und alle anderen.

Andrea
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.02.2006, 20:49
Benutzerbild von Margrit
Margrit Margrit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 851
Standard AW: Chemo Taxotere

hallo zimtstern,

ich nehme schon seit einigen monaten selen mit ace und ein vitamin b komplexpräparat.
ich habe eine spritze gegen allergische reaktionen bekommen und da dieses auf den magen geht ein mittel gegen übelkeit. cortison bekäme ich normalerweise als infusion, aber da ich momentan tabletten wegen meiner nervenschmerzen zum abschwellen bekomme, gab es nur 8mg als tablette zusätzlich.
übel ist mir bisher nicht, kann ich auch gut drauf verzichten.
mir wurde gesagt, dass die haare bei taxotere nicht ganz ausfallen, aber ich gehe mal davon aus, dass sie es bei mir tun, da meine schon ganz dünn sind von der navelbine, die ich bis anfang november bekam. ich habe sie heute kurzschneiden lassen und warte nun auf´s ausfallen. ich denke auch, dass es nächste woche soweit sein wird.
eine perücke will ich diesmal nicht. ich weiß noch, dass ich bei meiner ec-chemo an keinem schaufenster vorübergehen konnte, weil ich ständig dachte, der scheitel sitzt auf halb acht. da musste ich dann immer kontrollieren. diesmal werde ich mützen nehmen. ich stell mal einen tollen link ein.
http://www.8ung.at/haekelmuetzen/Auswahl.htm

ich hatte mir schon mützen für meine navelbine-chemo bestellt. bisher kamen sie aber nicht zum einsatz. ich kenne eines der mützenmodelle, vielleicht hast du ja auch interesse. die häklerin ist eine ganz nette und schickt auch eine auswahl.

wir schaffen das
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.02.2006, 21:36
zimtstern zimtstern ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2005
Beiträge: 244
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo Margrit,

mir wurde gesagt, dass bei Taxotere immer die Haare ausfallen, meist noch vor der 2. Chemo.

Die Häkelmützen, die Du vorgeschlagen hast, sind sehr schön, aber trotzdem nichts für mich, mir würden sie nicht so gut stehen. Außerdem war das ein Thema, was mich schon vor der Chemo so sehr beschäftigt hat, dass ich mich mit Tüchern und Mützen bereits eingedeckt habe. Allerdings werde ich auch 2 Mützen über ebay wieder verkaufen! Mir reichen jetzt mein altes Baumwollkopftuch, das ich nachts wegen der Kälte aufsetze, eine Frottemütze, die als Kälteschutz unter einer normalen Mütze aufsetzen kann und ein wunderschönes Kopftuch, dass ich aufsetzen kann, egal wohin ich gehe und auch zuhause. Ich will die Perücke auch nicht immer anhaben. Ich denke auch, dass man sich dann sehr damit beschäftigt, zum einen, ob sie nicht rutscht und zum anderen denke ich beschäftigt man sich immer mit seiner Eitelkeit, was ich auch nicht so toll finde.

Auf der Internetseite der Gesellschaft für Biologische Krebstherapie stehen viele Infos über die Selentherapie oder auch andere naturheilkundliche Therapien. Nur falls es Dich interessiert:

http://www.datadiwan.de/gfbk/indbio.htm

Dort steht auch zum einen, dass zwischen der Einnahme von Vitamin C und Selen 2 Stunden Zeit liegen soll (und Selen mit ACE ist wohl mit Vitamin C?)
und zum anderen steht dort auch, dass man zu therapeutischen Zwecken besser Natriumselenit nimmt (Hefeselen nur zur täglichen Nahrungsergänzung). Ich weiss nicht welche Art Du nimmst.

Liebe Grüße und sei ganz herzlich
Andrea
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55