Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.01.2006, 08:34
Benutzerbild von Patricia2
Patricia2 Patricia2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 77
Standard AW: Planlos

Aber auf irgendwas muss man sich doch verlassen können, oder?

Ich meine, ich hab da auch noch einige Leberflecken die nicht kreisrund sind und die mir Sorgen machen. Die in der Hautklinik haben aber gesagt, dass sie völlig unauffällig sind. Soll ich jetzt dennoch auf Entfernung pledieren???

Pat
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.01.2006, 08:48
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.283
Standard AW: Planlos

Das kann man so pauschal nicht sagen. Da spielt z.B. das Vertrauen zum Arzt eine Rolle. Bei meinem bin ich jetzt schon fast 2 Jahre und wir kennen uns inzwischen ganz gut. Ich hatte mal ein neues Mal, das mir suspekt war. Der Arzt sagte: "Das ist garantiert nix, aber wenn Sie wollen, nehmen wir es raus! Ich habe gelernt, auf den Bauch meiner Patienten zu hören!" Das hat mich schwer beeindruckt - zumal eben hier schon ganz viele wegen ihres "Bauchgefühles" blöd angemacht wurden und es dann eben doch ein MM war!
Wenn Du bei einem Mal oder so ein besonders blödes Gefühl hast, würde ich das rausmachen lassen. Aber gerade am Anfang sieht man ja überall Übles lauern und hat sowieso bei jedem Zucken Angst. Deshalb: hör genau hin, was Dein Bauch "spricht". Sorry, aber Genaueres kann man wohl kaum sagen....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.01.2006, 08:54
Benutzerbild von Patricia2
Patricia2 Patricia2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 77
Standard AW: Planlos

Ist dein Arzt in Bt? Ich kenne meinen Hautarzt noch nicht lange und finde ihn eigentlich recht kompetent. Vom ersten Eindruck. Vorallem fand ich es sehr gut, dass er mich in die Hautklinik überwiesen hat und meinte er könnte den Nachschnitt theoretisch auch selber machen und wenn ich 60 wäre würde er das auch tun, aber gerade weil ich noch so jung bin, wäre es fatal etwas zu übersehen und die in der Hautklinik sind einfach die Profis auf dem Gebiet.

Trotzdem fände ich einen Hautarzt in Bt auch nicht schlecht, weil meiner in Nbg ist.

Pat
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.01.2006, 09:03
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.673
Standard AW: Planlos

Hallo Pat,

ich kann deine Verunsicherung sehr verstehen.
Meine Frage, hat man in der Klinik deine dysplastischen Naevis nur mit der Auflichtlupe angeschaut, oder hat man ein Videoscreening gemacht - und deine dysplastischen Naevis im Computer gespeichert?

Bei einem Videoscreening kann man zu 80 % sagen, ob das Naevus entfernt werden muß.

Ich hatte vor 18 Jahren mein 1. Melanom in situ, zu diesem Zeitpunkt wurden verdächtige " Muttermäler " nur mit blosen Auge des Hautarztes als Entfernungswürdig eingestuft.
Auf diese Weise sind mir im Laufe der Jahre viele harmlose dysplastische Naevis entfernt worden, die keineswegs " böse " waren.
Meine Haut ist überall vernarbt!!!
2001 habe ich den Hautarzt gewechselt, dieser macht Videoscreening ( wird nicht von der gesetzlichen Krankenkasse bezahlt), er entdeckte auf Anhieb ein Basaliom und entfernte es.
2003 entdeckte er wieder einen Melanom Cl 3 / 0,8 mm diesmal mit positiven Sentinel Node ( Mikrometastasen der Wächterlymphknoten).
Ich bin jetzt in einer Universitätskllinik als Stage 3 Patient in Behandlung - aber nach wie vor verlasse ich mich auf die Videoscreening-Untersuchungen meines Hautarztes!!!!
2004 hatte ich wieder einen Melanom CL 3 / 0,6 mm obwohl ich alle 3 Monate zur Kontrolle gehe!!!!

In der letzten Woche sind mir wieder 3 " verdächtige" dysplastische Naevis entfernt worden - mittlerweile sind mir schon an die 70 Stck. entfernt worden.

Fazit für mich, ich brauche immer eine Zweitmeinung!!!!
Ich kann dir die Videosceening-Methode wirklich sehr empfehlen!!!
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.01.2006, 09:13
Benutzerbild von Patricia2
Patricia2 Patricia2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 77
Standard AW: Planlos

Vielen Dank für die Antwort Babs.

In der Klinik hat man das nur mit der Lupe angeguckt. Ich würde zu meiner beruhigung gerne selber zahlen. Wie teuer ist sowas denn?

Hat sich dein Melanom dann erst in den 3 Monaten entwickelt oder wurde der dysplastische Naevus vorher als harmlos eingestuft???

Pat
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.01.2006, 09:34
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.673
Standard AW: Planlos

Hallo Pat,

da ich unzählige dysplastische Naevis habe - kann keiner genau sagen - ob sich das Melanom aus 2004- aus einem vorhandenen Naevi -oder neu entwickelt hat.

Ich zahle immer 110,--€ für das Videoscreening, allerdings braucht mein Hautarzt auch 60 - 70 Minuten dafür.
Mein ganzer Körper ist voller Naevis.

Meine Schwester zahlt nur 40,--€, die hat nur ganz wenige überschaubare Naevis, sie geht nur zum Hautarzt weil sie sich fürchtet.

Am Besten du rufst mal alle Hautarzte in deiner Umgebung an, um nachzufragen ob sie die Videoscreening-Methode machen.
Mein Hautarzt ist 65 km von mir entfernt!!!
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.01.2006, 21:24
Benutzerbild von Patricia2
Patricia2 Patricia2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 77
Standard AW: Planlos

Danke Babs, das mach ich sobald ich am Donnerstag meine Ergebnisse habe.

Im Moment hab ich wieder nur einfach Angst. Meine linke Achselhöhle tut weh und mein Steißbein und das wär in letzter Zeit schon öfter so und ich hab Angst, dass es was zu bedeuten hat.

Pat
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.02.2006, 09:16
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.673
Standard AW: Planlos

Liebe Patricia ,

ich kann deine Angst wirklich nur zu gut verstehen.
Bitte suche dir bald einen Psychotherapeuten, der kann dir sicherlich helfen mit deiner Angst besser umzugehen.
Ich glaube deine Schmerzen haben eine psychische Ursache – und haben nichts mit dem Melanom zu tun.
Bei deinen Melanom Clark Level 3 / 0,45mm wird lt. Statistik nichts nachkommen.
Versuche einfach der Statistik zu vertrauen und steigere dich nicht in deine Angst.

Du bist erst 24 Jahre alt- und da sollte die Krankheit nicht das Hauptthema sein.
Genieße dein Leben, gehe zu allen Nachsorgeterminen, mache ein Videoscreening, nehme die von Claudia J. empfohlenen Vitamine und Mineralstoffe- und versuche mit Hilfe eines Psychotherapeuten deine Ängste abzubauen.

Übrigens kannst du beim Versorgungsamt einen Behindertenausweis beantragen und hast dadurch steuerliche Vorteile beim Finanzamt.
Du bekommst 50 % GdB bei deinem Melanom.
Nachzulesen http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.html?t=5640

LG
babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 01.02.2006, 13:46
Benutzerbild von Patricia2
Patricia2 Patricia2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 77
Standard AW: Planlos

uih, darf ich dann auch auf Behindertenparklplätzen parken??? Das wäre ausnahmsweise echt mal positiv...

Ich mach ja schon seit 3 Jahren Psychotherapie.

Ich glaube, wenn morgen alles okay ist, dann bin ich auch wieder relaxt. Mir ging es eigentlich seit dem Nachschnitte relativ gut und ich bin optimistisch.

Ich hab ja auch wirklich noch sooooooo viel vor.

Jetzt zum Beispiel muss ich bei meinem prof um Anerkennung meines NDL-Scheines kämpfen. Hab gleich nen Termin.

Danke für die aufbauenden Worte.

Ihr seid spitze. Ohne euch wäre ich ziemlich im Regen gestanden die letzten Wochen.

Pat
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55