Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.02.2006, 19:27
Krasi Krasi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2005
Ort: NRW
Beiträge: 200
Standard AW: Ab wann ist ein Tumor groß...

So da bin ich mal wieder.Es geht meinem SchwiPa nach wie vor körperlich richtig gut. Heute ist er das erste Mal wieder Auto gefahren und hat gestrahlt wie ein kleines Kind, dem man einen Lolli schenkt. Er macht sogar schon wieder Büroarbeiten. Man sieht wirklich jeden Tag einen kleinen Schritt nach vorne.
Allerdings hat er Angst vor der Chemo (was ich wirklich gut nachvollziehen kann)´und das belastet ihn sehr. Er sagt es beschäftigt ihn so sehr, da er nicht weiß was kommt. Am Montag gehts los, dann wissen wir mehr.
liebe Grüße euch allen,
Silke
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.02.2006, 21:09
Jörg46 Jörg46 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2005
Ort: am Hügel oder am See oder am Wald
Beiträge: 1.155
Standard AW: Ab wann ist ein Tumor groß...

Hallo Silke

Na siehst'e Dein Schwipa ist wieder voll dabei, super!!

Und mit der Angst vor der Chemo kann ich voll nachvollziehen, ich konnte nur noch mit heftigen Beruhigungsmitteln schlafen ohne das Zeug hätte ich kein Auge mehr zugemacht. Heute weiß ich das diese Angst in meinem Fall völlig unbegründet war.

Das ist natürlich nicht immer so, aber das muß man in Kauf nehmen.

Liebe Grüße aus Berlin Jörg

wir werden Siegen!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.02.2006, 16:42
Krasi Krasi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2005
Ort: NRW
Beiträge: 200
Standard AW: Ab wann ist ein Tumor groß...

Ach ja es gibt ja doch Neuigkeiten:
Mein SchwiPa läßt die Chemo bei einem ortsansässigen Onkologen mit sehrgutem Ruf machen. Anfangs war ich erst was kritisch aber nachdem ich ihn kennengelernt habe, halte ich ihn für sehr kompeten soweit ich das beurteilen kann. Nach einem Gespräch mit ihm hielt dieser eine Behandlung an Tag 1 und 8 mit 100 mg Oxaliplatin/m² KOF wie es der Chemoplan von bochum vorsah zu hoch er meinte es könnte sich um einen Druckfehler handeln da 100 mg auf beide Tag normal wäre, aber er würde das auch nochmal nach Studien recherchieren und will die Doses auf je 50 mg senken,. Da ich ja wie Ihr mit Sicherheit schon festgestellt habt immer sehr kritisch bin, habe ich nach Rücksprache mit Prof. Uhl also mit Dr. Ritter, dem Chef der Onkologie in Bochum gestern gesprochen. (auch sehr nett und hilfsbereit) Er meinte das der Plan zwar richtig wäre, allerdings dies eine wirklich sehr starkdosierte Chemo sei und mit starken Nebenwirkungen zu rechnen sei. Er fände es nicht verkehrt die Dosierung zu senken. Sollte mein SchwiPa die geringere Dosierung gut verkraften, könne der Onkologe diese auch langsam steigern. Ich fragte ihn natürlich ob dadurch nicht eine geringe Wirkung zu erwarten sei. Das wäre wohl nicht der Fall, da manche patienen mit 100 mg überdosiert sein und andere mit 50 mg unterdosiert seien. Ich habe ihm Alter und Verfassung meines SchwiPa geschildert und er meinte wir sollten, dann erstmal mit 50 anfangen. Er würde seinen Kollegen nicht reinreden, aber es spricht nichts gegen die Dosierung. Darüber hinaus steht er für Rückfragen dem behandelnden Onkologen jederzeit zur verfügung. Desweiteren werden alle Ergebnisse (Sono, CT und Zwischenuntersuchungen) an Bochum zu Prof. Dr. Uhl geschickt, der einer Kooperation direkt zustimmten, da uns sehr viel an seiner Beurteilung liegt. Somit müßen wir nicht bei jeglichen Beschwerden bis Bochum fahren und doch nimmt Bochum Einfluß auf den weiteren Verlauf.
Ich denke das ist so eine ganz gute Möglichkeit.
LG
Silke
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.02.2006, 20:09
HolgerS HolgerS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2005
Beiträge: 315
Standard AW: Ab wann ist ein Tumor groß...

Ja, das hört sich doch gut an.

Alles Gute für Montag
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.02.2006, 12:11
Krasi Krasi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2005
Ort: NRW
Beiträge: 200
Standard AW: Ab wann ist ein Tumor groß...

Schönen Guten Morgen Ihr Frühaufsteher und Langschläfer,

meinem SchwiPa geht es immer noch sehr gut und ab heute hoffentlich noch besser, denn es gibt Neuigkeiten:

!!!!!!!!!!!!!!!!!Mein SchwiPA wird OPA!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wir werden meinen SchwiEltern heute vom Nachwuchs in Kenntnis setzten und sind schon gespannt auf Ihre Reaktionen. Sie wünschen sich schon seit Jahren Enkel, aber da wollten wir noch nicht mitspielen.
Also werde von den Reaktionen später berichten.
Liebe Grüße von der hoffentlich bleibenden Oktober 06-MAMA,

Silke
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.02.2006, 13:19
HolgerS HolgerS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2005
Beiträge: 315
Standard AW: Ab wann ist ein Tumor groß...

Hallo Silke,

ja ist ist doch schön. Wünsche Euch alles Gute für die Schwangerschaft.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.02.2006, 16:10
Benutzerbild von Petra Loos
Petra Loos Petra Loos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.03.2003
Ort: NRW
Beiträge: 626
Standard AW: Ab wann ist ein Tumor groß...

Hallo Silke,


das ist ja eine wunderschöne Neuigkeit.

Liebe Grüße Petra
__________________
Informationen, wie Ihr dem Krebs-Kompass helfen könnt:

http://www.krebs-kompass.de/uber_uns-spenden.html
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55