Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.02.2006, 19:52
Krasi Krasi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2005
Ort: NRW
Beiträge: 200
Standard AW: Kampf für das Leben!

Hallo Anette,

ruf morgen früh einfach in Bochum an Tel: 02345092211 Vorzimmer Prof Uhl. (die sind Freitags 8 bis 13 Uhr im Hause). Erkläre die Dringlichkeit der Situation und bitte darum direkt die gesammelten Unterlagen (oder mach vorher noch Kopien auch CT Bilder lassen sich per Laserkopierer hervorragend kopieren Kostet ca 2 Euro pro Bild)vorbeibringen zu dürfen, um von Prof Uhl eine Zweite Meinung zu bekommen. Dieser Bitte werden die freundlichen Damen mit Sicherheit nachkommen. Dann sind die Unterlagen schon da und wenn Du Glück hast bekommst Du gar am selben Abend die Antwort. Bochum ist ca. 30 Min von Düsseldorf entfernt. Du mußt einfach auf die A52 Richtung Essen und dann geht die A52 auf die A 40 über in Fahrtrichtung Dortmund /Bochum. Ausfahrt 36 Ruhrstadion abfahren und direkt 2xrechts fahren dann im Kreisverkehr links, parken und ins KH St Josef gehen. Am Eingang links dann das glaub ich 5 zimmer auf der Linken Seite und Du bist im Vorzimmer von Prof Uhl. Wie schnell das in Bochum gehen kann, kannst Du in meinem Link "Ab wann ist ein Tumor groß " nachlesen.
Meinem SchwiPa hat Prof Uhl innerhalb von 3 tagen aufgenommen und ihm mit der OP mit Sicherheit das Leben gerettet. Mein SchwiPa hatte einen Tumor mit Befall der Aorta sowie 2 Lymphknoten befallen.
Also trau Dich und warte nicht bis nächste Woche.
Fühl Dich gedrückt und kämpfe,

Silke aus Erkelenz
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.02.2006, 22:53
Anette123 Anette123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2006
Beiträge: 74
Standard AW: Kampf für das Leben!

Liebe Silke,

du hast absolut Recht !!! Ich werde morgen früh sofort in Bochum anrufen ! 1000 Dank für die Infos und die detaillierte Wegbeschreibung... Habe alles notiert !

Ich gehe davon aus, dass Prof. Uhl und Prof. Büchler sich kennen. Prof. Uhl hat ja – soweit ich informiert bin – auch in Heidelberg gearbeitet. Ich werde morgen in Bochum um Rat und einen Vorschlag zur weiteren Vorgehensweise bitten ! Die Nähe Düsseldorf – Bochum ist ein ganz wichtiger Faktor für uns !

Es freut mich wirklich sehr, dass deinem SchwiPa in Bochum so erfolgreich geholfen werden konnte !!! Du hast mir mit deiner Nachricht wirklich viel Mut gemacht. Mein Kampfgeist für’s Leben ist ungebrochen !

Ich werde dir morgen berichten, was mein Kontakt mit Bochum ergeben hat !
Deine Nachricht hat mir ein gutes Gefühl gegeben! Danke !!!

Dir alles Liebe und deinem SchwiPa toi, toi, toi für die Chemo ! Ich hoffe sehr, dass er sie gut verträgt und sich weiterhin alles so positiv für ihn entwickelt !!!!!!!

Viele Grüße, Anette
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.02.2006, 23:17
Krasi Krasi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2005
Ort: NRW
Beiträge: 200
Standard AW: Kampf für das Leben!

Liebe Anette,

mach das und berichte uns morgen davon. Ich drücke Euch die Daumen, daß alles so gut klappt wie bei uns bisher. Prof. Dr. Uhl macht wirklich alles was irgendwie in seiner Macht steht um zu helfen und er steht seinen Patienten und Angehörigen auch über das normale zur Verfügung. Das gesamte Team ist einfach spitze. Wir haben uns wirklich zu jeder Zeit dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Ich habe oft mit den Stationsärzten über die Ergebnisse gesprochen und wenn ich was nicht verstanden habe auch mehrmals nachgefragt. Nie hatte ich den Eindruck ich wäre jemanden lässtig und wenn die Ärzte keine Zeit hatten, sind sie sobald sie mit Ihrer Aufgabe fertig waren zu einem gekommen und haben dann alles zu meiner Zufriedenheit erklärt.
Ich kann Euch Bochum also wirklich ans Herzen legen.
Liebe Grüße,
Silke
P.S. : Werde morgen auf jeden Fall deinen Bericht lesen.
Ach ja kleiner Tipp von mir, sollte deine Mum operiert werden können, versuch Sie täglich zu besuchen( oder wenn Du noch Geschwister, Vater und co hast, organisiert das so), es bringt Ihr viel Abwechslung in den Klinikalltag, da morgens meistens Untersuchungen sind und nachmittags dann Abwechslung in Form von besuch da ist, vergeht die Zeit schneller. Mein SchwiPa wollte anfangs nicht das ich jeden Tag nach Bochum komme, aber dann als er da war hat er sich sehr gefreut. Und heute sagt er, es habe viel dazu beigetragen, daß ihm nicht der Himmel auf den kopf gefallen ist und er habe garnicht gemerkt, daß er 3 Wochen im KH lag.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.02.2006, 12:48
Anette123 Anette123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2006
Beiträge: 74
Standard AW: Kampf für das Leben!

Hallo Silke,

ich habe mit Bochum telefoniert... Stand der Dinge ist nun folgender:

Wir sollen die Unterlagen - sobald die Histologie vorliegt - sofort dort vorbeibringen. Prof. Uhl wird sie sich dann ansehen.

Den Termin in Heidelberg sollen wir auf jeden Fall wahrnehmen und da Prof. Uhl und Prof. Büchler sich kennen, soll ich mir keine Sorgen wegen der Zusammenarbeit machen. Selbstverständlich kann man eine Therapie / OP letztendlich in Bochum durchführen. Heidelberg und Bochum werden sich da absprechen ! Eine separate Terminabsprache mit Bochum ist auch nicht erforderlich. Das kann man in Heidelberg regeln !

Die Dame, mit der ich gesprochen habe, war sehr nett und verständnisvoll. Da wurde nicht lange gezögert sondern sofort eine Lösung angeboten. Auf die Dringlichkeit des Falls musste ich gar nicht erst hinweisen !

Silke, vielen lieben Dank, daß du mir gestern mit deiner Nachricht einen kräftigen Schubs Richtung Bochum gegeben hast. Ich bin sehr erleichtert, daß wir uns nun ohne weiteren Zeitverlust auch für Bochum entscheiden können !

Nun muß ich noch mal wegen des pathologischen Befunds hier im Krankenhaus anrufen !
Ich melde mich wieder !

Alles Liebe und viele Grüße, Anette
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.02.2006, 13:57
Volker P Volker P ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 456
Standard AW: Kampf für das Leben!

Hallo Anette,

ihr seid auf dem richtigen Weg. Den Termin in Heidekberg auf jeden Fall wahrnehmen. Die Therapie und evt. OP kann sich dann in Bochum erfolgen. Macht euch auf jeden Fall kopien der Arztberichte und Bilder. Am besten zweimal, denn in Heidelberg verschwinden die Krankenakten sehr häufig.

Wenn ich das richtig Verstanden habe ist der Termin am Dienstag und ihr seid am Montag schon in Heidelberg. Dann solltet Ihr das Zimmer auch für Dienstag Nacht buchen. Es kann in HD sehr lange dauern und durch die sicherlich selige Belastung bei deiner Mutter ist es sehr anstrengend wieder 300 KM nach Hause zu fahren.

Alles Gute

Volker
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.02.2006, 16:26
Krasi Krasi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2005
Ort: NRW
Beiträge: 200
Standard AW: Kampf für das Leben!

Hallo Anette,

das sind doch gute Neuigkeiten und wenn Fr janz oder Fr. Bures sagt der Prof. Uhl wird sich die Unterlagen angucken, dann tut er das auch zeitnah und gibt Euch direkt bescheid. Also auf nach Heidelberg und den Tipp von Volker mit den doppelten Kopie befolgen, habe das schon öfters gelesen, aber ich würde mir selber auch immer eine Akte anlegen für spätere Rückfragen.
Also viel Kraft für die nächste Zeit und gib Bescheid, wenn Du was neues hörst.
LG
Silke
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.02.2006, 20:18
HolgerS HolgerS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2005
Beiträge: 315
Standard AW: Kampf für das Leben!

Ich kann von Bochum auch nur positives besprechen. Wir haben den ersten Termin allerdings mit Prof. Schmidt gehabt. Auch er hatte sofort Zeit (obwohl er eigentlich keine Zeit hatte - und das hat uns imponiert).

Wenn Du die beiden Spezialisten in Bochum schon einmal "sehen" möchtest, gucke doch einfach mal hier: http://www.pankreaszentrum.de/de/home.html

Alles Gute
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55