Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.02.2006, 12:56
Biggimaus Biggimaus ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2006
Beiträge: 1
Standard AW: Meine Frau hat PAP IIId nach Abstrich, muß man sich Sorgen machen ??

Hallo Sascha,

da hier meiner Meinung nach bisher noch niemand etwas wirklich hilfreiches beigetragen hat (sorry, will niemandem auf die Füsse treten) habe ich beschlossen einen Beitrag zu schreiben. Erstmal zu mir, ich habe vor einem Monat den gleichen Befund mitgeteilt bekommen wie Deine Frau (PAP3D) und habe mich seitdem ein wenig kundig gemacht.

Also das wichtigste ist erstmal: Keine Panik!!!!

Hier ein paar Informationen, die Dich vielleicht ein wenig beruhigen werden: Erstmal bedeutet der Befund PAPIIID lediglich, dass eine Zellveränderung vorliegt, die in der Regel durch den HPV Virus verursacht wird. Diese Veränderung kann zu Gebährmutterhalskrebs führen MUSS ABER NICHT! Bei vielen Frauen wehrt sich das Immunsystem gegen den Virus wodurch auch die Zellveränderung zurück geht. Deshalb muss alle drei Monate beobachtet werden. Manche Ärzte raten zu einer Konisation, wenn sich der Befund nicht verbessert, es gibt aber auch Ärzte, die erst bei PAPIV Befund zur Konisation raten. Ich denke, das muss jeder für sich.

Da die Veränderung in der Regel durch den HPV ausgelöst wird, sollte ein Test gemacht werden. Allerdings ist das laut meiner Ärztin nur Routine, denn es gibt kaum Fälle, in denen eine Zellveränderung vorliegt und der Virus nicht nachgewiesen kann. Somit ist es wichtig das Immunsystem zu stätken und so dem Körper bei der Bekämpfung zu helfen. Ich tue zur Zeit alles erdenkliche, denn ich möchte auf keinen Fall eine Konisation durchführen lassen... Ich habe meine Ernärung umgestellt, ich rauche nicht mehr, versuche mich von kranken Menschen fernzuhalten, usw. Vielleicht hilfts?!

http://www.pap3d.de/nav/frset.html --> Zytologisches Labor
Hier findest Du alles mögliche über HPV (--> Der Abstrich) und über die PAP-Einteilung (--> Der Befund)

http://www.9monate.de/Konisation.html
Informationen über Konisation und mehr.

Weiterhin gibt es zwei Impfstoffe gegen HPV, die zur Zeit in der Testphase sind; Ceravix und Gardasil. Für Gardasil wurde am 01.12.2005 die Zulassung in den USA beantragt. Ein Dr. Razor (oder so ähnlich; ich finde leider den Artikel dazu nicht mehr) ist zur Zeit dabei den Impfstoff soweit zuentwickeln, dass er auch Frauen, die bereits mit HPV infiziert sind helfen kann. Hier mehr Infos dazu:
http://www.circlecomm.de/presse.htm --> Artikel vom 12.12.05

Ich hoffe ich habe jetzt nichts vergessen, aber falls noch irgendetwas unklar ist, kannst Du ja nochmal schreiben.

Lieben Gruss alles Gute
Biggi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.02.2006, 20:08
Missmaus78 Missmaus78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 18
Standard AW: Meine Frau hat PAP IIId nach Abstrich, muß man sich Sorgen machen ??

Hallo Sascha

ich gehöre ebenfalls zu den "PAP" Betroffenen. Allerdings liegt bei mir tatsächlich der Fall von Zellveränderung OHNE den HPV Virus vor !
Geben tut es das durchaus, halt wirklich eher selten.

Es ist allerdings "besser" als mit HPV, da dieser Virus die Zellveränderung schnell vorantreiben könnte. So meinte es zumindest die Ärztin bei meinem Ambulanten Kliniktermin.

Wenn ihr sicher gehen möchtet, sucht doch mal eine "Dysplasiesprechstunde" auf ?!
Dsyplasiezentren

Auch ich muss nun alle 3 Monate zur Kontrolle und ggf Ende des Jahres wieder in der Klinik vorstellig werden - dann sieht man weiter.

Viele Grüße
Missmaus
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.02.2006, 20:01
Sascha K. Sascha K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2005
Beiträge: 173
Standard AW: Meine Frau hat PAP IIId nach Abstrich, muß man sich Sorgen machen ??

Hallo,

erstmal Danke für die Infos, werde mich mal da durcharbeiten.

@ MissMaus : Kennen wir uns aus einem anderen Forum ?? Dein Name kommt mir so bekannt vor ;-)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.02.2006, 22:02
Missmaus78 Missmaus78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 18
Standard AW: Meine Frau hat PAP IIId nach Abstrich, muß man sich Sorgen machen ??

Hi Sascha

weiß nicht welches Forum du meinst, aber ich bin noch in einigen unterwegs, das stimmt

War dein Nick "Saschi" mit den Zwillingen ? ( Frauenhaushalt ? )

nun weiß ich

Gruß
Missmaus

ps: komm mal wieder ins "Cafè"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.02.2006, 08:53
Sascha K. Sascha K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2005
Beiträge: 173
Standard AW: Meine Frau hat PAP IIId nach Abstrich, muß man sich Sorgen machen ??

Genau, mensch wases doch manchmal für Zufälle gibt.

Ja werde ich machen wenn die Zeit mal da ist, die kleinen Monster gehn schon in den Kindergarten und die große in die Schule
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.04.2006, 14:21
Sascha K. Sascha K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2005
Beiträge: 173
Standard AW: Meine Frau hat PAP IIId nach Abstrich, muß man sich Sorgen machen ??

Hallo Leute, also folgendes ist bis jetzt geschehen.

Da meine Frau ja die Spirale per OP rausgenommen bekommt wird bei dieser OP nächste Woche auch direkt die Kon. mitgemacht.

Die Spirale sollte ja schon lange raus aber der Doc meinte lieber noch nen 2. Abstrich machen und wenn dieser nicht besser ist halt direkt ne Koni mitmachen.

Der 2. Abstrich letzte Woche war wieder IIId und der Oberarzt meinte wenn man eh ne Vollnarkose hat kann man dann auch direkt diese Kon. machen.

In der Klinik wird übrigens schon nach 2 PapIIId ne Koni gemacht, nicht wie anders erst nach 4 oder so ähnlich.

Es wird halt versucht direkt im gesunden zu entfernen, garantieren kann man das aber net.

Er meinte noch es wird nicht erwartet das was bösartiges rauskommt aber es hätte halt auch mal solche Fälle gegeben.

Sie kann am selben Tag wieder nach Hause und der Befund wird anschließend direkt zum FA geschickt.

Besteht jetzt die gefahr das wirklich Krebs entdeckt wird ?? So langsam krieg ich doch Bammel Aber dann wäre es doch schon beim Abstrich schlechter wie IIId oder ??

gruß
Sascha
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.01.2008, 18:08
Elliangel Elliangel ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.01.2008
Beiträge: 8
Standard AW: Meine Frau hat PAP IIId nach Abstrich, muß man sich Sorgen machen ??

Hallo,

ich bin auf dieses Forum gestoßen, weil bei mir (43 Jahre, 1 Sohn) nach jahrelangen Pap I bzw II Abstrichen im September 2007 Pap IIId festgestellt wurde. Mein Arzt riet mir zur Kontrolle, mir wäre am liebsten gewesen, ich hätte sofort eine Konisation machen lassen können, denn ich hatte vor 19 Jahren Nierenkrebs und bin ein gebranntes Kind. Im Dezember 2007 wurde dann erneut Pap IIId festgestellt und der HPV Virus wurde auch nachgewiesen. Am 07.01. wurde dann die Konisation durchgeführt und gestern erfuhr ich dann, dass entgegen aller Arztaussagen doch Krebszellen enthalten waren, die aber angeblich alle entfernt werden konnten (wers denn glaubt). Jetzt frage ich mich, wo habe ich das her? Ich war 22 Jahre mit meinem Mann zusammen und hatte nach der Scheidung 2 Beziehungen. Also von ständig wechselnden Partnern finde ich, kann man noch nicht reden.
Natürlich hoffe ich, nochmal einen Mann zu finden, der mich auch mit diesem
Handycap nimmt. Aber wie sieht es dann aus? Muss ich mich jetzt Zeit meines Lebens mit Kondomen schützen, denn lt. Arzt ist das HPV Virus nun herausgeschnitten. Aber wiederkommen kann es ja schon....
Ich bin echt ein wenig überfordert, denn ich habe mit den beiden Männern über Verhütung und Aids gesprochen, an Gebärmutterhalskrebs/HPV habe ich nicht gedacht. Eine Freundin machte mir ziemliche Vorwürfe.
Wenn sich jemand melden würde, wäre ich sehr dankbar.
LG Elli
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55