Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.02.2006, 12:37
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.083
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Hallo Jutta,
auch ich bin seit langer Zeit eine stille Mitleserin und habe alle Eure Beiträge verfolgt! Es ist schön für Euch, das Ihr Euch so gut austauschen könnt!
Auch ich finde die Vorgehensweise in dem Krankenhaus Deines Mannes seltsam. Wenn ich richtig gelesen habe, gibt es von den Ärzten keine eindeutige Diagnose bezüglich Deines Mannes. Es heißt nur immerzu, man gehe davon aus das ein weiteres Tumorwachstum vorliegt.
Dein Mann liegt jetzt über 50 Tage im Krankenhaus, was sagte denn das CT vor seiner OP aus? Dort hätte man doch schon ein Wachstum weiterer Tumore sehen müssen und nicht erst nach der OP. Ich kann nicht glauben das weitere Tumore in dieser relativ kurzen Zeit so schnell entstehen können.
Ich bin selber Krankenschwester und leider haben wir sehr viele Tumorpatienten bei uns auf Station. Aber unsere Ärzte geben den Angehörigen direkte Auskünfte, meistens nach Terminvergabe. Und unsere Ärzte nehmen sich auch wirklich Zeit für alle Fragen der Angehörigen und der Betroffenen!
Ich weiß wie aufreibend diese ganze Sache für Dich ist! Meine Mutter erkrankte vor 2,5 Jahren selber an Lungenkrebs. Sie wurde auf ihren Wunsch hin von uns, meinem Bruder und mir und teilweise auch von meinem Vater (körperbehindert) zu Hause betreut.
Vielleicht solltest Du wirklich mal nachfragen wie das CT vor der OP aussah!
Irgendwie läuft es meines Erachtens seltsam bei Deinem Mann ab, aber bitte, lass Dich nicht von mir verunsichern, ich bin nur Außenstehende!
Ich wünsche Dir und allen Anderen hier viel Kraft!
Eure Bilder finde ich übrigens wirklich sehr toll!
Herzliche Grüße!
Sanne
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.02.2006, 13:26
Liz und Willy Liz und Willy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: auf der ganzen Welt, z.Z. Basel, Schweiz
Beiträge: 916
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Liebe Sanne und natürlich liebe Jutta (hast ausgeschlafen?)

Das habe ich heute Nacht auch Jutta gesagt......

schon alleine die Tatsache, dass Hartmuth trotz Lungenkrebs, Lungen OP., Lungenentzündung, wahrscheinlicher COPD (als langjähriger Raucher muss man davon ausgehen, dass er COPD / chron. Bronchitis hat) etc. bis heute NIE inhaliert wurde - Inhalieren ist Standardtherapie; mit langwirksamen und kurzwirksamen bronchialerweiterende Medis, plus inhaliertem Schleimlöser (plus per os) und evtl. (meistens) inhalatives Korti.

Auch bin ich skeptisch, dass Diflucan (Antimykotika) und hochdosiertes Korti gegeben wird gegen die Lungenpilzbesiedlung die "vermutet" wird (wäre im Sputum nachweisbar!) - Normalerweise sollte man bei Pilzbesiedlungen, vor allem wenn wirklich die Lungen (die Bronchialschleimhaut stellt eine sehr, sehr grosse Oberfläche dar ca. die grösse eines Fussballfeldes) betroffen sein soll/sind/waren nicht Korti eingesetzt werden. Korti fördert Mykosenwachstum - muss ich dir ja nicht sagen.

Es seien aber Tumorzellen (neu postoperativ) im Sputum gefunden worden.

CT ist sicher auch jetzt angezeigt. Zudem wurde noch nie PET gemacht.

Ich habe Jutta auch geraten dafür zu sorgen, dass sie ALLE Akten bekommt. Zweitmeinung ist meiner Meinung dringend angezeigt und unerlässlich.

Heute um 16.00 ist grosses Daumendrücken für unsere Jutta, da ist Gesprächs-Time mit Müllerchen und Co. Nun werden ganz viele an euch zwei denekn heute....

Bis bald alles Liebe an alle eure Liz und Willy im Doppelpack


Jutta ich sende dir noch die Links betreffend den TV Berichte von denen ich dir berichtet habe zum Thema Hamer (Kontra).
__________________
***

Willy 54 J. LK Pancoast Tumor Adeno. ES 8/02 ED 11/02, Radio-Chemo, Op. 2/03 seither Teilgelähmt, O2-abhängig
Liz MS im Rolli. Gebärm.ca. 8/05
Mami 10.4.1934 - 7.9.2009
inoper. Hirntumor 10/07, Blasenkrebs 1/09
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28736
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28785

Unsere Welt:
http://www.fotocommunity.de/pc/accou...9405/profile/1

GEMEINSAM SIND WIR STARK - seit 30 Jahren das DOPPELPÄGGLI!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.02.2006, 13:46
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.083
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Hallo Liz,
als ich von dem "pfeifenden" Geräusch las, das Jutta bei der Atmung ihres Mannes beschrieb, dachte ich auch zuallererst an eine spastische Bronchitis.
Das hatten meine Kinder häufiger und es war tatsächlich ein absolutes Pfeifen beim Ausatmen. Aber ich denke, soetwas würde man in einer Klinik ja sofort in den Griff bekommen und es könnte höchstens eine Begleitsymptomatik sein.
In der Sache mit dem Inhalieren gebe ich Dir vollkommen recht!
Aber ich denke, nachdem was ich hier gelesen habe, ist Jutta eine sehr patente Frau und wird sicherlich ein paar brauchbare Antworten aus den Ärzten "herauskitzeln" können und ich möchte hier wirklich niemanden verunsichern!
Liz, von Eurer Krankengeschichte habe ich auch gelesen und wünsche Dir und Deinem Mann alles Gute und vor allem eine lange gemeinsame Zukunft!
Herzlich Grüße!
Sanne

Noch eine kurze Frage! Konnte denn bei Juttas Mann alles andere ausgeschlossen werden? Ich dachte dabei an einen Pleuraerguss oder Aszites.
Das verursacht ja auch eine starke Luftnot und Appetitlosigkeit.

Geändert von sanne2 (08.02.2006 um 13:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.02.2006, 15:11
Benutzerbild von Sigi1
Sigi1 Sigi1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2004
Ort: Hotzenwald
Beiträge: 336
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr



Meine liebe Jutta,

ich sende dir einen Schutzengel,möge er dich und Harthmut begleiten.
Um 16.00Uhr hast du ja das Gespräch mit den Ärzten,ich werde an dich denken und eine Kerze für euch anzünden.
Überstürzt nichts,nur weil er schon 50 Tage im Krankenhaus liegt und er zu teuer wird für die Krankenkasse(es ist zum verrückt werden)da zahlt man ewig Beiträge,die steigen ständig und dann einfach ausmustern...das ist doch irrsinnig.
Ich hoffe so für euch das es eine bessere,andere Lösung für euch geben wird.
Sei ganz lieb umarmt von

Sigi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.02.2006, 16:24
Liz und Willy Liz und Willy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: auf der ganzen Welt, z.Z. Basel, Schweiz
Beiträge: 916
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Liebe Sanne

Soweit ich weiss wurden beide DD's in Betracht gezogen und abgeklärt, zumal Rö. und Ultraschall gemacht wurden und beide DD's in diesen sichtbar wären.

Ich glaube nicht, so wie Jutta es geschildert hat, dass es bei diesen Geräuschen um reine spastische Bronchialgeräusche im Sinne von pfeifen passend zum Asthma handelt, sondern weitmehr ein Röcheln und Pfeifen im Sinne von starker Schleimproduktion die aber nicht abgehustet (meist zu zäh) was ein klassisches Symptom bei COPD /Chron. Bronchitis ist, aber auch bei anderen Lu.erkrankungen vorkommen kann. Leider kann man so kurz post operativ noch keine Flutter Therapie machen, wobei es sich wahrscheinlich schon wieder um einen grenzwärtigen zeitpunkt handelt sind es doch schon 2,5 Monate her seit der Op.. Andere Atemtherapien wären hier sicher dringend indiziert.

Mir erscheint es auch etwas spanisch, dass keine klare Dg. vorliegt betreffend pulmonaler Mykoseninfektion.

Eine Art von Pseudo- und doch auch inadequater Therapie scheint mir aber doch vorlzuliegen, aber niocht so, dass man von lebensbedrohlichen Sachen sprechen kann, eher nach dem Motto man hätte es optimierter machen können.

Aber warten wir mal ab was Jutta alles in die Wege leiten kann, sie geht sicher gestärkt von uns allen hier in dieses Gespräch und ist gut vorbreitet mt ihrem Fragekatalog.

Bis später, liebe Grüsse an dich und allen anderen auch Liz und Willy im Doppelpack - sind total k.o. da bis jetzt das Fernseh Team da war.
__________________
***

Willy 54 J. LK Pancoast Tumor Adeno. ES 8/02 ED 11/02, Radio-Chemo, Op. 2/03 seither Teilgelähmt, O2-abhängig
Liz MS im Rolli. Gebärm.ca. 8/05
Mami 10.4.1934 - 7.9.2009
inoper. Hirntumor 10/07, Blasenkrebs 1/09
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28736
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28785

Unsere Welt:
http://www.fotocommunity.de/pc/accou...9405/profile/1

GEMEINSAM SIND WIR STARK - seit 30 Jahren das DOPPELPÄGGLI!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.02.2006, 17:06
Ellen B. Ellen B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.11.2005
Beiträge: 35
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Liebe Jutta,

Ich hoffe dass du ein gute Gespraech met dem Arzt gehabt hat! Und dass deine Fragen beantwort sind.
Ich denke dass es auch eine gute Idee ist um ein 2.Meinung zu holen.

Der Arzt hat Henk gesagt, dass seine Bludwerten nicht gut sind, er bekommt heute kein Chemo. Wir hoffen dass die Bludwerten naechste Woche besser sind.

Bin heute Abend wieder da,

Gruesse aus Holland.

Ellen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.02.2006, 20:17
Benutzerbild von atebete
atebete atebete ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Bochum
Beiträge: 803
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

hallo liz, habe heute in einem andren thread von "hamer" gelesen. schickst du mir mal bitte infos

danke beate
__________________
Die Zukunft wird siegen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.02.2006, 20:20
Liz und Willy Liz und Willy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: auf der ganzen Welt, z.Z. Basel, Schweiz
Beiträge: 916
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Willy und ich sitzen ganz hibbelig und nachdenklich hier im wissen was dieser Tag vielen von uns bescherrt hat.

Morgen ist Willy dran, wir haben gemeinsam das unliebsame Gespräch mit dem Pneumologe vor uns. Sind gespannt.

Nun sind unsere Gedenken bei Jutta und Hartmuth, Christa und ihrem Schatz (wie war es mit der Infusion, ist er nun etwas besser dran und nicht mehr so verwirrt?) und Beate (wie geht es deiner Mam?)

Bis später im Nachtcafé .....

Allen anderen ohne Auflistung en Knuddle auch Lea und co.

Bei uns regnet es seit laaaaaannnnnnnggggggggeeeeeeemmmmmmm wieder, aber nur in minimlaster Form!
__________________
***

Willy 54 J. LK Pancoast Tumor Adeno. ES 8/02 ED 11/02, Radio-Chemo, Op. 2/03 seither Teilgelähmt, O2-abhängig
Liz MS im Rolli. Gebärm.ca. 8/05
Mami 10.4.1934 - 7.9.2009
inoper. Hirntumor 10/07, Blasenkrebs 1/09
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28736
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28785

Unsere Welt:
http://www.fotocommunity.de/pc/accou...9405/profile/1

GEMEINSAM SIND WIR STARK - seit 30 Jahren das DOPPELPÄGGLI!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bücher:Wenn der Partner/die Partnerin sterben muss Forum für Hinterbliebene 53 23.08.2011 22:34
Bücher:Wenn der Partner/die Partnerin sterben muss Forum für Angehörige 36 10.03.2009 22:38
Bücher über das Tabu: Sterben von Erwachsenen Gästebuch 3 15.04.2005 17:26
Hilflose Helferin Forum für Angehörige 35 07.08.2002 14:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55