Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.02.2006, 19:55
sonnenstrahl sonnenstrahl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.02.2006
Beiträge: 1.587
Daumen hoch AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo liebe Forumsleser,

dann will ich mich auch mal vorstellen und meine Geschichte erzählen. 4 Wochen vor meinem 40. Geburtstag bekam ich die Diagnose Brustkrebs, nachdem ich selbst einen Knoten bemerkt hatte, sagte mit der Radiologe bei der mammo, dass es zu 90 % bösartig sei, er hatte recht. Wurde am 09.03.2004 brusterhaltend operiert, mit Axilladissektion Level I und II.
Der Befund ergab: invasiv duktales Mamma- CA pT1cpN0(0/34)cM0 G2 L1 V0 ER: IRS 8-9, PR: IRS12, Ki67: 30-40 % positiv, Her2: 3+ .
Örtlich nachweisbare Lymphangiosis carcinomatosa.
Habe dann 6 mal chemo FEC und im Anschluss daran 33 Bestrahlungen erhalten. Die chemo war zwar nicht schön, aber auszuhalten, die Bestrahlung war ein Spaziergang. Bereits im Krankenhaus bekam ich meine erste Zoladex- Spritze und nach Abschluss der Bestrahlung habe ich mit Tamoxifeneinnahme begonnen. Habe seit beginn der chemo 10 kilo zugenommen, was mich schon sehr ärgert, aber ich stell mich einfach nicht mehr auf die Waage .
Und wichtig ist, dass der Krebs nicht wieder kommt. Vor ein paar Monaten bin ich auf Trenantone umgestiegen, weil diese Zoladexspritzen einfach nicht schön waren, kommt auch auf die Schwester an, die es spritzt. Habe mittlerweile den FA gewechselt, weil meine Gesundheit mir wichtig ist und ich nicht um alles betteln möchte. Mit der Trenantone komme ich gut klar, keine Probleme. Mache mir nun schon Gedanken, wie es weiter geht, 2 Jahre sind fast um, habe noch keine Entscheidung getroffen. Ansonsten geht es mir prima, hatte auch immer mal bange Momente, weil ich schlechte Leberwerte hatte, die nicht besser wurden, dann Sono und unklarer Befund, Angst pur, war nun schon 3 mal zum MRT, ist höchstwahrscheinlich keine meta, darüber war ich sehr froh. Habe meine Leberwerte verbessert mit Sylimarin Kapseln und mit selbst gemachtem Kefir zur Entgiftung. Und was soll ich sagen, die Werte haben sich verbessert, weiß nicht woran es nun genau lag.
Ansonsten hab ich grad Stress, weil mein Chef meint, er bräuchte mich nicht mehr. Als ob man nicht genug Stress hat, naja auch das überstehe ich. Ich sage mir immer : Was mich nicht umbringt, macht mich stark .
Finde das Forum hier Spitze, es hat mir schon viele Fragen beantworten geholfen. Deshalb hab ich mich auch angemeldet.
Wünsche euch alles Gute

LG Anett
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.02.2006, 02:14
Beagle Beagle ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: Trier an der Mosel
Beiträge: 26
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo, hier noch ein trauriger "Fall":

04/99 den Mut gehabt zum Gyn zu gehen weil ich vermutete daß da was nicht stimmt wegen einer Delle in der rechten Brust. Gyn nix getastet und Radiologe bei Mamografie gemeint es sei Mikroverkalkung und kein Grund zur Sorge, sollte in 6 Monaten zur Kontrolle. Was war ich erleichtert !!!!!
01/00 zur Kontrolle gegangen, Gyn zückte meine Akte und las mir Ergebnis von der Mamo 04/99 vor: "Gewebeentnahme angeraten"!!!! Ich fast vom Stuhl gefallen und gefragt warum mir das keiner gesagt hat. Gyn meinte ich hätte mich nicht drum gekümmert - - wie auch wenn alle sagen das da nix ist ?? Wer fragt dann noch nach ????? Ablatio rechts 4 x chemo (studie) 25 Bestrahlungen.
01/00 Tumor 4,5 cm multizentrisch und dann waren noch Level I und II der Lymphknoten befallen.
01/05 erhöhte Tumormarker nach 5 Jahren Tamoxifen - OP - Ergebnis: Peritonealcarzinose = Bauch voll Metastasen -
6 x Chemo Cyclophosphamid und Mitoxantron - Tumormarker gesunken -
alle 4 Wochen Faslodex..... Werte stabil......... wer weiß wie lange.............. heute ist heute und morgen ist übermorgen vorbei........
shit happens.................

Beate60
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.02.2006, 14:59
welivehere welivehere ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2006
Ort: Mainburg
Beiträge: 16
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo Ihr Lieben,

mein name ist tina. ich bin 42, seit oktober 2002 verwitwet, mutter von zwei zickigen töchtern (Annik 12 jahre und Maike 13 jahre) und lebe in mainburg. mainburg liegt in der nähe von regensburg. seit 2 jahren habe ich einen neuen und wunderbaren partner gefunden.
am nikolaustag 2005 hat jürgen einen knoten in meiner brust getastet.
montags hat meine ärztin ihn bestätigt per ultraschall und auch noch 2 kleinere herde in meiner linken brust gefunden. naja...es war mehr als grausam. ende februar 2005 war ich zur krebsvorsorge, da war nichts zu sehen. am 13. dezember wurde ich im brustzentrum landshut brusterhaltend
operiert.
invasiv lobuläres mammacarcinom links, pNO (0/14), M0, L0, V0, R0, G2
keine metas in sicht bis jetzt
laut professor dr. striegl habe ich beste chancen auf vollkommene gesundung.

ich habe diesen dienstag meine dritte chemo FEC kassiert und damit halbzeit.
abgesehen von den 3 tagen danach geht es mir gut. muss einfach nur ein bisschen langsamer machen.
es sollen 35 bestrahlungen folgen und dann 5 jahre Tamoxifen.

inzwischen haben die kids, jürgen und ich auch nicht mehr soviel angst.
unser leben läuft fast wieder ganz normal und wir sind voller zuversicht.

an dieser stelle möchte ich mich hier herzlich bei euch bedanken.
für die vielen tips die ich von euch bekommen habe.
es ist ein schönes gefühl nicht alleine zu sein und verständnis zu erfahren.

ich wünsche euch alles erdenklich gute
und viel kraft für uns alle

tina
__________________
Glück ist wie das Meer - die Wellen kommen auch immer wieder.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.02.2006, 15:37
Benutzerbild von Brigitte 47
Brigitte 47 Brigitte 47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2006
Ort: Würzburg, ab 1.5.09 am Fuß des Steigerwaldes
Beiträge: 130
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo, endlich kann ich mich auch anmelden.

Ich bin die Brigitte aus Würzburg, 47 Jahre alt, seit 27 Jahren verheiratet.
Habe 2 Mädchen, 24 und 17 Jahre. Die Jüngere ist noch daheim.
Dazu gehört noch unsere 9-jährige Katze Minka, die bei mir geboren und
aufgewachsen ist.
Ihre Mutter und den Bruder habe ich schon durch Krebs verloren.
Zu Weihnachten 2003 musste ich die Blacky einschläfern lassen, im Sommer
2004 den Kater Moritz.
Beide hatten das "Plattenepithelcarzinom", eine der bösartigsten Arten, die es gibt. Leider konnten beide nicht mehr operiert werden, der Krebs war genau im Gesicht.

Im Oktober 2005 konnte ich einen kleinen Knoten tasten in der linken Brust,
dazu entstand eine kleine Delle.
Am 30.11. hatte ich meinen Vorsorgetermin hier in Würzburg in der Uniklinik,
wo ich immer hingehe.

Mammographie, Sono - Stanze. Da hatte ich schon kapiert, was los war.l
Nach 2 Tagen kam der Rückruf der Klinik: Brustkrebs, so bald wie möglich OP!

Am 12.12. Termin auf Station, am 14.12. brusterhaltend operiert mit der Sentinel-Methode.
Der Knoten war ca. 1,2 cm groß, ein Lymphknoten wurde entfernt und kontrolliert.

Habe mir den Befund des Labors geben lassen:

Mammaresektat mit einem 1,2 cm großen, mäßig differenzierten invasiven, ductalen Mamma-Carzinom mit peritumorösem, kleinherdigem Carcinoma in situ (high grade DCIS mit Nekrosen).
Tumorstadium, unter Berücksichtigung von E31480/05: pT1c pNO pMX; LO; VO; Differenzierungsgrad: G2

Zusatzbericht:
Östrogen-Rezeptor-Bestimmung (immunhistochemisch ER-ICA):
Anteil positiver Zellen = > 90%
Anteil stark positiver Zellen = > 90%
SCORE: immunreaktiver Score = 12

Progesteron-Rezeptor-Bestimmung (immunhistochemisch):
Anteil positiver Zellen = > 90%
Anteil stark positiver Zellen = > 90%
SCORE: immunreaktiver Score = 12
erbB-2-Onkoprotein-Darstellung (DAKO-Antikörper): Negative Membran-Färbung aller Tumorzellen, damit Überexpressionsstatus negativ. Score 0.

Hoffe, ich habe alles richtig abgeschrieben (Leider kein Scanner da)!
Der Lymphknoten war ok. Keine Metas.

Nach den Feiertagen, am 28.12. Anruf der Klinik, neue Op zur Nachresektion nötig.

Termin am 3.1.2006, OP am 4.1.
Nach fast 14 Tagen Wartezeit (sonst ca. 5-7 Arbeitstage) hielt ich es nicht
mehr aus, rief selbst die Klinik an. Wollte wissen, wie es weitergeht.

Die Befunde sind jetzt in Ordnung. Vorerst ist keine Chemo angesetzt. Soll
erstmal 25 Bestrahlungen machen, dann noch 5 mal zentriert auf die Narbe.
Anschließend, wenn ich es richtig mitbekommen habe, soll es eine Hormontherapie geben. Welche, weiß ich noch nicht.

Mit der Bestrahlung konnte ich bisher nicht anfangen.
Habe eine Entzündung in der operierten Brust bekommen, dazu noch eine saftige Erkältung.
2 Wochen ein Antibiotikum genommen, ist Mittwoch Abend ausgelaufen.
Heute noch eine Blutkontrolle, Befunde bekomme ich am Montag.
Hoffe, dass ich dann endlich weitermachen kann.

Tschau erst mal, melde mich wieder, so bald wie möglich.

Eure Brigitte

Geändert von gitti2002 (01.04.2012 um 01:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.02.2006, 17:19
Benutzerbild von lucato
lucato lucato ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 13
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo ihr Lieben!
Ich sage es ungern das ich mich freue euch gefunden zu haben
Ich heiße Birgit, bin 38 jahre alt und Mutter von 8 kindern im Alter zwischen 3 und 16 Jahren.
Vor 3 Wochenentdeckte mein Freund durch zufal einen großen Knoten in meiner brust und wie ihr alle gehe ich seit dem durch ein hölle und es geht bergauf und wieder bergab.
Durch eine Biopsie weiß ich nun das die Knoten bösartig sind und operiert werden muß.
Am 8. März ist es soweit.
Ich hoffe das ich viel aus dem Forum lernen kann und fange gleich mit den fragen an.
Liebe Grüße Birgit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55