Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Prostatakrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.02.2006, 19:51
Sylvina Sylvina ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.10.2005
Beiträge: 4
Standard AW: Prostaektomie

Lieber Hansjörg,
vielen Dank für Deine Antwort. Wir haben morgen einen Termin bei seinem Urologen, da werden wir sicherlich mehr erfahren. Heut waren wir bei der hiesigen Beratungsstelle für Tumorpatienten und haben uns Rat geholt.
Sie sagten uns, dass es weitere Therapiemöglichkeiten gibt und wir sollen uns vielseitig informieren, bevor eine Entscheidung fällt.
Wir freuen uns sehr für Dich, das Dein PSA-Wert unauffällig ist und wir wünschen Dir von Herzen, dass das so bleibt.
Mit freundlichen Grüßen
Sylvina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.02.2006, 19:57
Sylvina Sylvina ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.10.2005
Beiträge: 4
Standard AW: Prostaektomie

Hallo Hansjörg,
vielleicht liest Du nocheinmal in unserer Thematik. Wir haben am Freitag den Befund bekommen: T4,N1,Mx
Die Urologin sagte uns, das es ein sehr schlechter Befund ist und unbedingt eine Weiterbehandlung (die sie den Kollegen im Krankenhaus überläßt) vorgenommen werden muß. Hast Du schon einmal etwas von Hyperthermie gehört? Das soll eine Alternativtherapie sein, die die Krankenkassen aber nicht übernehmen.
Viele Grüße
Sylvina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.02.2006, 18:43
Hansjörg Burger Hansjörg Burger ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 294
Standard AW: Prostaektomie

Hallo Sylvina,

das ist in der Tat ein sehr ernster Befund bei deinem Mann, d.h. der Prostatakrebs hat bereits andere Organe befallen.

Ob eine OP überhaupt noch sinnvoll ist, müssen die Ärzte entscheiden. Wahrscheinlich wird es mehr in Richtung Hormonblockade gehen, um das Wachstum des PK aufzuhalten.

Die Hyperthermie wird als experimtentelle Therapie nicht ausreichen. Überhaupt kann ihm m.E. in diesem Stadium nur die Schulmedizin helfen.

Dein Mann sollte den Beginn der Behandlung nicht mehr auf die lange Bank schieben!

Sucht nicht nach irgendwelchen alternativen "Therapien", die es m.E. nicht gibt, sondern begebt Euch in die Hände von kompetenten Urologen eventuell auch Onkologen!

Hezrliche Grüße und alles Gute!

Hansjörg Burger
Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Rhein-Neckar
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.03.2006, 00:02
Sylvina Sylvina ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.10.2005
Beiträge: 4
Standard AW: Prostaektomie

Hallo Hansjörg,
ich danke Dir für Deine schnelle Antwort. Ich konnte es mir schon denken, dass der Befund sehr Schlimm ist. Am Freitag muß mein Mann wieder ins Krankenhaus zur Katheterentfernung und ich hoffe, dass dann die Ärzte ihm sagen wie es weiter geht. Ich hoffe auch, dass er erst einmal die Kur antreten kann, damit sich der Körper von der PK-OP erholen kann! Ich bin so fassungslos über dies alles. Mein Mann schiebt alles von sich weg, als würde es diesen schweren Schlag für ihn nicht geben. Vielleicht ist dies gut so oder es liegt an den Antidepressiva, die er seit September 2005 nimmt. Bei uns kommt z.Zt. ein Schlag nach dem Anderen. Ich bin seit 1 Jahr arbeitslos, mein Mann wurde 1 Tag bevor er ins Krankenhaus kam entlassen und dann der Riesenschock. Wie ich dies alles bis jetzt bewältigt habe, weiß ich selbst nicht. Ich danke Dir nochmals recht herzlich für Deinen Rat und hoffe, dass Du ab und zu mal wieder in diesen Beitrag reinschaust. Ich würde mich sehr gern(wenn ich nicht weiter weiß) wieder an Dich wenden.
Viele liebe Grüße und auch alles Gute an Dich
Sylvina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55