Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10  
Alt 24.02.2006, 10:09
KathrinP. KathrinP. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2006
Beiträge: 15
Standard AW: Ich möchte mich zunächst vorstellen

Liebe Sabine,

ich danke für Deinen ausführlichen "Bericht". Ja, unser Schicksal scheint ähnlich zu sein. Meine Mutter hat bei mir noch nie 3 h ausgehalten, eher nur 5 Minuten, ohne die Jacke auszuziehen, ist sie nur mal schnell gekommen, um was zu bringen oder zu holen, wenn sie gerade auf dem Weg war. Nie ist sie spontan gekommen, nie habe ich sie zu den Geburtstagen her bekommen, trotz Einladungen und Bitten. Zu meinen Söhnen (17 und 4 J.) hat sie nie ein Verhältnis aufgebaut. Sie kennen ihre Oma nur vom "Kurz-Sehen" und die Zeilen aus Geburtstags- oder Weihnachtskarten. Komischerweise hat sie immer ein paar Mark/Euro rein getan für die Kids, obwohl sie selbst nicht viel hat. Meine Kinder haben sich auch immer telefonisch bei ihr bedankt und der Große ist auch schon mal persönlich vorbei gegangen, aber immer nur kurz, da sie kein Gesprächsthema fanden, sagte er.

Es ist aber jetzt egal. Mir geht es darum, daß sie mit dieser "Spannung" nicht gehen muß und mich nicht verlässt mit diesem blöden Gefühl, nicht sagen zu können, was ich fühle. Jetzt fahre ich gleich wieder zu ihr, da sie heute Morgen die ganze Medikamentenschachtel (für eine Woche!) *grins* ausgekippt hat. Ihr Freund, der aber nicht bei ihr wohnt, hat sie heute morgen erstmal mit den Morgenmedis versorgt und nun muß ich sehen, wie lange ich sie überhaupt noch zu Hause bei sich wohnen lassen kann und ob sie überhaupt zu mir in das Haus will. Durch ihre "Ausfälle" könnte jederzeit was passieren und wenn ihr Freund (Nachbar) nicht da ist, sieht es schon schlecht aus. Wir wohnen 20 km auseinander.
Bei mir ist eine blöde Angst im Nacken, verstehst Du? Dieses Betuttelnwollen ist da, aber wie sie sich das gefallen lässt und ob überhaupt weiß ich nicht. Wenn ich zu ihr fahre (ich erledige auch allen Schriftkram), komme ich mir immer vor wie eine Sozialarbeiterin, aber nicht wie die Tochter.

Für Dich, liebe Sabine, alles Liebe. Ich würde mich freuen, wenn wir ab- und an voneinander hören. Auch noch mal herzlichste Grüße an die anderen, die mir geschrieben haben, freue mich immer über Post von Euch.

Liebe Grüße
Kathrin
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55