Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.02.2006, 15:29
Harald S Harald S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2005
Beiträge: 29
Standard AW: EU Rentenbeantragung

Hallo,

wie ich sehe gibt es hier einige Spezialisten in Sachen EU- bzw. Berufunfähigkeitsrente.

Wegen inoperablen Lungenkrebs beziehe ich seit Mitte April 05 Krankentagegeld. Mich hat jetzt meine priv. Krankenkasse gezwungen
die EU-Rents zu beantragen, da sie Ende März 06 die Zahlung einstellt.

Habe nun Ende Jan.06 die Rente beantragt. Kann mir jemand sagen
wie lange es dauert bis man den Rentenbescheid erhält oder muss man noch mit einigen Hürden rechnen ?

Gruß
Harald S
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.02.2006, 16:59
PetraK PetraK ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 449
Standard AW: EU Rentenbeantragung

Hallo Birgit1,

hab gerade deine Antworten an Jupp und Hella gelesen, und irgendwie hat mich das sehr betroffen gemacht. Es ist toll, das du deine psychischen Tiefs überwunden hast, aber (gottseidank) ist jeder Mensch anders und bewältigt Krebserkrankungen und ähnliches unterschiedlich. Ich hatte zwar Brustkrebs, kann mir aber sehr gut vorstellen, dass Stimmverlust am Arbeitsplatz Probleme mit sich bringen kann, auch ohne Publikumsverkehr ( z.B. durch die lieben Kollegen). Ich war 2001 während meiner Behandlung 8 Monate krankgeschrieben, hab dann bis Ende 2002 weiter als Arzthelferin gearbeitet, bis mir ziemlich bösartig gekündigt wurde. Nach einem Jahr Arbeitslosigkeit hab ich endlich eine neue Stelle gefunden. Dort wurde mir im Februar 2005 wieder gekündigt, diesmal berechtigt, weil ich einfach nicht mehr belastbar genug bin. Hab diverse Zipperlein als Folge der Krebsbehandlung, mach seit einiger Zeit eine Psychotherapie und kein Arzt wird mich mehr einstellen ( versuche wenigstens was auf 400 Euro Basis zu finden, da ich von nirgendwoher einen Cent bekomme). Ich hab letztes Jahr EU-Rente beantragt, wurde abgelehnt, jetzt läuft der Widerspruch. Ich bin sicher, das sich meine psychische Situation nicht dadurch bessern würde, auf die Rente zu verzichten und so ist es bei Jupp und Hella vielleicht auch. Sicher wäre es schöner normal zu leben, aber das kann eben nicht jeder......

Liebe Grüße aus HH

PetraK
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.02.2006, 19:13
clara clara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 234
Standard AW: EU Rentenbeantragung

Hallo Petra,
du sprichst mir aus der Seele und somit werde ich auch nichts weiter zu dem posting von birgit schreiben.
Hallo Harald,
wieso kriegst du schon ab März kein Krankengeld mehr? Du hast Anspruch auf 78 Wochen Krankengeld. Es ist genau zu überlegen wann man den Rentenantrag stellt, da man ja in der Regel nicht über eine Riesenerbschaft oder Gewinn oder was weiß ich verfügt und seinen Lebensunterhalt bisher mit seinem Job bestritten hat ist es nicht unwesentlich zu wissen, dass die Rente in der Regel weniger als das Krankengeld ist. Mich wollte die Krankenkasse auch so schnell wie möglich in die Rente drängen aber ich habe mich erfolgreich einige Monate dagegen gewehrt, denn wenn die Rente gewährt wird, dann gilt sie ab Antragstellung. Die Androhung von Krankengeldeinstellung ist übrigens ein bewährtes Mittel und wird ganz schnell wieder relativiert sobald man eine SozialrechtsanwältIn einschaltet. Nur zu empfehlen
Gruß clara
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.02.2006, 22:23
Norma Norma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 1.157
Standard AW: EU Rentenbeantragung

@ Harald S,

bei so einem klaren Sachverhalt (inoperablen Lungentumor) dauert es in der Regel 4 bis 6 Wochen.

Alles Gute!

Norma
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.02.2006, 22:27
Norma Norma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 1.157
Standard AW: EU Rentenbeantragung

@ Birgit

Und was möchtest du den hier Schreibenden nun mit deinem Beitrag sagen?

Hier suchen Menschen Rat und Hilfe in Sachen Erwerbsminderungsrente.

Ich kann beim besten Willen keinen einzigen Rat in deinen Zeilen finden.

Kopfschüttelnd:
Norma
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.02.2006, 11:27
Harald S Harald S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2005
Beiträge: 29
Standard AW: EU Rentenbeantragung

Hallo Norma,

danke für Deine aufkärenden Worte.

Gruß und schönen Sonntag
Harald S
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.02.2006, 12:35
Jupp Jupp ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2005
Beiträge: 15
Standard AW: EU Rentenbeantragung

Hallo Norma !

Es waren von mir aus nur rein rechtliche Fragen! Psychisch bin ich relativ gut drauf. Mein Arbeitsplatz ist mir sogar sicher! Aber es gibt Wichtigeres im Rest des Lebens!
Schüttele nie den Kopf ! jeder Mensch ist anders gestrickt.

Gruß
Der Auslöser dieser angeregten Unterhaltung.

Franz-Josef / Jupp
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55