Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Magenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.02.2006, 19:44
GeliG1981 GeliG1981 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2006
Beiträge: 42
Standard AW: Ohne Magen (Magenkrebs)

hallo gaby,

danke für deine antwort. ich werde gleich mal lesen gehen.
wir beide hatten gerade noch ein gespräch. wir fühlen uns sehr allein gelassen, wir wissen ja noch nichteinmal, obs "normal" ist das er so unruhig ist und schmerzen hat, davon hat nie jemand etwas erzählt. es sind keine wundschmerzen, vielmehr scheint der darm die ganze sache nicht zu schaffen, ich weiß nur nicht wie man da unterstützen könnte.
die theorie haben wir schon seit der diagnose im november intus, aber wir wissen ja nun nicht, ob wir das alles so richtig machen.
ich meine, kleine mahlzeit, essen und trinken trennen und so weiter.
es ist auch nicht so, dass er keinen appetit hat, eher im gegenteil, ich staune immer. er isst sehr gern.

ich habe schon überlegt das empfohlene buch zu bestellen, mal sehen wie es hier weiter geht.
wichtig ist, dass wir offen bleiben und weiterhin reden, auch wenns sehr schwer ist.

danke nochmal
geli
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.02.2006, 20:22
Benutzerbild von MSohl
MSohl MSohl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.02.2006
Ort: Bauntal bei Kassel
Beiträge: 171
Standard AW: Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo Geli,

ja es ist richtig wenn ihr Essen und Trinken trennt. Wenn ich z. Bsp. ein belegtes Brötchen esse trinke ich erst eine viertel Stunde später etwas.
Die Unruhe ist nach einer solchen OP auch normal - hier empfele ich mit dem behandelten Arzt zu sprechen bzw. ruhig mal einen Psychotherapeuten aufsuchen der euch während den Therapien begleitet. Mir ging und geht es auch so und ich bekam ein leichtes Beruhigungsmittel. Wobei ich dazu schreiben muß, dass ich sowieso schon seit 14 Jahren mit Depressionen lebe - wenn ich mein Anti-Depressiva regelmäßig nehme geht es mir gut - für die jetzige Zeit wurde die Dosis verdoppet.

Auch die Schmerzen bzw. das grummeln in den Eingeweihden ist normal.
Der Darm legt sich jetzt erstmal zu recht wie er sich im Körper Deines Mannes am wohlsten fühlt. Du mußt bedenken bei der OP wurden die Gedärme sozusagen bei Seite gelegt und wieder neu sortiert nach dem der Magen entfernt wurde. Laßt euch vom Krankenhaus mal eine Kopie des OP-Berichtes geben - wenn ihr den gelesen habt wird euch sicherlich einiges klarer.
Die OP ist keine Kleinigkeit gewesen

Kopf hoch gebt euch selbst Zeit - wie Du sicherlich bereits nachgelesen hast wird es von Tag zu Tag etwas besser.

Liebe Grüße Gaby

Geändert von MSohl (26.02.2006 um 20:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.02.2006, 20:24
Benutzerbild von vom alten stamm
vom alten stamm vom alten stamm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Nienburg a/Saale
Beiträge: 457
Standard AW: Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo Geli
habe 22.01.03 meinen Magen lassen müßen, Euer Problem kommt mir bekannt vor es könnte vielleicht an den Verdauungsenzymen liegen so war es bei mir, ich hatte auch diese schwierigkeiten am Anfang .Ihr solltet mal mit eurem Arzt darüber reden. Ich hab von meinem dafür Kapseln (Panzytrat) bekommen ,bei mir hat es geholfen einen Versuch ist es auf jedenfall wert ich drück Euch die Daumen !
Gruß : Thomas
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.02.2006, 01:13
ina*** ina*** ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2005
Beiträge: 118
Standard AW: Ohne Magen (Magenkrebs)

hallo geli

nach der op ist es ganz normal, dass man schlecht schlafen kann und nach spätestens 2 stunden wieder wach wird. man kann schlecht liegen, es tut alles weh, die verdauung klappt nicht (manchmal dachte ich, mir steckt jemand ein messer in die därme).
aber das wird alles besser.....dauert eben nur seine zeit. warte mal 4 bis 6 wochen und dann wird dein freund merken, dass jeder tag schmerzfreier wird und nach 8 wochen hast du sciher keine schmerzen mehr.
auch dauert es seine zeit, bis der körper die schmerzmittel, die antibiotika und die narkosemittel wieder abgebaut hat, deswegen sicher auch die unruhe und der schlechte schlaf.
es wird schon...hab geduld...es sind ja grade mal zwei wochen....
und es ist so, wie gaby sagt...es ist eine sehr grosse operation und wir können nicht erwarten, dass wir nach 2 oder 3 wochen wieder fit sind....
kaufe dir das buch, es ist eine sehr grosse hilfe und klärt sehr gut auf....

lieben gruss

ina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.02.2006, 14:32
ina*** ina*** ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2005
Beiträge: 118
Standard AW: Ohne Magen (Magenkrebs)

hallo gaby

er ist und bleibt der wichtigste mensch in meinem leben ( und natürlich meine kinder). er ist immer für mich da und er gibt mir die kraft, die ich brauche. obwohl wir uns erst so kurz kennen.
er sagte auch immer zu mir, du wirst gesund, ich weiß das. er war viel optimistischer als ich und das hat mir sehr geholfen, das alles wieder auf die reihe zu kriegen. aber zu zweit ist es viel leichter.
*lächel*
das mit dem durchfall habe ich auch immer dann, wenn ich mal wieder gesündigt habe.....*g*
aber ist dann den nächsten tag wieder weg. vielleicht solltest du immodium mal versuchen, wenn es ganz schlimm ist. ansonsten wird sich das mit dem stuhlgang auch nach einer weile einpendeln.
ich habe gestern sogar wieder eis gegessen und hatte keinerlei probleme.
und im kino habe ich eine kleine tüte popcorn verdrückt, auch das ging gut. toll oder?
also...kann alles nur noch besser werden.
grüsse an den club der optimistischen magenlosen und an alle anderen, denen es sicher auch bald wieder viel besser geht.

lieben gruss
ina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.02.2006, 12:48
GeliG1981 GeliG1981 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2006
Beiträge: 42
Standard AW: Ohne Magen (Magenkrebs)

hallo,

ich danke euch und werde versuchen die tipps umzusetzen.

geli
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.03.2006, 19:35
GeliG1981 GeliG1981 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2006
Beiträge: 42
Standard AW: Ohne Magen (Magenkrebs)

hallo nochmal,

ich grübele nun schon einige zeit und stelle nun hier die fragen. ich hoffe das ist ok.

wird die niedergeschlagenheit besser, wenn sich der allgemeinzustand verbessert?

ich weiß gerade nicht wie ich die sitiuation hier einschätzen soll, er zieht sich immer mehr zurück, zeigt kaum noch interesse an irgendwas, ist geplagt von lageweile, will aber auch ncihts tun.

ich weiß, dass er eine therapie machen könnte/sollte, aber dazu scheint er nicht bereit.
ich weiß aus eigener erfahrung wie "gefährlich" es ist, wenn man einmal so tief drin steckt in dieser traurigkeit und verzweiflung.
ich versuche jeden tag ihn zu motivieren, dass er mal raus geht oder das ein oder andere macht. er weiß selber auch, dass wir da aufpassen müssen.

ich habe das gefühl, er isst nun bewusster als noch vor einer woche, und doch habe ich das gefühl das er es meidet zu essen, ich weiß es einfach nicht zu beurteilen.

immer öfter wird es für uns schwerer obwohl wir viel reden.

tut mir leid das ich mich hier ausweine.
geli
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.03.2006, 20:51
Benutzerbild von vom alten stamm
vom alten stamm vom alten stamm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Nienburg a/Saale
Beiträge: 457
Standard AW: Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo Geli
Leider habe ich kein Patentrezept für Euch, aber Du kennst deinen Freund am besten und wenn Er Probleme hat so solltet ihr versuchen die Ursache dafür zufinden egal wen ihr deshalb noch alles aufsuchen müßt die ganze Situation muß abgeklärt werden . was sagt denn Euer Arzt dazu ? ich glaub nicht das es immer nur psychische Ursachen hat, wie gesagt ich kann da nur von mir sprechen, bei mir hat es auch erst ein spezialist für innere Medizin wo mein Problem lag ich kann euch beiden also nur die Daumen drücken und wünschen das sich das Blatt bad zum guten wendet für euch !!! Tschüß erstmal und halte weiter zu Ihm !
Gruß : Thomas
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HILFE meine Mami hat Magenkrebs !!! janet83 Magenkrebs 74 20.06.2006 12:06
Magenkrebs bei familiärer Polyposis Yasca Magenkrebs 1 15.03.2006 19:39
Stadien bei Magenkrebs Tanja L. Magenkrebs 0 07.05.2005 14:03
Adenokarziniom - Rohkost (Magen) Magenkrebs 4 21.01.2004 15:16


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55