Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.03.2006, 23:48
Maria Traub Maria Traub ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6
Lächeln AW: B-Zell-Lymphom, Chemo ins Nervenwasser?

Lieber Kenny, liebe Sonja,
vielen Dank für Eure Mut-machenden Antworten.
Mein Vater hat nun seine erste (normale) Chemo hinter sich und es geht ihm sehr gut. Ausser ein bischen Müdigkeit, hat er im Moment keine Einschränkungen. Ab dem nächsten Mal erhält er dann auch noch die Chemo ins Nervenwasser, insgesamt 4x, zusätzlich zu den normalen 6 Chemos.
Im Moment ist er eigentlich sehr zufrieden mit seinem Zustand, soweit man das bei so einer Erkrankung eben sein kann. Aber je nach dem, es ist eben alles relativ.
Wie geht's Dir denn jetzt, Kenny? Ich hoffe, Du hast alles erfolgreich hinter Dich gebracht.
Wer ist denn bei Dir erkrankt, Sonja? Ist Stefan Dein Mann oder Dein Sohn? Und wie geht es ihm, er ist ja wohl noch voll dabei? Das mit dem Tee ist sehr nett, wenn Du mir jetzt noch sagst, wie ich Dir 'ne private Nachricht schreiben kann?
Ich wünsche Euch und Euren Angehörigen alles Gute und das beste für die Zukunft.
Liebe Grüße
Maria
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.03.2006, 12:53
Benutzerbild von kenny
kenny kenny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 66
Standard AW: B-Zell-Lymphom, Chemo ins Nervenwasser?

Hallöchen maria

Ich bin weiblich aber nicht so schlimm.
Da ich noch sehr jung(24) bin hab ich das relativ gut verkraftet.
seit 2jahren befundfrei außer hir und da mal paar kleine wehwechen.
wünsche deinem vater viel kraft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!dir auch
__________________
BURKITT LYMPHOM STATIUM 4B (B-Zell-Lymphom)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.03.2006, 16:05
Maria Traub Maria Traub ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6
Daumen hoch AW: B-Zell-Lymphom, Chemo ins Nervenwasser?

Hallo Kenny,
hätt' ich mir eigentlich denken sollen, dass Du 'ne Frau bist. Ich hatte mich nämlich etwas wegen des Engel-Bildes bei einem Mann gewundert. Ich denke, es ist eher ungewöhnlich, dass Männer das Bild so mögen, dass sie es mit einstellen würden. Also, nichts für ungut!
Freut mich, dass es Dir nach der harten Zeit wieder gut geht.
Viel Kraft können wir sicher brauchen, danke! Zum Glück sind die meisten in unserer Familie eher Kämpfer. Nach dem ersten Schock kommt meist ein: "Jetzt erst recht!". Meiner Meinung nach, fährt man damit ganz gut. Vor allen Dingen bewahrt es einen vor zuviel Selbstmitleid (natürlich hat man da auch Anflüge), was einem eh' nur unnötig Kraft raubt.
Dir weiterhin alles Gute und viele liebe Grüße
Maria
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.03.2006, 22:19
Benutzerbild von Sonja - Gast
Sonja - Gast Sonja - Gast ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort: München
Beiträge: 209
Standard AW: B-Zell-Lymphom, Chemo ins Nervenwasser?

Hi Maria,
stefan ist mein sohn, 40 jahre. hatte mitte febr. die 6. chemo und es wird am freitag 10.03. das staging, also alle untersuchungen nochmals gemacht. danach wird entschieden, je nach dem ergebnis, ob noch eine oder zwei chemos draufgesetzt werden oder nicht.
private nachrichten kannst du schreiben indem du ganz rechts oben, wo steht ...willkommen, maria.... steht, dort sieht du eine zeile private nachrichten, die kannst du anklicken. somit blockiert man hier nicht die seite und man kann dann auch mal privates wie mail etc. wenn gewünscht hin und her schicken.
siehst du dein papa hat die erste chemo schon hinter sich. super. erstaunlich, wie schnell doch dann alles weitergeht. drück euch jedenfall fest die daumen.

bis auf dann lb gr sonja
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.03.2006, 22:26
Benutzerbild von Sonja - Gast
Sonja - Gast Sonja - Gast ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort: München
Beiträge: 209
Standard AW: B-Zell-Lymphom, Chemo ins Nervenwasser?

Hallo Kenny, darf ich fragen, was du für ein lymphom hattest ? habe mich ja in all den monaten über vieles schlau gemacht, aber es gibt scheinbar alle möglichen varianten dieser lymphome. mein sohn hat auch zweierlei sorten, am kopf andere wie im körpers und wie die lymphis sind. wann hast du ein staging bekommen? wir warten nun auf das ergebnis.

wünsche dir auch alles, alles gute, auf daß du laaannge zeit befundfrei bleibst, wenn möglich natürlich für immer.

lb gr sonja
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.03.2006, 14:16
Christina S. Christina S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2004
Beiträge: 66
Standard AW: B-Zell-Lymphom, Chemo ins Nervenwasser?

Hallo Maria,


ich lese gerade im Eingangsposting, daß Dein Vater eine niedrigdosierte CHOP bekommen soll. Gibt es dafür konkrete Gründe oder reduzieren die nur vorsorglich aufgrund des Alters Deines Vaters?

Ich frage nach, weil man das bei meiner Mutter auch erst so machen wollte. Mir wurde das als völlig normal erklärt: "Altersgemäß eine 50%ige CHOP". Ich habe Therapierichtlinien diverser Unikliniken studiert und herausgefunden, daß oftmals völlig grundlos bei älteren Menschen reduziert wird, was die Heilungsschancen senken würde. Daraufhin rief ich diverse Tumorzentren und Unikliniken an und erhielt überall eine Bestätigung meines Verdachts: Dosisreduktion nur bei eindeutig vorhandenen Krankheiten, z.B. Herzschwäche o.ähnl. Ansonsten auch im Alter: 100%ige CHOP in 14 tägigem Abstand, am besten 8 Zyklen, um möglichst aggressiv vorzugehen. Das haben wir dann auch durchgezogen, meine Mutter hat es problemlos überstanden (nur bei dem letzten, 8. Zyklus wurde das Vincristin reduziert) und ist seit zwei Jahren rezidivfrei.

Bitte erkundigt Euch unbedingt, warum die Dosisreduktion vorgeschlagen wurde. Das Alter alleine darf laut Auskunft der versierten Tumorzentren kein Grund sein.


Alles Gute,


Christina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.03.2006, 11:39
Maria Traub Maria Traub ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6
Standard AW: B-Zell-Lymphom, Chemo ins Nervenwasser?

Hallo Christa, tut mir leid, dass ich erst so spät antworte. Es hieß, es wird niedrig dosiert, da das Ganze erst im Anfangsstadium sei. Mein Vater hatte einen Tumor im Oberkiefer, der wurde operiert und eine Gewebeveränderung unter dem Auge, die nach der ersten Chemo schon kleiner wurde. Vom Alter hat niemand gesprochen. Allerdings war ich bei diesem Gespräch nicht selbst dabei und muß erst noch mal meine Mutter fragen, was genau gesagt worden ist.
Am Samstag nacht ist mein Vater mit Verdacht auf Herzinfarkt in die Klinik eingeliefert worden. Das hat sich nicht bestätigt. Nachfolgende Untersuchungen legen den Verdacht nahe, dass eine Gefäßverengung vorliegt. Das wird heute überprüft und gegebenenfalls gleich "repariert". Erst dann danach kann mit Chemo etc. fortgefahren werden. Sollte sich das mit der Gefäßverengung nicht bestätigen, müssen die Ärzte erst weitersuchen, da sie sagen, unter solchen unwissenden Umständen können sie keine Chemo etc. durchführen, das sei zu riskant.
Wenn ich zu beidem mehr weiß, melde ich mich wieder.
Dir und allen anderen im Forum so lange viele liebe Grüße!
Maria
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55