Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.03.2006, 08:54
Birgit21 Birgit21 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 3
Standard AW: Müllerscher Mischtumor

Bei mir wurde im April 2005 ein Müllerscher Mischtumor mit 16 cm Durchmesser entfernt. Die Chemo erfolgte mit Carboplatin mono. Nach 6 Zyklen damit wurden im CT keine Reste mehr entdeckt.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.05.2008, 19:05
Sheeva Sheeva ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2008
Beiträge: 4
Standard AW: Müllerscher Mischtumor

hallo ich melde mich nun in diesem forum, weil ich hilfe und unterstützung suche und weil ich bald nicht mehr weiter weiß...

vor ungefähr 4 wochen wurde bei meiner mutter ein tumor am eierstock entdeckt. da hatte sie bereits 6 kg asziteswasser im körper. der tumor war 13X13 cm groß. nach längerem hin und her (wechsel zwischen zwei krankenhäusern) wurde meine mutter total operiert. 12 std. sie haben 92 knoten entfern, gebärmutter, eierstöcke, milz, das große netz, lymphknoten (eigentlich fast alle die im bauchraum zu finden waren), zwei teile vom darm, blinddarm und wurmfortsatz entfernt. sie hatte heute eine port-op. chemo war eigentlich für den 30.05. angesetzt. jetzt haben sie uns allerdings mit dem müllerscher mischtumor konfrontiert und so ganz genau wissen sie wohl auch nicht, mit welchem medikament sie jetzt behandeln sollen, warten auf eine antwort von einem professor aus kiel...

sie wohnt nun bei mir, weil ich in dieser zeit für sie da sein möchte.... sie ist immernoch von der op sehr schwach, das entzündungswasser ist immernoch da (die ärzte gingen davon aus, das sich dies bei chemo verringert), sie ist in ihrer bewegung eingeschränkt und eigentlich seit 4 wochen nur am weinen und sehr sehr schwach ( auch von der psyche her) sie möchte keinen therapeuten... ich versuche alles richtig zu machen, weiß aber bald nicht mehr weiter. meine mutter ist sehr unselbstständig, tue ich das richtige wenn ich ihr nun viel abnehme? (gespräche mit ärzten -sie hört manchmal einfach nicht zu- termine vereinbaren u.sw.) ich weiß wirklich bald nicht mehr weiter...

hilfe..........
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.05.2008, 19:32
Benutzerbild von Renate23
Renate23 Renate23 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2007
Ort: Ba-Wü
Beiträge: 210
Standard AW: Müllerscher Mischtumor

Hallo Sheeva,
zu der Krankheit selbst kann ich Dir leider nichts sagen. Aber dass Du Deine Mutter zu Dir genommen hast und sie unterstützt in jeder Hinsicht find ich vollkommen richtig. Sie wird Dir dankbar sein und sicherlich ist es für Dich auch ein Bedürfnis ihr in dieser schweren Zeit beizustehen. Ich wünsche Dir viel Kraft und grüße Dich ganz herzlich Renate
__________________
Ab einem gewissen Alter erzählt unser Gesicht unser Leben!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.05.2008, 22:49
Sheeva Sheeva ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2008
Beiträge: 4
Rotes Gesicht AW: Müllerscher Mischtumor

Danke liebe renate .... ich hoffe ich tue das richtige und ich hoffe das alles nicht so schlimm wird wie ich es mir gerade vorstelle... das sie krebs bekommen hat, ist schon schlimm, dass es jetzt aber auch noch diese seltene art ist, macht mich verdammt wütend....
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55