Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.03.2006, 22:00
Benutzerbild von Caroline3
Caroline3 Caroline3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 211
Standard AW: Unklarer Tastbefund

Liebe Susanne!

Habe leider keine Erfahrung mit Knoten, die im Ultraschall nicht zu sehen sind, aber ich drücke dir fest die Daumen, dass alles harmlos ist!

Liebe Grüße, Caroline
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.03.2006, 08:05
Annaengel Annaengel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2006
Beiträge: 39
Standard AW: Unklarer Tastbefund

Liebe Caroline,
danke für deine Antwort!

Mich nervt immer diesese Gewarte, mir wäre lieber ich hätte einen Befund, ob jetzt positiv oder negativer Art, dann weiß ich zumindest, wo ich dran bist.

So hänge ich mal wieder in der Schwebe, das sind Situationen, die ich schrecklich finde.

Aber der Radiologe kann nicht sagen, was es ist.

Er ist schon sehr spezialisiert auf Brusterkrankungen und kennt sich da gut aus.

Mal wieder abwarten
__________________
Liebe Grüße
Susanne
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.03.2006, 10:14
Benutzerbild von gerdax
gerdax gerdax ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Kiel
Beiträge: 10
Standard AW: Unklarer Tastbefund

Hallo,

vor ca. 2 Jahren bin ich mit ähnlichem Anlass zu meiner Frauenärztin gegangen, dann zum Radiologen - definitiv kein Tumor bildhaft nachzuweisen - Glück!!!.Genau DAS wollte ich ja hören! Das war im Oktober.

Bis März war dieses "Nichts" auf Tomatengröße angewachsen, heiß, rot und sehr schmerzhaft, Verdacht: Mastitis - wochenlang Antibiotika, kalte Umschläge. Bis zum Schluss zeigten Sono- und Mammographie nichts! Dann kam die Biopsie, mehrfach wurde dieses hochempfindliche Gebiet "gerupft". Ich bin fast ohnmächtig geworden, die Betäubung nutzte nichts (von MRT wusste ich nichts) und zwei Tage später der niederschmetternde Befund: inflammatorisches Karzinom (stellte sich später dann doch als "nur" invasiv lobulär heraus). Noch in der selben Woche lief das volle Programm für viele Monate an: Chemo, OP, Bestrahlungen, OP, Tamoxifen, Reha....) Heute lebe ich ohne Brüste, ohne Östrogen und ohne Arbeit - aber (hoffentlich) befundfrei.

Also : bitte lass ganz schnell die Biopsie machen, es muss nicht erst so dramatisch werden! ICH glaube den Negativbefunden von Bildern egal welcher Art nie wieder!

Ich wünsche Dir, dass sich dann doch alles als gesund herausstellt.

Liebe Grüße - Gerda
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.03.2006, 10:19
Annaengel Annaengel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2006
Beiträge: 39
Standard AW: Unklarer Tastbefund

Liebe Gerda,
danke für deine Antwort, ich denke auch, das ich trotz MRT nicht um eine Biopsie rumkomme, habe das so im Gefühl.
__________________
Liebe Grüße
Susanne
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.03.2006, 20:11
Annaengel Annaengel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2006
Beiträge: 39
Standard AW: Unklarer Tastbefund

Heute war das MRT!
in der rechten Brust eine 2,5 cm große Kontrastmittelanreicherung, ziemlich heftig, habe das als Laie sofort auf den Bildern erkannt.
Genau dort, wo damals die Biopsie war und nicht alles vom Kalk entnommen werden konnte.
Der Radiologe vermutet Entzündung, Mastopathie oder Brustkrebs.

Wobei ich schon lange eine Mastopathie habe allerdings mit vielen Zysten.
Eine Entzündung hatte ich mal vor 6 Jahren und dazu bekam ich dann Fieber. Dieser Knoten schmerzt ja nur auf Druck.

Und in den letzten 8 Wochen ist er spürbar groß geworden

Am 30. März habe ich eine Biopsie unter Ultraschallkontrolle, war der früheste Termin, den ich bekommen konnte. DEr Radiologe dachte schon an offenen Probeentnahme.
Mir ist allerdings eine Biopsie momentan lieber, da ich wegen meinen Aneurysmen im Kopf nicht so gut Narkosen haben kann.

Der Radiologe entnimmt soviel Proben wie er kann, eine große Gewebeentnahme wie er sagt.

Kann ein möglicher Krebs so schnell wachsen?????????????????

Weiß echt nicht mehr was ich denken soll.......
__________________
Liebe Grüße
Susanne
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.03.2006, 21:09
Benutzerbild von Caroline3
Caroline3 Caroline3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 211
Standard AW: Unklarer Tastbefund

Liebe Susanne!

Ach Mensch, das ist ja alles beunruhigend. Aber mach dich nicht verrückt - ich weiss, dass das leichter gesagt ist als getan, aber ändern kannst du die Situation eh nicht.
Leider kann ein Tumor sehr schnell wachsen, aber ich hoffe doch sehr für dich, dass es was Harmloses ist!

Ich denke an dich und drücke dir die Daumen!!!

Liebe Grüße, Caroline
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.03.2006, 21:27
Benutzerbild von Heike 1963
Heike 1963 Heike 1963 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2006
Ort: Thueringen
Beiträge: 1.027
Standard AW: Unklarer Tastbefund

Liebe Susanne,

das ist beunruhigend. Ich kann mich leider nur Caroline anschliessen.

Lass Dich nicht von den Gedanken 'was ist wenn...' zermartern. Versuche sie wegzuschieben und erlaube Dir nur bis zur Entscheidung zu denken. Ist es gutartig, dann ist es gut. Ist es bösartig, dann wird es einen Weg geben. Wer weiß, vielleicht mußt Du ihn ja gar nicht gehen? Das erfordert viel Disziplin, ist aber möglich!

Ich wünsche Dir viel Kraft, Mut und Zuversicht!

Heike
__________________
Ich habe nicht mit Krebs gerechnet,
der Krebs hat nicht mit mir gerechnet.
Nicht mit meiner Phantasie,
meiner Lernfähigkeit,
meinem Überlebenswillen...

Ursula Goldmann-Posch
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55