Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.03.2006, 14:52
Steffi S. Steffi S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 34
Standard AW: pap IVa, invasives carcinom?

Hallo Andrea,
bei mir sollte erst auch eine Abrasio und eine Konisation stattfinden. Bei der Abrasio wurden aber schon "Krebszellen" gefunden, die auf ein Adenokarzinom hindeuteten. Da dieser Karzinomtyp wohl sehr aggressiv ist, wurde bei mir ohne Konisation nach einer Woche direkt die Wertheim - Meigs OP unter Belassung der Ovarien gemacht. Der Verdacht des agrressiven Adeno-Typ bestaetigte sich nicht, es war letztendlich ein Plattenepithelkarzinom. Lymphknpten waren nicht befallen. Da es ein sehr fruehes Stadium war, ist mir die Bestrahlung erspart geblieben. Allerdings haetten sie bei einem Adeno-Typ wohl doch bestrahlt. Chemotherapie greift so viel wie ich weiss nicht.
Ich wuensch Dir alles Gute.

LG Steffi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.03.2006, 15:57
Biene1981 Biene1981 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: Trier
Beiträge: 106
Standard AW: pap IVa, invasives carcinom?

Hallo Andrea,

die Wartezeit ist natürlich der Horror, vor allem weil sich bei mir im Moment im Beruf so einiges verändert und ich vielleicht diese Erwartungen, die an mich gestellt werden, nicht erfüllen kann, weil ich ja nicht weiss, wie es mit meiner Gesundheit weitergeht.

Mir hilft es insgesamt sehr viel mich darüber zu informieren, wobei ich natürlich bei jeder kleinen Veränderung (hatte vorgestern z. B. aus heiterem Himmel nach 2 Wochen ohne, wieder Blutungen und Schmerzen). Ist aber mittlerweile nach einem Telefonat mit meinem Arzt alles abgeklärt. Er meinte das kann schonmal vorkommen wenn so großflächig geschnitten wurde.

Naja, sind ja (wenn alles gut verheilt ist) nur noch 2 Wochen bis zu einem erneuten Abstrich und dann noch ne Woche bis zum Ergebnis, die bekomm ich jetzt auch noch irgendwie rum.

Viele Grüße

Biene
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.03.2006, 17:47
Nicki K. Nicki K. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 8
Standard AW: pap IVa, invasives carcinom?

Hallo,
also bei mir wurde eine Konisation am 14.02 durchgeführt, ist keine schlimme Sache, tut auch nicht weh. Bei mir wurde auch Pap IVa festgestellt. Nun warte ich bis zum 27.03., da soll meine Gebärmutter entfernt werden. Ich möchte keine Angst verbreiten, es ist mein eigener Wunsch. Ich hätte sonst noch die Möglichkeit in ca. drei Monats-Abständen eine Ausscharbung machen zu lassen. Sie kamen bei der Konisation nicht durch den Gebärmutterhals, ansonsten wäre die erste Ausscharbung überstanden gewesen.
Das Warten macht einen wirklich verrückt, ich kenne das zu gut.
Liebe Grüße
Nicki
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.03.2006, 14:40
Ashanti Ashanti ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2006
Beiträge: 3
Ausrufezeichen AW: pap IVa, invasives carcinom?

Hallo an Alle,

ich benötige evt. etwas Rat. Ich habe nach PAP IV a eine Konisation und Abrasio hinter mir. Bin gerade mal einen Tag zu Hause. Tja, und der Befund war leider nicht positiv für mich. Ist schon invasiv. Der Arzt teilte mir in einem Gespräch mit, dass die Gebärmutter entfernt werden muss. Das ist aber kein Problem für mich (bin schließlich schon 50). Von daher also kein Problem. Eine Kopie des Befundes habe ich erst heute für mich privat angefordert. Daran denkt man ja am Anfang gar nicht.
Aufgrund meiner krankheitsbedingten Vorgeschichte (hatte mal Brustkrebs mit gutem Verlauf) bin ich nicht ganz so geschockt. Aber da ich im Moment keine weiteren Info`s habe, bin ich natürlich am grübeln. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es schon weiter fortgeschritten ist, denn der letzte PAP-Test war noch III. Außerdem soll ja auch noch keine Total-OP anstehn, obwohl mir das viel lieber wäre, da ich durch eine Chemo eh schon mitten in den Wechseljahren bin.

Was mich nur interessieren würde ist, ob da schon ein Tumor vorhanden ist. Der Arzt sprach irgendwo von Mikro????????. Habe mal wieder nicht richtig zugehört. Aber Ihr kennt das bestimmt auch. Irgendwie steht man schon ein wenig neben sich.

Vielleicht kommt ja jemanden von Euch alles bekannt vor oder Ihr könnt mich evt. ein wenig beruhigen. Freue mich auf Eure Antworten.
Liebe Grüße
Petra

Geändert von Ashanti (17.03.2006 um 14:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.03.2006, 16:51
chaosbarthi chaosbarthi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2005
Ort: Ort bei Kiel
Beiträge: 401
Standard AW: pap IVa, invasives carcinom?

Hallo Ashanti,

ich weiß nicht, welches Wort er benutzt haben könnte, das mit "Mikro-" beginnt - Mikroblutung? Hat er eine Kolposkopie vorgeschlagen?

Schau 'mal in diesen LinK: netdoktor.de

Da sind die PAP-Befunde aufgedröselt, unten kannst du dich zur Kolposkopie weiter klicksen und von da aus noch zum Gebärmutterhalskrebs. Ist ziemlich verständlich erklärt. Ich hoffe, dass hilft dir weiter.

LG von chaosbarthi
die neben erblichem Darmkrebs einen PAP IIID-Befund hat
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.03.2006, 17:35
Ashanti Ashanti ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2006
Beiträge: 3
Standard AW: pap IVa, invasives carcinom?

Hallo chaosbarthi,

erst einmal vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

Über Mikroblutung hat der Arzt nichts gesagt. Ich bin richtig sauer auf mich, weil ich es vergessen habe. Vielleicht irgendwas mit mikrozellen oder so. Na ja, ich bekomme den Befund als Kopie zugeschickt, dann weiß ich mehr. Von einer Kolposkopie hat er überhaupt nicht gesprochen. Außerdem wurde doch die Konisation vorgenommen. Kann man da nicht alles erkennen?? Im Moment ist nur die Rede davon, dass die Gebärmutter raus muss. Und das in etwa 6 Wochen. Ich glaube, ich tue mir jetzt einfach mal die Ruhe an. Habe am 27.03. bei meinem Gynäkologen einen Termin. Den werde ich dann löchern.
Nochmals vielen Dank und pass auf Dich auf.
Ashanti

Geändert von Ashanti (17.03.2006 um 17:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.03.2006, 17:40
Steffi S. Steffi S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 34
Standard AW: pap IVa, invasives carcinom?

Liebe Petra,
"mikro..." koennte mikroinvasiv bedeuten, das heisst der Tumor befindet sich in einem sehr fruehen Stadium und ist nur unter dem Mikroskop erkennbar. So viel ich weiss, betraegt die max. Eindringtiefe eines mikroinvasivem Karzinom 5 mm.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen und wuensche Dir alles Gute.

LG Steffi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.03.2006, 18:58
Ashanti Ashanti ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2006
Beiträge: 3
Standard AW: pap IVa, invasives carcinom?

Liebe Steffi,

genau das hat der Arzt gesagt. Jetzt bin ich aber beruhigt, ist ja dann wohl doch noch nicht so schlimm.
Vielen vielen Dank und auch Dir alles Gute.
Petra
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.02.2008, 16:12
helgar helgar ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2007
Beiträge: 7
Standard PAP IV HPV positiv

So ein blödes Ergebnis hatte ich heute, also mal wieder schlechter geworden. Obwohl ich doch so ein gutes Gefühl hatte..... Der Zytologe und der Frauenarzt raten jetzt auf jeden Fall zu einer OP. Ich habe solche Angst!
Ist es ratsam, erst eine Kolkoskopie machen zu lassen und dann zu entscheiden ob man operiert?

Es wäre schön, wenn jemand Rat für mich hat.

Vielen Dank.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55