Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.01.2003, 20:12
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard neoadjuvante chemotherapie

Hallo, Bärbel! Zum Thema "Wut auf die Ärzte", da kann ich dich sehr gut verstehen. Ich habe hier im Forum schon einiges dazu geschrieben, bin leider auch eine Betroffene, die von ihrer Frauenärztin jahrelang damit vertröstet wurde: "Ach das ist ja nur eine verhärtete Drüse!" Erst sehr viel später, nachdem die Brust ab war, hab ich erfahren, daß in meinen Mammografieberichten eine 1 cm große Zyste (schon 1995) dringestanden hat und unten drunter: jährliche Mammografie angeraten! Dafür verklage ich jetzt die Ärztin wegen Diagnosefehler, unterlassene Hilfeleistung und Körperverletzung - und die Krankenkasse steht voll hinter mir! Falls du da ähnliche Vermutungen hast, wende dich vertrauensvoll an die Arztfehler-Hotline deiner Krankenkasse oder direkt an den medizinischen Dienst der Kasse. Außerdem gibt es sehr gute Patienten-Anwälte, die für Frauen wie uns das uns zustehende Schmerzensgeld einklagen. Du brauchst nur eine Rechtschutzversicherung - und gute Nerven! Ich weiß, das klingt jetzt wenig einfühlsam, aber Recht muss Recht bleiben. Ich habe auch die harte Tour hinter mir, mit Amputation und Aufbau der rechten Brust (dabei wurden dann noch mehrere OP-Fehler gemacht), Chemo, Haarverlust, Tamoxifen (hab ich nicht sonderlich gut vertragen) und vielem mehr. Du siehst also, ich weiß, wie du dich fühlst und wovon ich rede. Ich weiß aber auch, daß wir ohnehin schon arg gebeutelten Frauen uns nicht alles von den Ärzten gefallen lassen dürfen, daher plädiere ich so sehr für das sich Wehren gegen Arzt- und Behandlungsfehler. Daher bitte ich dich auch, wenn du dich jetzt schlau machst zu deiner Brustkrebserkrankung, frage deinen Ärzten Löcher in den Bauch. Es gibt übrigens keine unsinnigen oder gar dummen Fragen, du kannst dich also nicht blamieren. Schreib dir am besten alle zu stellenden Fragen auf, damit du keine vergißt, so hab ich das jedenfalls gemacht und auch immer eine Zeugin für die Gespräche mitgenommen, denn 4 Ohren hören mehr als nur zwei. Wenn ich z.B. gewußt hätte, daß mein 3,5 cm großer Tumor zuvor mit Chemo hätte verkleinert werden können, hätte ich das sicher getan. Aber leider hat mir das keiner gesagt! Bei den Informationen, die brustkrebs-betroffene Frauen kriegen bzw. nicht kriegen, liegt noch einiges im Argen. Es ist daher voll in Ordnung, wenn du hier bei uns betroffenen Frauen mal nachfragst, schließlich haben wir einen reichen Erfahrungsschatz zu bieten! Zu einer Selbsthilfegruppe zu gehen bringt wirklich was, das war jedenfalls bei mir so - auf jeden Fall entstehen auch neue Frauenfreundschaften dabei. Sowieso ist Frau in der Gruppe meist stärker als eben alleine und eine ebenfalls betroffene Frau versteht deinen Kummer, deine Ängste, Panik, alles das viel besser als die Familie, die Freundinnen oder die Kolleginnen. Ich wünsche dir daher für die weiteren Chemos gutes Gelingen (und ich hoffe, dir ist nicht übel dabei, dagegen gibt es das Medikament Zofran)und schau mal wieder hier vorbei. Alles Liebe von Monika aus Bonn :=))
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Pressenews ÄZ, Journalonko etc. Sammelthread Jutta Darmkrebs 61 04.01.2018 09:30
Pits Kampfgeist Forum für Angehörige 1058 12.10.2008 21:50
Chemo ja? nein? Chemotherapie 12 23.06.2005 03:08
SPIEGEL: Chemotherapie - mehr Schaden als Nutzen Brustkrebs 12 08.10.2004 08:37
Non-Hodgkin - Was genau ist das? Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 6 25.06.2003 13:18


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55