Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Prostatakrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.03.2006, 11:57
trine trine ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 6
Standard AW: Brachytherapie-Seeds

Danke liebe Heide !!
Sorry , das ich erst so spät antworte .
Mir geht es zur Zeit selber nicht gut .
Ich leide unter Fibromyalgie .
Aber egal .
Mein Vater bekommt glaube ich ein änliches Medikament .
Er soll es wohl nur so ein halbes Jahr nehmen laut Doc .
Wir wunderten uns etwas , dass dein Mann es so lange nimmt .
Ist das anzuraten ??
Danke auch für dein Angebot , komme bestimmt darauf zurück wenn ich Fragen haben sollte .
Liebe Grüße Trine
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.10.2006, 14:15
rietzy rietzy ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 3
Standard AW: Brachytherapie-Seeds

Hallo Trine ,
ich habe auch am 11.2.06 Seeds bei Dr.Zimmermann erhalten und würde gerne mal hören wie es Deinem Vater geht und wie sein PSA-Verlauf ist . Bei mir hat es bis jetzt leider noch nicht richtig angeschlagen PSa von 7,4 vor OP auf 6,4 letzten Monat .
Wäre nett wenn Du mir mailen könntest oder Eure Erfahrungen hier einstellst .
Danke
Rietzy
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.10.2006, 18:14
trine trine ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 6
Standard AW: Brachytherapie-Seeds

Hallo Rietzy !!
Klar antworte ich dir , auch wenn ich die PSA-Werte nicht genau weiß von meinem Vater .
Sein PSA-Wert war allerdings von Anfang an niedriger , knapp über 5 meine ich bis 6 .
Es gab nach den Seeds keine Komplikationen und der PSA-Wert sinkt stetig .
Schon die Hormonbehandlung vor den Seeds bewirkte eine Senkung des Wertes .
Meines Wissens ist der Wert zur Zeit nicht in pathologischer Höhe .
Ich wünsche dir das bei dir der weitere Verlauf auch so ist !!!
Bis jetzt scheint es so das mein Vater viel Glück hatte .
Hast du schon einmal über eine Misteltherapie nachgedacht ?
Es gibt gute Erfolge damit bei Prostatakrebs und Brustkrebs .
Wäre zur Unterstützung ja vielleicht nicht schlecht !!
Meine Mutter hatte sehr gute Erfolge damit bei ihrem Brustkrebs .
Inzwischen gab es Gerichtsurteile das die Kassen es tragen müßen .
Das beste wirkungsvollste Mittel ist von Madaus .
Das wird ins Fettgewebe gespritzt .
Ist leicht zu handhaben wie bei Diabetisspritzen .
Wäre eine Überlegung wert .
Du findest auch Infos im Internet darüber .
Viel konnte ich dir wohl nun nicht helfen , oder ?
Was sagt Dr. Zimmermann zu deinen Werten ?
Müßte evtl. auch hormonell etwas getan werden ?
Ich wünsche dir das der PSA- Wert weiter sinkt !!
Solltest du nochmals antworten ......ich bin ab Samstag 2 Wochen im Urlaub .
Liebe Grüße und gute Besserung !!!
Trine
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.10.2006, 12:00
rietzy rietzy ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 3
Standard AW: Brachytherapie-Seeds

Halo Trine ,
erst mal hoffe ich Du hattest einen erholsamen Urlaub und dann danke für deine Antwort.
Das mit der Misteltherapie hatte ich auch schon mit dem Urologen angesprochen aber wir wollen noch bis Dezember warten wie sich der PSA verhält und dann , falls er nicht richtig gefalen ist , auf die Suche nach dem Verursacher gehen .
Deinem Vater wünsche ich weiter einen guten Verlauf
Rietzy
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55