Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.03.2006, 18:12
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.283
Standard AW: Blutuntersuchung

Ja, liebe Jana, leider ist es so, daß sich manche Ärzte nicht die Mühe machen, die Fragen ihrer Patienten zu beantworten. Deshalb war ich am Anfang ja auch so unglaublich froh, dieses Forum gefunden zu haben.
Inzwischen bin ich der Meinung, daß ein Arzt, der sich nicht genügend Zeit für mich und meine Fragen nicht ernst genug nimmt, nicht der richtige für mich sein kann. So gehe ich zur Nachsorge auch nicht mehr in die Uniklinik und mußte auch bei den niedergelassenen Ärzten einige male wechseln, bis ich die richtigen gefunden hatte. Jetzt bin ich allerdings mehr als glücklich damit, denn ich bekomme von allen (Haus- und Hautarzt, Radiologe) die Unterstützung, die ich brauche. Denk doch mal drüber nach, ob ein Arztwechsel für Dich nicht auch Sinn machen würde.
Bei Deinem Mini-MM ist die Wahrscheinlichkeit, daß etwas nachkommt wirklich denkbar gering. Die Chance auf ein Zweit-MM liegt bei ca. 10% und die Hautkontrollen sollten allerdings äußerst sorgfältig vorgenommen werden! Ich kann Dich nur voll und ganz in Deiner Ansicht unterstützen, weiterhin wachsam und vorsichtig zu sein und auf Dein Gefühl zu hören! Damit liegt Du immer gut!
Übrigens kannst Du mit Selen Dein Immunsystem sehr gut unterstützen. Die Bestimmung des Selenwertes im Blut ist Kassenleistung, aber wenn ich das von Deinen Ärzten so lese, kann es durchaus sein, daß Du deswegen dumm angeredet wirst...
Es ist hilfreich von Anfang an alle Befunde in Kopie zu verlangen. Es sind DEINE Daten und Du hast ein Recht darauf. Ich halte es für ein Unding, wenn Du nur mit platten Sprüchen abgespeist wirst! Schließlich bist Du nicht doof und man kann Dir durchaus erklären, was Sache ist!
Also vermutlich meinst Du den SGOT (wie hoch war der denn?) und ich gehe mal davon aus, daß Alkohol nicht zu Deinem täglichen Leben gehört :0)) Wenn nicht gleichzeitig auch der Gamma-GT und/oder der SGPT erhöht ist, würde ich auch eher auf etwas anderes tippen, was nicht mit dem MM zu tun hat. Außerdem sind solche Schwankungen auch normal, wenn sie nicht zum Dauerzustand werden.
Nein, soweit ich weiß gibt es für den S100 keine andere Bezeichnung, aber - wie gesagt - darüber, ob der bei Dir ungedingt gemacht werden sollte, kann man sicher streiten.
Denk mal drüber nach, ob Du Dich nicht evtl. auch mal mit den Ärzten anlegst und auf Befundkopien (auch der Blutwerte!) bestehst! Wie sollst Du wissen, was läuft, wenn Dir die Daten vorenthalten werden?
Viel Glück für den 24. und melde Dich wieder, wie es gelaufen ist, ja?

Viele liebe Grüße von

Claudia
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.03.2006, 18:46
Mom 21 Mom 21 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2005
Beiträge: 215
Standard AW: Blutuntersuchung

Hallo Claudia,
ich verfolge gerade euren Autausch über die Blutuntersuchung. Bei meiner letzten Blutkontrolle beim Hausarzt hat dieser festgestellt, dass meine Leberwerte leicht erhöht sind (nix dramatisches meint er). Mir ist ja bekannt, dass ich eine Fettleber habe. Nehme Psychopharmaka seit einem Jahr, trinke ganz gerne meinen Apfelwein und habe im letzten Jahr 12 Kg zugenommen. Er meint, diese 3 Faktoren werden wohl der Auslöser sein.

Jetzt zu meiner Frage: Warum sind die Leberwerte so wichtig, wie du in deinem Beitrag geschrieben hast? Kann eine Erhöhung auf Metas in der Leber hindeuten oder warum sind sie so bedeutend.

Natürlich habe ich meinen Arzt gefragt, ob die Werte auch durch Metastasen erhöht sein könnten. Das glaube er nicht, aber ausschließen könne er es auch nicht. Hat mich gleich darauf zum Ultraschall bestellt und keine Metas gesehen. Hat mich schon beruhigt.
Gruss Siggi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.03.2006, 21:44
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.283
Standard AW: Blutuntersuchung

Hallo liebe Siggi,

ja, erhöhte Leberwerte können auf Metas hinweisen. Das heißt aber nicht, daß gleich ein Verdacht besteht, wenn der Gamma-GT mal etwas höher ist als sonst oder der SGOT oder so. Es kommt auch auf das Verhältnis der Werte zueinander an und auch darauf, ob es eine einmalige Erhöhung oder eine längerfristige ist. Ich hab es mal mit Vitamin A zu gut gemeint - prompt ist mein GGT hochgegangen.... Aber ich laß mir jedesmal meine Blutwerte kopieren, so habe ich selbst eine Verlaufskontrolle und kann meine biologischen Sachen (die z.T. ja auch über die Leber abgebaut werden) entsprechend anpassen.

Wenn bei Dir die Sono ok war, ist doch alles in feinster Butter, liebe Siggi!

Laß es Dir recht gut gehen!

Liebe Grüße von
Deiner

Claudia
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.03.2006, 17:56
Jana1970 Jana1970 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.03.2006
Beiträge: 4
Standard AW: Blutuntersuchung

Hallo Claudia,

also ich habe mir meine Blutwerte nochmal angeschaut. Den SGOT u. SGPT gibt es nicht nur GOT u. GPT sowie Gamma-GT - welcher im Normbereich lag. Also wirklich nur dieser sogenannte GPT. Dieser ist bei mir aber schon immer leicht erhöht.
Du räts mir ich solle den Arzt wechseln. Leider ist das bei uns nicht zu einfach. Ich wohne nur in einer Kreisstadt in d. neuen Bundesländern u. der nächste Hautarzt ist einige km entfernt und genauso überlastet. Und wenn man bei uns den Arzt wechselt wird man ganz schlecht bei einen anderen aufgenommen. Da fast alle Ärzte aufgrund des Ärztmangels.
Mit den Befunden muss ich dir Recht geben. In dieser Beziehung werde ich auch mein Kopf durchsetzen. Außerdem habe ich auch beschlossen mit meiner Hausärztin über alles zu sprechen, den die ist ok..

Danke für die netten Auskünfte. Ich denke ich werd hier ab und zu rein schauen.

Liebe Grüße Jana
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.03.2006, 08:05
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.283
Standard AW: Blutuntersuchung

Liebe Jana,
ich denke schon, daß es sich um die gleichen Blutwerte handelt. Vielleicht kürzt man die Bezeichnungen bei Euch ab. Ob Du den Arzt wechseln kann oder willst, hängt auch davon ab, wie sehr Dich der jetztige Zustand belastet. Über die momentane Situation mit dem Hausarzt zu sprechen, ist ganz sicher sehr gut! Wenn er auf Zack ist, kann er viel ausgleichen, was der Hautarzt versäumt...
Ich wünsch Dir alles Gute!

Claudia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55