Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.03.2006, 16:33
yvonnee1 yvonnee1 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 6
Standard AW: Fragen zum Lungenkarzinom an Dr.Thomas Gronau

Sehr geehrter Herr Dr. Gronau,
bei meinem Vater wurde ein Bronchialkarzinom festgestellt.
Ihm wurde vor ca. 11 Jahren ein Nierenzellkarzinom(pT2 pN0 Mx G2) mit Niere rechts und Gallenblase entfernt. Die Ärzte vermuten, daß es sich um eine Metastase handeln könnte.
Die Ergebnisse der Bronchioskopie stehen noch aus.
Bisherige Diagnose:bildgebend T4N3Mx.
In der Histologie ergab sich der Befund Pap IV, stark verdächtig.
Das Segement S1 wird durch teils nekrotisierten Tumorexophyten verschlossen.
Was bedeutet PapVI? Was ist ein Tumorexophyt?

Vielen Dank für ihre Antwort im Vorraus.
Mit freundlichem Gruß
Yvonne Erhart
  #2  
Alt 20.03.2006, 00:31
Dr. Thomas Gronau Dr. Thomas Gronau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: D-56626 Andernach
Beiträge: 40
Standard AW: Fragen zum Lungenkarzinom an Dr.Thomas Gronau

Liebe Yvonne,
Pap I bis V ist eine zytodiagnostisch Einteilung und Bewertung von Zellen nach dem Bösartigkeitsgrad (Befunde nach Papanicolaou), wobei Pap I Normalzelle und Pap V eindeutige Tumorzelle bedeutet. Pap IV bedeutet dabei: Verdacht auf Karzinom, wobei eigentlich diese Einteilung mehr bei gynäkologischen Fällen üblich ist.
Exophytisch bedeutet nach außen wachsend, wobei hier in die Luftröhre wachsend wohl gemeint ist.

Gruß
und alles Gute für Ihren Vater!
Thomas Gronau
  #3  
Alt 26.03.2006, 19:40
Rainer2 Rainer2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2006
Beiträge: 10
Standard AW: Fragen zum Lungenkarzinom an Dr.Thomas Gronau

Hallo Dr. Gronau
wir haben ja gestern miteinander telefoniert.
möchte mich hier nochmal für den rat und die infos bedanken.
wir haben unserer mutter heute gesagt das sie warscheinlich sterben wird wenn wir es nicht schaffen das sie wieder zu kräften kommt da ja sonst keine behandlung mehr möglich ist.danach hat sie tapfer versucht etwas zu essen aber es ging leider nicht.
sie ist schon zu schwach um noch alleine aus dem bett aufzustehen.(letzte woche konnte sie noch gut alleine laufen). es geht alles so verdammt schnell wir begreifen es selber nur langsam das es dem ende zugeht.
vieleicht wäre es anders gelaufen wenn ich dieses vorum vor 3 monaten endeckt hätte. aber es bringt nix zurückzuschauen und zu denken hätte ich doch dies oder das getan.
machen sie weiter so mit dieser arbeit es hilft bestimmt noch vielen menschen
gruß Rainer
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55