Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.03.2006, 08:17
Nicola Nicola ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2005
Beiträge: 119
Standard AW: Erwartet ein Kranker zu viel?

Hallo Ihr Lieben.

Ich hab mich eine ganze Weile nicht gemeldet, weil hier sooo viel passiert ist, aber ich denke ich halte euch mal auf dem Laufendem.
Das wird eine lange Geschichte.....

Nachdem mein Mann und ich vor drei Wochen einen riesigen Streit hatten und ich ausziehen wollte, wegen dem anderen Mädel u.s.w., war er völlig entsetzt. Er wird mit der Situation nicht fertig und seine Eltern würden ihm in den Rücken fallen und er hat mir unter Tränen versichert, dass er kein Verhältnis hat. Er wollte für mich da sein, irgendwann würden ja auch bessere Zeiten kommen....
Also blieb ich. Und ich fing mit der Chemo an, weil wir uns beide für diese Therapie entschieden haben.(steht alles in meinem ersten Bericht.)
Ich bekam am Mo den 06.03 Cisplatin und am Di den 07.03 Taxol. Und es hat mich völlig umgehauen. Seit Di morgen nur noch Erbrechen, Übelkeit ich konnte nicht mal trinken und starke Schmerzen in den Knochen. Dazu war mir noch schwindelig. Ich nahm innerhalb von 4 Tagen 4 Kilo ab und kam teilweise nur auf allen vieren zum Klo. Freitags drauf war mein Mann der Ansicht er müsse mal etwas raus....er kam morgens um fünf nach hause. Er hat in dieser einen Woche wo es mir so schlecht ging keinen Handschlag zuhause gemacht. Er ist immer abgehauen und hat mich alleine gelassen. Am Sonntag war er dann irgendwie in den Keller verschwunden und kam ewig lange nicht zurück. Ich schlepp mich also in den Keller um zu sehen was los ist....und er steht unten und schreibt SMS mit seiner Neuen.
Als ich ihn gefragt habe wiso bekam ich zur Antwort, ich würde ja wohl die Chemo abbrechen und das mit dem Kinderkriegen wäre dann erledigt und das mit uns würde eh nichts mehr werden.
(Jetzt könnt ihr mal raten, wo er Freitagnacht wohl war)
Ich habe ihn erstmal raus geworfen. Er ist auch gleich zu seiner Neuen gefahren, wo er seitdem pennt.
Dank meiner Mutti die mich wieder aufgepäppelt hat ging es mir letzten Mo. soweit körperlich wieder gaz gut. Ich habe mir eine Wohnung gesucht und wir renovieren gerade, wobei ich aber merke, dass das alles sehr anstrengend für mich ist, weil so eine Chemo doch sehr an die Subsanz geht. Drückt mir die Daumen, dass ich das alles heile überstehe und nächste Woche einziehen kann, denn dann hab ich auch endlich mal Zeit mich aus zu ruhen und das alles hinter mir zu lassen.
Sich in jemanden anderen zu verlieben ist eine Sache, aber jemandem in einer ohnehin schon so belastenden Situation auch noch zusätzlich so zu belasten, wie er es getan hat-ist meiner Meinung nach unverzeihlich.
Und trotzdem schaffe ich das alles und weiß, wer wirklich zu mir hält.
Ich wünsche euch allen, dass ihr soetwas niemals erleben müsst und drücke allseits die Daumen für die Damen hier im Forum.

Nicola
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.03.2006, 08:53
Benutzerbild von MSohl
MSohl MSohl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.02.2006
Ort: Bauntal bei Kassel
Beiträge: 171
Standard AW: Erwartet ein Kranker zu viel?

Liebe Nikola,
da geht mir echt der Hut hoch. Seh bloß zu das er zahlt was er zahlen muß denn das steht dir ja auch noch alles bevor. Warum gibt es auf
dieser Welt nur nicht nur solche wie den den ich habe. Er steht voll hinter mir
und hilft mir wo er kann.
Ich schicke die das größte Kraftpaket elches es gibt für die komende Zeit

Liebe Grüße Gaby

PS Was muß die andere doch für eine Schlampe sein falls sie übehaupt von deiner krankheit weiß und wenn sie es weiß hat sie den schlechtestn Charakter den eine Frau hergibt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.03.2006, 22:47
Inscha Inscha ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2006
Beiträge: 3
Standard AW: Erwartet ein Kranker zu viel?

Liebe Nikola,
bin Neu hier und suchte eigentlich ähnliche Geschichten wie meine..leider hab ich sie bei dir gefunden.Du siehst also,du bist nicht allein mit so einem Partner.er hat mich zwar nicht während der Erkrankung/OPs betrogen..aber viele Jahre immer wieder davor.
Während und nach den OPs war er nie für mich da.Ich würde mich auch sofort trennen ,wenn ich könnte..leider sind da Hausschulden,Kinder (zwar schon gross aber eine Tochter lebt wieder zu Hause) und und und.
Ich wünsch dir Alles Alles Gute..sei froh,das du ihn los bist! Liebe Grüsse Inscha
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.03.2006, 23:13
Benutzerbild von Engel64
Engel64 Engel64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2006
Beiträge: 62
Standard AW: Erwartet ein Kranker zu viel?

Hallo Nicola, deine Geschichte hat mich sehr bewegt. Es stimmt, du brauchst in deiner Lage nicht noch Ärger. Sieh einfach nach vorn, denk nicht mehr an den Kerl und irgendwann wird auch die Sonne für dich wieder scheinen. Sei lieb umarmt Heike
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.05.2006, 23:04
Yolanda Yolanda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2006
Beiträge: 25
Standard AW: Erwartet ein Kranker zu viel?

Hallo Nikola!
Dein Noch-Ehemann ist ja ein Riesena... Und dass er von Dir während Deiner schlimmen Erkrankung auch noch verlangt auszuziehen, ist ja wohl das letzte. Das ist doch Megastress und super anstrengend. Auch körperlich. man braucht doch eigentlich Ruhe. Da hätte er ja auch ausziehen können. Du kannst doch nichts für Deine Krankheit. Der hat ja fast Dir die Schuld dafür gegeben. Aber für sein unmenschliches Verhalten wird er noch seine Strafe bekommen in seinem Leben. Wie kann man einen schwerkranken Menschen nur so behandeln? Heul dem Idioten bloss nicht hinterher.
Alles Liebe
Silke
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.05.2006, 18:12
ela36 ela36 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.04.2006
Beiträge: 7
Standard AW: Erwartet ein Kranker zu viel?

Hallo Nicola,

erstmal hoffe ich ,das es Dir etwas besser geht....kaum zu glauben das es wirklich solche Männer gibt....aber was schreib ich....ich war selber mit so einem verheiratet....als ich krank wurde waren wir schon länger getrennt....ich habe unseren Sohn so ziehmlich alleine groß gezogen...er ist inzwischen 12....mein ex hat es gebracht meine Krankheit und meine Kraftlosigkeit zu nutzen um meinen Sohn zu sich zu holen....zum Glück hatte ich inzwischen schon einen neuen Partner....ich hätte sonst nicht weiter um mein Leben gekämpft.....Du siehst Du bist nicht ganz alleine....sei tapfer und werde wieder gesund und glücklich......er wird seine gerechte Strafe eines Tages bekommen

Lass Dich mal ganz lieb drücken Ela
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.05.2006, 08:27
Benutzerbild von Tamina
Tamina Tamina ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.04.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 62
Standard AW: Erwartet ein Kranker zu viel?

Liebe Nicola,

wie heißt es so schön "In guten, wie in schlechten Zeiten".

Dein Mann liebt die Vorstellung wie er leben möchte und wenn du da nicht funktionierst, wirst du eben ausgewechselt.

Denke, daß deine Krankheit, daß ans Licht gebracht hat. Die Frage, die du dir Stellen mußt ist: Will ich nach seinen Vorstellungen funktionieren?

Von PArtnerschaft kann da nicht diee Rede sein.

Das schlimme ist, daß es gerade jetzt ist wo diesen Egoisten am meisten brauchen würdest.


Falls es möglich ist, würde ich tatsächlich zu deiner Mutter ziehen, wenn sie dich unterstützt, denn das brauchst du jetzt.

Eine neue Wohnung und die Trennung, kannst du dann angehen, wenn es dir besser geht.

Die Therapie würde ich nicht von deinem MAnn abhängig machen, sondern, was für dich das Beste ist.

Wahrscheinlich wird er eh, wenn du im Krhs. liegst, sich mit der anderen amüsieren.

Das tut sehr weh, aber es ist auch die Chance später jemanden kennenzulernen, der dich wirklich liebt so wie du bist. Alles andere würde dich auf Dauer nur kränker machen.

LAß diesen Egoisten los und kümmere dich jetzt nur um dich und fordere die Pflichten von ihm ein, daß zu erledigen was eer gefälligst zu tun hat.

Du wirst das schaffen, wie so viele Frauen das geschafft haben und du wirst gestärktdaraus hervorgehen, während er in den Kinderschuhen steckenbleibt.

Du wirst ihn dann für nichts auf der Welt wiederhaben wollen. Glaube mir.

Ich schicke dir viel positiver Energie, Kraft und Mut, was du jetzt brauchst.

Tamina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55