![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Sorry,
ich habe gestern Gabriella auf ihre Frage geantwortet und habe im Eifer des Gefechts die anderen betroffenen Mädels (Frauen) vergessen!!! Das tut mir leid, denn es war ja "Loisl", die als erste Betroffene gefragt hat. Hallo Loisl, ich drücke Dir die Daumen, daß Du die Chemo weiterhin gut verträgst und anschließend die Strahlenherapie absolvieren kannst. Das mit dem "Burn-Out-Syndrom" kenne ich auch, denn das trat bei mir auch einige Monate vor der Krebserkrankung auf (2003), schon komisch, daß es da doch so viele Paralelen bei den "BK-lern" gibt. Dir und allen Betroffenen hier alles Liebe und Gute - |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Magdalena,
hm vielleicht ist ja wirklich was dran, dass sich dann der Krebs seinen Weg bahnen kann, wenn man irgendwie mental ausgepowert ist. Bei mir war's damals auch so, dass ich mich in einer Ausbildung befand, die ein Schnellschuß war. Weiterhin fühlte ich mich sehr alleine in der neuen Stadt und war unzufrieden mit mir. Loisl, auch ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass Du das alles hinkriegst! ![]() Liebe Grüße, Gabriella |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ja, ich habe die Vermutung auch, daß einfach das Immunsystem deswegen geschwächt ist und sich die "freien Radikalen" dann festsetzen und ausufern können!
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|