Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 31.03.2006, 10:21
shalom shalom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2005
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 221
Standard AW: Ist Rippenfellkrebs immer ein Mesotheliom ?

Hallo Dortmund,

der Patient hat das Recht, dass er seinen Arztbericht erhält und auch erläutert bekommt. Das kann in einer Sprechstunde der Klinik geschehen, sonst aber (weil persönlicher) durch den Hausarzt, der den Bericht ja von der Klinik erhält.

Es verwundert mich schon arg, dass der Hausarzt sich "versteckt". Das hat es bei uns weder in der Klinik noch beim Hausarzt gegeben. Auf unseren Wunsch hin wurde uns alles übergeben und auch ausführlich erläutert.

Im Allgemeinen sind tatsächlich die Angaben dort sehr medizinisch und ohne einfühlsame Erläuterung durch die Ärzte kaum verständlich und einschätzbar.

Nun zum geschilderten Krankheitsbild.

(Hintergrund: Meine Frau hatte ein Mesotheliom und ist im Jahre 2000 daran verstorben)

Meine Frau war Lehrerin, hatte also keine offensichtliche Asbest-Exposition. Durch Umwelteinflüsse können jedoch auch Mesotheliomerkrankungen entstehen. Erschwerend kommt hinzu, das die Latenzzeit bis zu 30 Jahre dauern kann, d.h. der Ausbruch der Krankheit kann bis zu 30 Jahre nach Aufnahme der karzinogenen Stoffe auf sich warten lassen.

Ein Mesotheliom war bis vor wenigen Jahren in der Diagnostik kaum von den Auswirkungen eines Adeno-Karzinoms zu unterscheiden. Denn auch Adeno CAs streuen ggf. ins Rippenfell hinein.

1996 stellte man bei meiner Frau zunächst die diffuse Diagnose ADENO - Karzinom. Das ist also ein Karzinom, das durch Drüsendefekte bedingt sein kann (z.B. alle Drüsenorgane im Unterleib usw.). Man stellte sie auf den Kopf mit allen denkbaren Untersuchungen (Bronchoskopie, Magenspiegelung, Darmspiegelung, weibliche Organe) . KEIN BEFUND.

1999 erst gab es dann einen Tumormarker (CALRETININ), der einen Adeno-Krebs eindeutig vom Mesotheliom (also originär vom Rippenfell herrührender Krebs) unterscheiden kann.

Dann war klar, sie hatte das bislang noch nicht heilbare Mesotheliom.

Bitte holt Euch (am besten in einer darauf spezialisierten Kinik im Ruhrgebiet) eine unabhängige zweite Meinung ein z.B. in der Kilinik Bergmannsheil an der UNI Bochum. (www.bergmannsheil.de) oder an der Thoraxklinik in Heidelberg.

Aber:

Laßt den Patient entscheiden, was mit ihm geschieht

Ich wünsche Euch viel Kraft, genießt die gemeinsame Zeit, die vor Euch liegt und steht ganz fest zueinander.

Liebe Grüße
Shalom
__________________
Es ist nicht genug zu wissen, man muß es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen, man muß es auch tun.


(Johann Wolfgang von Goethe)
"Wilhelm Meisters Wanderjahre", 3. Buch, 18. Kapitel

Geändert von shalom (25.09.2006 um 18:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55