Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.04.2006, 18:53
Elfe Elfe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 500
Standard AW: Misteltherapie

Liebes Lieschen
Schau mal hier nach:
http://www.anwalt-verzeichnis.org/misteltherapie.html
Du siehst, die KK sollte in jedem Fall zahlen, auch, wenn sie erstmal versucht abzulehnen .
Auch bei mir hat die gesetzliche KK bezahlt, ohne Murren .
Also, lass nicht locker und setze Dich durch .
Ganz liebe Grüße Elfe
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.04.2006, 19:17
Hagen Hagen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2006
Ort: Regensburg
Beiträge: 14
Standard AW: Misteltherapie

hallo ließchen,
habe dasselbe problem mit der misteltherapie gehabt jeder hat was anderes erzählt, habe aber jetzt von meinem aok sachbearbeiter erfahren dass die kasse die kosten übernimmt, werde davon nach abschluß meiner strahlenbehandlung gebrauch machen,

wünsche dir alles alles gute
JÜRGEN/HAGEN
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.04.2006, 21:59
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Misteltherapie

Hallo Talem,
bin mal neugierig. Was ist das für eine Studie, die Deine Krankenkasse durchführt? Mich würde das deshalb interessieren, weil ich schon pro Monat locker auf 60 € komme. Vielleicht kann ich, wenn ich Genaueres weiss, mal bei meiner Krankenkasse nachfragen, ob die so etwas auch durchführen.

Lieber Gruß
Renate
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.04.2006, 14:34
Engelchen44 Engelchen44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.01.2006
Beiträge: 59
Standard AW: Misteltherapie

Hallo Talem,

mich würde es auch sehr interessieren was das für eine Studie ist.Selen und Zink bekomme ich aber nicht von meinem Onko Verschrieben.

Schönen Sonntag noch
LG Engelchen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.04.2006, 12:41
inter inter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Kassel
Beiträge: 156
Standard AW: Misteltherapie

Hallo, Ihr Mistelbienchen :-)

wollte nur ergänzen, daß ich hier ein Pamphlet (eine Art Gesetzestext) habe, worin schwarz auf weiß geschrieben steht, daß die Krankenkassen die Kosten einer Misteltherapie bei einem Tumorleiden generell übernehmen müssen, allerdings besteht diese Pflicht lediglich für die ersten 2 Jahre der Erkrankung, dann ist es wohl eine Kannbestimmung bzw. Kulanz

Gruß
Inter
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.04.2006, 16:21
Lieschen Lieschen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 21
Standard AW: Misteltherapie

Hallo Ihr
Danke für Eure Hinweise.
Die Krankenkasse (BKK) hat heute geantwortet:
Sie geben keine extra Kostenzusage.
Wenn die Ärztin die Therapie verschreibt (normal auf Kassenrezept), dann werden die Kosten normal übernommen.
Ich bin gespannt.
Liebe Grüße
Lieschen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.04.2006, 10:34
Ina N. Ina N. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Lippe
Beiträge: 279
Standard AW: Misteltherapie

Hallo ihr alle,
weiß jemand von euch, ob es Sinn macht bei metastasiertem Brustkrebs noch eine Misteltherapie zu beginnen? Hatte 1994 meine erste OP, dann 2002, 2004,2005, anschließend noch mal Bestrahlung und nun noch Metas in HWS, BWS, Schlüsselbein und Becken. Hatte 1994 und 1995 mal (ich glaub es hieß Eurixor) Mistel gespritzt und dann meinten damals aber meine Ärzte, ich wäre gesund und es würde mir nichts nutzen.
Nun würde ich es gern noch mal versuchen, aber wen fragen? Ich weiß, dass mein Onkologe die Meinung vertritt, dass Mistel nur dem Hersteller was nutzt.
Hat jemand von euch Erfahrung?
Ina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55