Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 02.04.2006, 10:49
inter inter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Kassel
Beiträge: 156
Standard AW: Nordseeklinik Sylt

@Lieschen

Zimmerknappheit besteht in der Nordseeklinik eigentlich nur in den Sommermonaten, wo sich die Privatpatienten (eigener Speiseraum!!) einnisten.
Ansonsten ist man mehr oder weniger froh über jeden Kurgast, der kommt und entsprechend gut (besser) sind auch Behandlung und Ambiente.
Die kritische Zeit beginnt mit der eigentlichen Urlaubssaison, also ab Mai und reicht bis Oktober.
Da ist es schwer, im vorderen Teil (Strandnähe) ein Zimmer zu ergattern, es sei denn, man hat die nötigen Connections oder das nötige Kleingeld (für über und unter dem Tisch..) und meldet sich rechtzeitig an. Es gibt aber viele betuchte, betagte Immerwiederkommergäste, die freilich Vorrang haben. Da wird dann schon mal ein schwerkranker Krebspatient in das hinterste Kabüffchen einquartiert, von wo er dann sehr lange Wege zu Speisen und Therapien zurückzulegen hätte (wohl dem, der kann).
Der Vorteil des vorderen, besseren Kurhaustraktes ist:
- es sind die mit Abstand besseren Ärzte dort eingeteilt
- die Zimmer sind alle renoviert und ansprechend, man kann auch einen Laptop dort betreiben
- die Zuzahlung für eine Suite beträgt (so man Glück hat) 14,50 Euro pro Tag, allerdings ist hier der TV, den man ansonsten mit 3 Euro/Tag zusätzlich anmieten und bezahlen müßte, schon integriert, ebenso die Teeküche und das Telefon, was ansonsten auch mit extra Mietgebühren belegt würde, insofern rechnet sich das durchaus, zumal die Suiten echt toll sind (B alkon, Terrasse, viele mit Mehrblick usw.), achso: eine Zeitung bekommt man dann auch täglich auf's Zimmer
- ich war Mai/Juni 2005 da und habe auch Leute gesprochen, die NICHTS zuzahlen mußten, aber davon kann wohl UNSEREINER Normalo nur träumen :-)

Jetzt, wo es mir relativ gut und besser geht, würde ich auch gern wieder dorthin. Die herrliche Seeluft und alles drum herum machen die Unzulänglichkeiten der Klinik selber allemal wett.
Wie gesagt: es darf einem nur nicht dreckig gehen, man darf nicht schlecht zu Fuß sein usw. und sollte die Hochsaison meiden.

Auch Dir wünsche ich viel Freude und gute Erholung an der Nordseeluft.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55